Fensterlaibung fehlerhaft ausgeführt... Lösung?

Diskutiere Fensterlaibung fehlerhaft ausgeführt... Lösung? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo An einem Mietshaus meines Freundes sind die Anschlüsse der Fensterbänke aussen fehlerhaft ausgeführt worden. Dies ist wohl schon Jahre alt....

  1. #1 chavove, 15.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hallo
    An einem Mietshaus meines Freundes sind die Anschlüsse der Fensterbänke aussen fehlerhaft ausgeführt worden.
    Dies ist wohl schon Jahre alt.
    Die Fensterbank Anschluss- endkappen gehören doch mindestens ein Stück unter die Klinker der Fassade ...?So gelernt und selbst immer gemacht.
    Dies soll jetzt gerichtet werden.
    Vorschläge erwünscht...:-)
    Chavove 9EDD7429-CC04-4CEE-A118-F77613ABA853.jpeg ABCB5F54-3D87-4528-B048-75A657BDC639.jpeg 883BFE65-AEC5-4288-AC98-A5BB4FDE32CF.jpeg
     
  2. #2 das ICH, 15.06.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Einen Fachmann dran lassen der auch das "Gewerkeloch" in der Rollladenführungsnut mit verschließt - also Element ausbauen und mit einer neuen Fensterbank mit "Klinkerprofiel" als Kopfstücke wieder richtig einbauen, dabei die 2. Dichtungsebene nicht vergessen.
     
  3. #3 nordanney, 15.06.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.107
    Zustimmungen:
    2.831
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, ist nicht zwingend. Dafür gibt es passende Endstücke und passende Einbauvorschriften - ist damit auch zugelassen.
     
  4. #4 chavove, 15.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Aha wusste ich auch nicht...
     
  5. #5 chavove, 15.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Ähm ..auch wenn ich nicht so rüber komme ...das bin ich ...
    Werde da mit Schaum und Zement arbeiten . Dann ggf. Silicon Vorsichtig.
    Da wird nix ausgebaut.. Kosten?
    Danke . bitte weiter so mit de Kommentare:bierchen:
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.264
    Zustimmungen:
    3.360
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    für was Freunde so alles herhalten müssen...
    OSB hast du vergessen,
    mit OSB, Silikon und Schaum kann man ganze Häuser bau´n
     
    Fred Astair, Viethps und Hercule gefällt das.
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Gibt´s Schäden? oder was ist der Grund für die Aktion.
    Meine Glaskugel vermutet die das die Fenster schon deutlich älter als 5 Jahre sind könnten sogar über deutlich 20 Jahre sein.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    So wie es auf den Bildern ausschaut ist es eine sehr typische Pfuschlösung!
    Ja! - Bei Bei Endstücken mit oberem Steg sind diese mit unterschnitt in die Leibungsfläche (Putz oder Mauerwerk) einzubinden.

    Nur bei regendichten Endstücken ohne oberem Horizontalsteg gibt es die Möglichkeit mittels seitlicher Kompribandeinlage gegen Sichtmauerwerk anzuschließen.
     
    WilderSueden und chavove gefällt das.
  9. #9 das ICH, 15.06.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Stimmt, du kommst nicht so rüber als wenn du in einem Bauhandwerk ein Fachmann wärst, auch wenn du in den letzten 40 Jahren schon in mehr Handwerksberufe reingeschnuppert haben willst als die Handwerksrolle A und B zusammen haben.

    Ich lehne mich zurück und genieße :e_smiley_brille02:
     
    Fred Astair, Viethps und Alex88 gefällt das.
  10. #10 chavove, 16.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Mach das! Vergess den Sekt nicht...betäubt etwas die Sinne und führt dich evtl zu Deinen eigenen Erfahrungen zurück.
    Ich ...weiß was ich kann und komme gut zurecht.
    Es ist nicht wichtig, von allen Berufen den Meistertitel zu besitzen, sondern auf den Baustellen viel mit den Augen stehlen.
    Den Rest macht YT...:e_smiley_brille02:...und irgendwo dazwischen ist auch alles gut und richtig.
    Habe in meinem Leben viele "Profis" erleben dürfen. Immer den gleichen Fehler mit voller Überzeugung machten diese...
    Habe Achtung vor denjenigen, die einfach machen und nicht meinen , sie wären gottgleich.
    Fantasie ist wichtiger als Wissen:konfusius
     
  11. #11 chavove, 16.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Wie ist das nun gemeint?
    Es ist sein Haus, das vermietet wird.
    Und er bat mich um Hilfe
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...sagt wer? Der Mann mit Reisstrohhut und Opiumpfeife?
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. #13 chavove, 16.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Noch keine Schäden sichtbar aber meine Vermutung, dass die Glsawolle voll Wasser läuft und schimmeln kann, ausser es ist unten offen U d diffusionsfähig gehalten.
    Es war Zufall, dass es auf gefallen ist.
    Lange wurde nicht s dort gewartet an den Fenstern .
    Ja 20 Jahre kommt hin. Die Fenstereinheiten sind auch nicht von hoher Qualität. Die Rolladenführungsleisten lösen sich bei fast allen Fenstern.
    Ich vermute aufgrund der passieren Farbgebung..braun dunkel.. heizt sich der Kunststoff auf und dehnt den Raumen aus. Der dann wieder rum die RLFL mitnimmt undd aushebelt.
    Mit einer Zwinge bekommt man das normalerweise vorsichtig wieder gerichtet.
     
  14. #14 chavove, 16.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Nein der Alberto Unosasso :e_smiley_brille02:
     
  15. #15 BaUT, 16.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2023
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    who the fuck?
    Der Bruder von Umberto Eco?
    Ach egal - das macht den Satz auch nicht schlauer!
     
  16. #16 chavove, 16.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Albert Einstein?
     
  17. #17 BaUT, 16.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2023
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    5.117
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hatte der Ahnung vom Bauwesen?
    Egal - man muss nicht jedem alles glauben!
     
  18. #18 driver55, 16.06.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    1.571
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    :mauer
     
  19. #19 chavove, 16.06.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Helm reiche ...:bef1015:
     
  20. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Hm... es könnte also sein das aufgrund der Bauweise, z.B. Hinterlüftung der Fassade und/oder funktionierendes Wasser management in der Fassade, keine Schäden vorhanden/entstanden sind...
     
Thema:

Fensterlaibung fehlerhaft ausgeführt... Lösung?

Die Seite wird geladen...

Fensterlaibung fehlerhaft ausgeführt... Lösung? - Ähnliche Themen

  1. Risse in Fensterlaibung außen

    Risse in Fensterlaibung außen: Hi, Ich habe in unserem EFH (gebaut 2022, aus Eder XP 9 Ziegel, ohne WDVS, also einfach Putz drauf) Risse in den Laibungen. Im Süden durch die...
  2. Fensterlaibung Innen mit XPS

    Fensterlaibung Innen mit XPS: Moin! Ich saniere gerade ein Haus von 1976. Die Wände sind aus 30er Ziegel und innen ist alles mit Rigips verkleidet. Ich habe jetzt neue...
  3. Verkleidung einer Fensterlaibung erneuern

    Verkleidung einer Fensterlaibung erneuern: [ATTACH] Guten Morgen, Vorab: Entschuldigt, wenn es eine doofe Frage ist. Ich möchte gerne eure Ratschläge zu meinem Problem wissen, bevor ich...
  4. Fensterlaibung mit Gipskarton im Keller (beheizbar)

    Fensterlaibung mit Gipskarton im Keller (beheizbar): Hallo, bei unserem Keller sollen nachtraglich die Laibungen der Fenster im Keller "verputzt" werden. So richtig geht das jetzt bautechnisch...
  5. Risse Fensterlaibung

    Risse Fensterlaibung: Hallo ihr Lieben, wir wohnen jetzt seit Anfang Juni in unserem Neubau. Seit einiger Zeit treten nun vermehrt Risse zwischen Fensterlaibung und...