Fensterrahmen

Diskutiere Fensterrahmen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, begrüße alle, ich bin neu hier und ein ziemlicher Baulaie. Wir haben bei unserem Neubau Anfang November Aluplast Fenster einbauen lassen....

  1. #1 Katrin 112, 10.05.2023
    Katrin 112

    Katrin 112

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    begrüße alle, ich bin neu hier und ein ziemlicher Baulaie. Wir haben bei unserem Neubau Anfang November Aluplast Fenster einbauen lassen. Schon da gab es Verzögerungen mit der Lieferung, ein Fenster wurde mit falschen Maßen geliefert, bei einem anderen war das Glas kaputt usw.
    Nun sind alle Fenster und bodentiefen Elemente drinnen, allerdings bin ich misstrauisch, ob das so passt.
    Beim Fensterfalz (Rahmen innen) ist mir aufgefallen, dass bei allen Kanten Plastikwülste vorstehen, wo sich sicher Schmutz sammelt, zumal sie auch kaum zu reinigen sind. Soll das so sein?
    Die Stockprofile erscheinen mir auch eigenartig. Freue mich auf eure Antworten und bitte entschuldigt meine sicher nicht fachgerechten Begriffe. IMG_20230509_171624.jpg
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ihr baut mit Bauträger/GU/GÜ?
    Hast du einen eigenen Bausachverständigen/Baubetreuer?
     
  3. #3 Katrin 112, 10.05.2023
    Katrin 112

    Katrin 112

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,
    Rohbau, Aufschließung und Zufahrt wurde mit einer Firma gemacht. Da haben wir zweimal einen Sachverständigen gehabt. Die Bauelemente (Fenster, Türen) haben wir an eine andere Firma vergeben, einen BauBe treuer haben wir nicht. Jetzt kommen mir Zweifel, ob das richtig war.
     
  4. #4 nordanney, 10.05.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.107
    Zustimmungen:
    2.831
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist normal - mal weniger, mal mehr ausgeprägt. Ist nur (nicht sichtbare) Optik.
     
  5. #5 das ICH, 10.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Die Wulste in den Innenecken sind, wie zuvor schon geschrieben absolut normal. Reinigen lassen die sich, wenn es denn tatsächlich mal not tut, ganz gut mit einer Zahndusche. Sabei kannst du dann auch gleich die Wasserablauföffnungen prüfen und ggf. reinigen :p

    Meinst du mit Stockprofilen den Anschluss unter dem Fenster? Das sieht nach sog. Bodeneinstandsprofilen aus, welche von außen mit einer Betumbahn 3-seitig abgedichtet wurden. Soweit das auf den Bildern zu erkennen ist macht es einen guten Eindruck.
     
  6. #6 Katrin 112, 10.05.2023
    Katrin 112

    Katrin 112

    Dabei seit:
    10.05.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Antworten, da bin ich mal beruhigt. Ich finde dieses Forum wirklich toll, um sich Meinungen anderer, die wahrscheinlich viel mehr Ahnung vom Bauen als ich haben, einzuholen.
     
Thema:

Fensterrahmen

Die Seite wird geladen...

Fensterrahmen - Ähnliche Themen

  1. Kerbe im Fensterrahmen Kunststoff

    Kerbe im Fensterrahmen Kunststoff: Hallo erst mal, vorweg sei direkt gesagt, ein Fachmann kommt nächste Woche vorbei und schaut es sich an. Bin vor einigen Monaten eingezogen und...
  2. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen

    Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Seinerzeit haben wir uns für...
  5. WDVS Anschluss an Fensterrahmen

    WDVS Anschluss an Fensterrahmen: Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. Bei uns wurde vor Weihnachten der Putz auf die Dämmung aufgetragen und 2x...