Kauf eines Hauses im Außenbereich mit schwarzem Anbau?

Diskutiere Kauf eines Hauses im Außenbereich mit schwarzem Anbau? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Schwierig, da hier schon ein Verstoß vorliegend ist. Würden Sie mir bitte mehr darüber erzählen? Warum wäre es nicht möglich, den nicht...

  1. #21 1951verruckt, 31.12.2022
    1951verruckt

    1951verruckt

    Dabei seit:
    29.12.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Würden Sie mir bitte mehr darüber erzählen? Warum wäre es nicht möglich, den nicht genehmigten Anbau abzureißen?
     
  2. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    2.119
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Zum einen teile ich die Zweifel von @Alex88 , zum anderen wurde schon fast alles geschrieben.

    Dennoch vier Sätze von mir:
    Nutzen, Legalisieren und Bauen im Außenbereich ist sehr individuell und die Baugenehmigungsbehörden wägen sehr unterschiedlich ab. Der Einzelfall ist mit den Sachbearbeitenden der örtlichen Behörden zu klären.

    Wenn der Makler das Objekt nicht so schnell los wird, könnte man im Notarvertrag vermerken, dass der Kaufpreis bei Nichtgenehmigung der beabsichtigten Nutzung nicht fällig wird und der Kaufvertrag rückabgewickelt wird. Wenn der nicht genehmigte Anbau kaufentscheidend ist, könnte man auch dessen Legalisierung, die ich für unwahrscheinlich halte, auch als Bedingung in den Vertrag aufnehmen.
     
    Viethps, Jo Bauherr, simon84 und 2 anderen gefällt das.
  3. #23 hanghaus2000, 31.12.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    588
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Viethps und 1951verruckt gefällt das.
  4. #24 hanghaus2000, 31.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.466
    Zustimmungen:
    588
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wenn die Behoerde den Abriss bisher nicht verfuegt hat, koennte mMn ein Bestandsschutz bestehen.

    @Dimeto Dein Vorschlag mit den angepassten Notarvertrag finde ich wieder einmal eine Klasse fuer sich. :respekt
     
    1951verruckt gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.839
    Zustimmungen:
    4.192
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, denn grob gilt
    Eine rechtlich schutzwürdige Position setzt grundsätzlich einen vorhandenen Bestand voraus, in dem das (formell oder materiell) Zulässige verwirklicht worden ist. Deshalb gilt: Ist eine Baugenehmigung seinerzeit für ein bestimmtes Bauvorhaben erteilt, aber tatsächlich ein anderes Vorhaben verwirklicht worden, ist keine schutzwürdige Position entstanden.

    Davon ist auszugehen, wenn das verwirklichte Vorhaben sich in baurechtlich relevanter Weise von dem genehmigten Vorhaben unterscheidet, also ein „aliud“ hergestellt worden ist. Dann hat zum einen nach Ablauf der für die Gültigkeitsdauer maßgeblichen Rechtslage der Bauherr die Berechtigung verloren, diese auszunutzen. Zum anderen ist die stattdessen errichtete Anlage weder „rechtmäßig errichtet“ worden, noch vermochte sie jemals in den Genuss von Bestandsschutz zu gelangen.
    Ausnahmen bildeten die Übergangsregelungen den neuen Bundesländern, was aber hier nicht zutreffend ist.
     
Thema:

Kauf eines Hauses im Außenbereich mit schwarzem Anbau?

Die Seite wird geladen...

Kauf eines Hauses im Außenbereich mit schwarzem Anbau? - Ähnliche Themen

  1. Haus kaufen?

    Haus kaufen?: Hallo ich bin hier (nähe Düsseldorf) am Kauf eines Hauses interessiert. Bj ca 1960. Ziemlich preisgünstig. Aber: Das Haus steht auf einem schmale...
  2. Haus kaufen – ja oder nein?

    Haus kaufen – ja oder nein?: Hallo zusammen, wir waren kürzlich zur Besichtigung eines Hauses welches ohne Markler Verkauft wird (steht nicht im Internet) – und ich war...
  3. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...
  4. Haus im Außenbereich kaufen

    Haus im Außenbereich kaufen: Hallo liebe Community, wir haben eine Immobilie gefunden die es uns sehr angetan hat und würden uns über hilfreiche Tipps und ggf. Erfahrungen...
  5. Haus kaufen, Nutzungsänderung

    Haus kaufen, Nutzungsänderung: Hallo Wir haben uns ein Haus angeschaut und beim durchschauen der Bauakte ist mir aufgefallen, das der vorherige Besitzer die Garage zu einer...