Undichte Rohrleitung im Heizungskeller

Diskutiere Undichte Rohrleitung im Heizungskeller im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, in der Hoffnung hier einen Experten (oder auch mehrere) zu finden, die mir weiterhelfen können. In unserem EFH aus 1958 wurde...

  1. #1 Winkheim, 02.08.2023
    Winkheim

    Winkheim

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in der Hoffnung hier einen Experten (oder auch mehrere) zu finden, die mir weiterhelfen können.

    In unserem EFH aus 1958 wurde anfangs mit Kohle geheizt. Im Heizungskeller ist unter dem Kohleschacht ein Rohr, welches mMn als Luftzufuhr gedient hat. Skurrilerweise ist der Flansch des Rohres an der Wand undicht und bei Regen tropft es die Wand hinunter. Wie man auf dem Bild erkennt, nicht erst seit Kurzem.

    Mir ist jedoch die Verbindung zwischen Niederschlag bzw. Abwasserleitung und diesem Rohr vollkommen schleierhaft. Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen?

    Danke und liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 02.08.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich habe den Eindruck,, daß es in den wenig bis nicht benutzte Schornstein reinregnet , das Regenwasser unten herausläuft und die schwarzen Streifen hinterläßt.
    .
     
  3. #3 Winkheim, 02.08.2023
    Winkheim

    Winkheim

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das klingt schlüssig. Muss ich mir da Sorgen machen und versuchen, irgendwo abzudichten?

    Der Schornstein wird seit Jahren nicht genutzt.
     
  4. #4 petra345, 02.08.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine Betonpfanne oben auf den Schornsteinkopf legen. Auch ohne weitere Befestigung sollte der Dachstein bei unseren Stürmen im Inland liegen bleiben. An der Küste muß man eine Befestigung vorsehen.
     
  5. #5 VollNormal, 02.08.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Sicher? Da wird doch die Abgasleitung der Öl(?)heizung durch geführt. Diese solltest du auch bald Mal überprüfen lassen, die ist schon reichlich korrodiert, vermutlich ist das Material nicht geeignet.

    Eher als Wasserablauf.

    Das Wasser findet seinen Weg nicht nur entlang der äußeren Wandung dieses Rohres, sondern auch neben der Revisionstür sowie entlang der Abgasleitung. Von Letzterer tropft es dann auf das Ablaufrohr und spritzt in alle Richtungen an die Wände.
     
  6. #6 Viethps, 02.08.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das dürfte überwiegend Kondensat sein. Sieht man am VA Abgasrohr
     
    Berndt gefällt das.
  7. #7 Winkheim, 02.08.2023
    Winkheim

    Winkheim

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube, dass es auch die Abgasleitung ist, die undicht ist. Mir ist nur noch unklar, wo genau es reinregnet. Gerade nach einem starken Schauer war der Kamin trocken, die Abgasleitung jedoch ziemlich nass. Siehe auch Bilder
     

    Anhänge:

  8. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
     
  9. #9 Winkheim, 02.08.2023
    Winkheim

    Winkheim

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Was kondensiert bei den aktuellen Temperaturen, wenn die Heizung aus ist?
     
  10. #10 petra345, 02.08.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wir haben aktuell eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Da kondensiert es auch bei hohen Temperaturen.
     
  11. #11 Winkheim, 03.08.2023
    Winkheim

    Winkheim

    Dabei seit:
    19.03.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Mich wundert nur, dass es bei Niederschlag dort raus tropft. Das spricht ja vermutlich eher für ein Reinregnen am Abluftrohr. Ich werde dem mal auf den Grund gehen. Danke für eure Anregungen:-)
     
Thema:

Undichte Rohrleitung im Heizungskeller

Die Seite wird geladen...

Undichte Rohrleitung im Heizungskeller - Ähnliche Themen

  1. sickergrube undicht

    sickergrube undicht: Hallo, ich habe vor dem Haus im Vorgarten eine verfüllte Sickergrube, war früher eine Klärgrube, wurde später an das öffenliche Abwassernetz...
  2. Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht

    Innenliegende Entwässerung Fertigbetongarage undicht: Ich habe eine Griessmann Doppel- Fertigbetongarage aus 2010. Heute ist mir aufgefallen, dass an der Decke am Anschluss der innenliegenden...
  3. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  4. Fenster undicht?

    Fenster undicht?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir wollen ein Haus kaufen, das bereits kernsaniert worden ist. Bevor die Vorbesitzer jedoch die...
  5. Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?

    Außenwand Rohrdurchführungen undicht. Lösung?: Kurze Zusammenfassung: Ich wohne in einer WEG (bin im Verwaltungsbeirat) und im Sommer + Herbst 2024 hatten zwei unserer Wohnungen...