Wie groß sollte die Terrassenüberdachung sein?

Diskutiere Wie groß sollte die Terrassenüberdachung sein? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich brauche Hilfe beim planen meiner Terrassenüberdachung. Wir wollen unsere Terrasse überdachen. Es gäbe 2 Varianten dies zu...

  1. #1 harkonsen, 19.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2023
    harkonsen

    harkonsen

    Dabei seit:
    19.04.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich brauche Hilfe beim planen meiner Terrassenüberdachung.

    Wir wollen unsere Terrasse überdachen. Es gäbe 2 Varianten dies zu tun.

    Als kurze und als lange Variante die mit der Hauswand abschließt.

    Ich will jetzt am besten gar nicht sagen welche Gründe für uns die eine oder andere Variante besser erscheinen lassen, damit ich hier niemanden beeinflusse.

    Was denkt ihr macht mehr Sinn und oder sieht stimmiger aus. Aber vor allem was ist dauerhaft die logischere Lösung. Vielen Dank!

    Hier die lange Überdachung:


    Hier die kurze Überdachung:


    Hier noch die Maße der Überdachung und der verbliebenen unüberdachten Terrasse:

     

    Anhänge:

  2. #2 Osnabruecker, 19.04.2023
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Irgendwie scheinen nicht alle Anlagen dabei zu sein...

    Aus eigener Erfahrung:
    Ich wollte bei uns nur 6 m von 9m überdacht haben... Meine Frau hat sich durchgesetzt und so haben wir nicht nur den Tisch überdacht sondern können auch bei Nieselregen/ nach Regen trocken im Garten chillen.
    Also Pro volle Breite.

    Die Mehrkosten jetzt sind nur ein Bruchteil der späteren Erweiterung.
     
  3. #3 harkonsen, 19.04.2023
    harkonsen

    harkonsen

    Dabei seit:
    19.04.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch die Maße sorry.
     

    Anhänge:

  4. #4 driver55, 19.04.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Den Bildern ist nichts zu entnehmen.
    Ok, 2 m länger oder kürzer. Tiefe?
    Geht das dann übers Hauseck hinaus oder ist es erst bei 10 m bündig?

    Viel wichtiger als die Länge ist eine passende Markise, idealerweise Aufdach.
     
  5. #5 Osnabruecker, 19.04.2023
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Würde ich ähnlich sehen... Aber der TE ist sehr sparsam mit Infos. Durch die Skizze sieht es nach einer dunklen Überdachung aus + einen Lichtschacht.

    Sowas käme für mich gar nicht in Frage, da ich meinen Wohnraum verdunkel.

    Nebenthema Markise:
    Überglas: Verschmutzung der Markise aber bessere Wäreisolierung
    Unterglas: Glas ist besser zu reinigen, aber schlechter durch Hitzestau
     
  6. #6 harkonsen, 19.04.2023
    harkonsen

    harkonsen

    Dabei seit:
    19.04.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Sorry ja das Bilder einstellen hier war schwieriger als erwartet. Aber jetzt sollte man sie sehen.

    Ja es soll eine verputzte Holzkonstruktion werden mit 3m tiefe und entweder 8 oder 10 m breite.

    Licht kommt in die Räume auf der rechten Seite von dem Haus durch große Fenster auf der rechten Fassadenseite.
    Und Vorne links auf der Fassade hätten wir mit dem Lichtschacht für etwas Licht in der darunterliegenden Küche geplant.

    Dann doch mal abgesehen von der Funktion, denkt ihr die Überdachung wirkt als lange Variante zu wuchtig in solch einem Aufbau?
     
  7. #7 Osnabruecker, 19.04.2023
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Zu welcher Himmelsrichtung zeigt die Terasse? Wann habt ihr wo Sonne?

    Die Doppeltür zum Wohnzimmer (?) wird trotzdem enorm verschattet...
     
  8. #8 harkonsen, 19.04.2023
    harkonsen

    harkonsen

    Dabei seit:
    19.04.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Die Terrasse zeigt Richtung Süd-Westen. Ja die Doppeltür wird vermutlich verschattet aber auf der rechten Seite ist auch ein Fenster wo noch Licht reinkommt.

     
  9. #9 Osnabruecker, 19.04.2023
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Ja, im Vormittag hast du die Sonne dort.

    Zum Feierabend hast du die Sonne auf dem verschatteten Dach und vom Wohnzimmer im Osten kommt nix rein.
     
  10. #10 Kriminelle, 20.04.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.421
    Zustimmungen:
    1.832
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei einer geschlosseneren Überdachung hättest Du Dir die Terrassentüren schenken können. Da kommt dann nicht genügend Tageslicht mehr rein.
     
  11. #11 Tilo, 21.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.04.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Beachte:
    Je nach Bundesland BauO bis 30 m2 ohne Bauamt, darüber nur mit Genehmigung Bauamt.

    An Schneelast, Dachgefälle, Entwässerung denken ....
     
  12. #12 Surfer88, 21.04.2023
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    3m tiefe ist zu wenig.
    Habe jetzt bei mir 3,7m und es reicht gerade so für einen tisch mit stühlen, dass man auch noch zwischen wand und stuhl durchlaufen kann, ohne dass der gegenüber ausserhalb der überdachung sitzt.

    lg
     
    driver55 gefällt das.
  13. #13 WilderSueden, 21.04.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Unser altes Wohn-Esszimmer hatte 3,60m Breite, da haben wir neben dem Esstisch noch einen Schrank und die Tür untergebracht. Meine Eltern haben eine 3m Überdachung, der Platz darunter reicht für den Tisch quer. Ich verstehe nicht, warum die Leute immer das halbe Grundstück mit einer Monsterterrasse zubauen und dann überdachen wollen...
     
  14. #14 Surfer88, 21.04.2023
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Standard Terrassentisch =1m breit,
    Person+Stuhl= beidseitig 60-80cm
    = 2,4-2,6m Gesamtbreite
    macht also 20cm pro Seite Rest….

    wobei die Abende auf solchen Terrassen immer sehr kommunikativ sind…
    „Darf ich mal durch?“
    -oh, ja klar
    (Stühle quietschen)

    Lg
     
    driver55 gefällt das.
  15. #15 driver55, 22.04.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    1.621
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nur, weil die Überdachung 50 cm tiefer werden soll, wird sie noch lange nicht zur „Monsterterraase“.
    3 m sind und bleiben zu wenig. Keine Verschattung am Rand durch die Markise. Wobei ich dafür ohnehin eine Vertikalverschattung empfehle. Und dann sind wir wieder bei, „wir brauchen mehr Platz/Tiefe“.

    Hier ging es ja primär um 8 oder 10 m. Da würde ich es jetzt nicht übertreiben.
     
Thema: Wie groß sollte die Terrassenüberdachung sein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. twrassenuberdachung baufirum

    ,
  2. terrassenüberdachung hausbau forum

Die Seite wird geladen...

Wie groß sollte die Terrassenüberdachung sein? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. Suche große Terrassenplatten (ab 170 cm Länge, mind. 55 cm Breite, mind. 3 cm dick) – kostengünstig

    Suche große Terrassenplatten (ab 170 cm Länge, mind. 55 cm Breite, mind. 3 cm dick) – kostengünstig: Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach wirklich großen Terrassenplatten für mein Projekt. Meine Anforderungen sind recht speziell und...
  3. Große Silikonfuge um Abfluss

    Große Silikonfuge um Abfluss: Hallo zusammen, Wir sind vor knapp 2 Jahren in unsere Neubauwohnung gezogen. Bereits bei der Übergabe ist mir die sehr schlecht ausgeführte...
  4. Risse in Laibung bei großer Schiebetüre

    Risse in Laibung bei großer Schiebetüre: Hi, unser Neubau steht nun mittlerweile 2 Jahre (Massivhaus). Nun habe ich an der Laibung von unserer Schiebetüre (Südseite) einen breiten Riss...
  5. Terrassenüberdachung mit großer Spannweite

    Terrassenüberdachung mit großer Spannweite: Hallo, wir überlegen derzeit, wie wir unsere Terrasse gestalten, wie die Überdachung mal aussehen soll usw. Uns schwebt eine Überdachung mit...