Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel)

Diskutiere Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel) im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ehrlich? Das ist doch kein Aufenthaltsraum an den man ordentliche Nutzungsanforderungen stellen kann. Da sollte man solche "90°-Erwartungen" an...

  1. #21 Neubauer2022, 07.03.2023
    Neubauer2022

    Neubauer2022

    Dabei seit:
    12.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Von Aufenthaltsraum war nie die Rede. Es steht ja auch "Abstellraum" im Abzug. Allerdings ist es mir egal, ob Aufenthalts- oder Abstellraum. Wenn das Fenster bei Luftzug in die Rigips-Platten kracht und dadurch Schaden entsteht, ist das immer ein Thema. Daher finde ich die Idee mit dem Öffnungsbegrenzer gut. Was sich der Architekt allerdings bei der ganzen Sache gedacht hat, steht auf einem anderen Blatt.
     
    Maape838 gefällt das.
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.124
    Zustimmungen:
    5.027
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bei einem Abstellraum würde ich die 90°-Öffenbarkeit als erwartbare Gebrauchseigenschaft nicht geltend machen!
    Da reicht es wenn zum Lüftung und Putzen das Fenster "irgendwie" auf geht.
     
    Viethps und 11ant gefällt das.
  3. #23 Kriminelle, 08.03.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Laut Foto ist das Fenster auch noch falsch herum eingebaut. Das tolerierst Du?

    Ich persönlich sehe da jetzt bei Deinem Problem keine Lebens-Einschränkung, da Dachboden. Da gibt es größere Fehler beim Hausbau. Allerdings wäre mir als Bauherr bei der abgekürzten Tür das Fenster dann auch aufgefallen.
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  4. #24 Neubauer2022, 08.03.2023
    Neubauer2022

    Neubauer2022

    Dabei seit:
    12.01.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Das mit der falschen Öffnung des Fensters ist auf dem Bild nur falsch dargestellt. Ich habe das Foto vom anderen Raum (gespiegelt) geschossen, da das Fenster aus dem Abzug noch abgeklebt war (Innenputz wurde noch in dem Raum aufgebracht).
     
    simon84 gefällt das.
  5. Neurus

    Neurus

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    12
    Bei einem Abstellraum würde ich das so auf sich beruhen lassen. Letztlich müsstest du ja klagen, und vor Gericht kann man sich nie sicher sein, wie das ausgeht.
    Die Gegenseite wird anführen, dass es kein Wohnraum ist und eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist. Dann die Frage, wie man es denn anders hätte ausführen sollen, da ja die vorhandene Dachschräge eine bleibende Konstante ist. Dann gingen wohl nur ein kleineres Fenster, das auch wieder Nachteile hätte (weniger Licht z. B.). In eine solche Kammer kriegt man halt kein ordentliches Fenster rein. Abhaken und v. a . nicht drüber aufregen :-)
     
    profil, 11ant, simon84 und 2 anderen gefällt das.
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.301
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Man könnte in den vorhandenen Stock zwei Öffnungsflügel mit Stulp einbauen, und das Problem wäre für kleines Geld gelöst.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #27 simon84, 09.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ob es komplett gelöst ist weiß ich nicht aber es wird wesentlich besser
     
    profil gefällt das.
  8. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.301
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Klar wäre es komplett gelöst, da langt mir Geometrie 5. Schuljahr (RP), also in BY eventuell sogar 4. Schuljahr ;-)
     
    Neubauer2022 und simon84 gefällt das.
  9. #29 Kriminelle, 09.03.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ach, es ist doch nur ein Abstellraum, wo wahrscheinlich jetzt nur nach Einzug mal gelüftet wurde. Das Fenster wird früher oder später Spinnennetze bekommen. Die Frage war ja berechtigt, aber die Kirche im Dorf hat auch schöne Aussichten ;)
     
  10. #30 simon84, 09.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hilf mir auf die Sprünge, Dachschräge ist auf beiden Seiten. Fenster bleibt gleich hoch, Flügel wird halb so lang.
    Das heisst statt "60 Grad" auf einer Seite habe ich dann eben z.B. 75 Grad bei beiden Flügeln und somit geht das Fenster insgesamt weiter auf, aber doch nicht unbedingt ganz ?

    Oder ist es aufgrund der Dachneigung 100% garantiert, dass durch die nun halb so langen Flügel das Fenster nun auf beiden Seiten komplett aufgeht?
     
  11. #31 klappradl, 09.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Sinus von 60 Grad sind 0.86. Ein halb so breites Fenster geht dann ganz auf.
    Wenn ich die Dachschräge richtig verstanden habe.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  12. #32 simon84, 09.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Danke für die Nachhilfe :bierchen:
     
  13. #33 Fabian Weber, 09.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Naja das ist ja alles nur von innen gedacht, es geht aber ja auch um den Gesamteindruck der Fassade. Und von diesem nicht unwichtigen Standpunkt her, ist ein anderes Fenster eben nicht mehr stimmig zum Rest.

    Mir wäre da eine absprechende Fassade jedenfalls wichtiger.
     
    profil gefällt das.
  14. #34 simon84, 10.03.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.432
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja in den Gauben die man in der reflektion im Fenster sieht sind ja auch überall 2 Fenster eingebaut. So schlecht wird ein Fenster mit 2 Flügeln nicht aussehen :)
     
    Neubauer2022 und 11ant gefällt das.
Thema: Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster öffnet nicht 90°

Die Seite wird geladen...

Fenster lassen sich nicht 90° öffnen (Mangel) - Ähnliche Themen

  1. Fenster lassen sich nicht kippen

    Fenster lassen sich nicht kippen: Hallo zusammen, ein Freund hat in einem Neubau (~Baujahr 2023) eine Wohnung angemietet. Die Zimmer sind mit bodentiefen Fenstern/Türen...
  2. Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen

    Naturstein-Innenfensterbank - Spalt zum Fenster lassen: Hallo, ich will an unsere Kunststofffenster innen Natursteinfensterbänke anbringen. Die Fenster haben unten die passende Aussparung. Meine...
  3. Fenster tauschen und Rollladen drin lassen?

    Fenster tauschen und Rollladen drin lassen?: Mahlzeit, ich möchte gerne eine Balkontür mit Fenster und ein alleinstehendes Fenster tauschen. Allerdings möchte ich die Rollläden mit den...
  4. UG-Fenster Laibungen - Dämmen oder so lassen

    UG-Fenster Laibungen - Dämmen oder so lassen: Hallo zusammen, ich habe 3-4 Fenster im UG (Kellerschächte), wo ich mir nicht sicher bin, ob ich alles so lassen soll wie es ist oder versuchen...
  5. Fenster lassen sich max. 90 Grad öffnen

    Fenster lassen sich max. 90 Grad öffnen: Hallo zusammen, meine Fenstern und Terrassen- und Balkontüren lassen sich nach den Gipserarbeiten max. 90 Grad öffnen. [ATTACH] [ATTACH] Der...