Rollladen schließt nicht komplett

Diskutiere Rollladen schließt nicht komplett im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen Vor einem Jahr wurden am unserem Haus Aufbau-Rollladen installiert, ein Rollladen macht seit Beginn Probleme: Beim Einbau meinten...

  1. #1 Frauke 1983, 23.07.2023
    Frauke 1983

    Frauke 1983

    Dabei seit:
    23.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen

    Vor einem Jahr wurden am unserem Haus Aufbau-Rollladen installiert, ein Rollladen macht seit Beginn Probleme:
    Beim Einbau meinten die Fensterbauer, dass der Motor Evt zu klein sein könnte, da sie Probleme bei der Justierung hatten. Zwei Wochen später fing es dann an, dass der Rollladen nicht mehr komplett schließt: zuerst blieben nur die oberen Lamellen offen, ein paar Tage später dann fast alle. Die Herstellerfirma hat den Rollladen dann neu justiert, 2 Wochen später fing es wieder damit an, dass Lamellen offen blieben. Danach hat die Herstellerfirma 2 mal den Motor getauscht (1:1 Austausch), ohne Erfolg - nach spätestens 2 Wochen bleiben die ersten Lamellen offen. Da wir zwischendurch (nach dem ersten Motorwechsel!) die Kippschalter Anbindung an ein Smart Home System ersetzt haben, sieht die Herstellerfirma das Problem nun im Smart Home System. Was definitiv nicht die Ursache ist!
    Da die Herstellerfirma uns hinhält, wir aber auch nicht alles wieder ausbauen wollen, kennt jemand dieses Problem? Würde ein größerer Motor helfen?
    Viele Grüße,
    Frauke
     
  2. #2 das ICH, 24.07.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    282
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Welche Motoren wurden verbaut (Endpunkte selbst lernende oder fest einstellbar?
    Wie groß und aus welchem Material ist der Rollladenpanzer?
     
  3. #3 Frauke 1983, 24.07.2023
    Frauke 1983

    Frauke 1983

    Dabei seit:
    23.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es wurden Motoren vom Typ Rolltop D+ von Elero eingebaut, der Endpunkt wurde bei Montage eingestellt und ist durch uns nicht änderbar.

    es handelte sich um Rolladenpanzer aus Aluminium (ausgeschwärmt), der betroffene Rollladen ist 3,4 m breit. Das Fenster selber hat eine Höhe von ca. 1 m.

    Viele Grüße,
    Frauke
     
  4. #4 Fridolin77, 24.07.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Das klingt unglücklich, wirklich 3,4m Breite, ungeteilt? Das mag ja möglich sein, aber sinnvoll?

    Ich würde wohl, damit es ohne Gericht vorwärts geht, auf einen normalen Schalter zurück bauen. Dann ist das Problem (wieder) offensichtlich.
     
  5. #5 klappradl, 25.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.07.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Roltop d+ hat selbstlernende Endlagen. Das scheint hier nicht zu funktionieren. Grund ist vielleicht nicht der Antrieb, sondern der Einbau der Rolladen. Das kann man von hier aber nicht genauer analysieren. Abhilfe würde ein Antrieb mit einstellbaren Endlagen bringen.

    Edit; Man kann hier die Endlagen auch manuell einstellen.
    Ich würde hier den Schalter wieder einbauen und die machen lassen.
    Oder die Endlagen selbst einstellen.
     
    das ICH gefällt das.
  6. #6 das ICH, 25.07.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    282
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    dem ist nichts hinzuzufügen!
     
Thema:

Rollladen schließt nicht komplett

Die Seite wird geladen...

Rollladen schließt nicht komplett - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  2. Rollladen Endpunkte einstellen

    Rollladen Endpunkte einstellen: Liebes Forum, wir sind vor ca. 3 Jahren in einen Neubau gezogen. Leider haben sich bei zwei Rollläden die Endpunkte verstellt. Die Rollläden...
  3. Alte Rollläden mit Silikon-Spray von Quietschen befreien

    Alte Rollläden mit Silikon-Spray von Quietschen befreien: Hallo zusammen, wir wohnen seit 10 Jahren in einem Haus mit Baujahr 1980. Aus dem Jahr sind auch die Kunststoff-Rollläden, die eigentlich auch...
  4. Rollladen von unten?

    Rollladen von unten?: Gibt es eigentlich Rollläden die unters Fenster montiert werden können? Bei einem großen Panoramafenster sollte sollte der Rollladenkasten unters...
  5. Rollladen an Terrasse schließt nicht vollständig - Gummilippe?

    Rollladen an Terrasse schließt nicht vollständig - Gummilippe?: Hallo, ich habe folgendes Problem: An meiner Terrassentür im Schlafzimmer schließen die Rollläden nicht vollständig. Dies ist aus meiner...