wir wollen bauen ...

Diskutiere wir wollen bauen ... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Da schau, so könnte das aussehen: BaufilmWaah wer hat da komponiert? "Multimedial, Innovativ, Professionell" bekommt dadurch eine völlig neue...

  1. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Waah wer hat da komponiert? "Multimedial, Innovativ, Professionell" bekommt dadurch eine völlig neue Bedeutung, bzw. zerschlägt das Filmchen zur Bedeutungslosigkeit.
     
  2. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    aber in zeiten von dsds meint dann auch noch jeder er müsse diesen krampf auch noch veröffentlichen...

    da bin ich gern der dieter und nehm die bohlen in die hand zum drauf rumkloppen:

    "aus einem scheisshaus wird auch wenn man nicht reinscheisst deswegen kein richtiges haus... "

    und jetzt seid bloss nicht entsetzt ob meiner wortwahl... im fernsehen lacht ihr drüber...[/QUOTE]

    :28:
     
  3. #63 Landbub, 14.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    100 Punkte für Dich :28:
     
  4. #64 Landbub, 14.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Ich gehe davon aus, dass dies vertraglich geregelt sein muss. Sowie man ohne Übereinkunft die Handwerker nicht filmen darf, dürfen die das Werk nicht ohne weiteres verwenden. "Da bin ich doch drauf" ist dafür kein Persilschein.
     
  5. #65 Landbub, 14.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Sorry, hab ich der kurzen Zeit nix besseres gefunden, wo sich ein Bezug zum Bären herstellen lässt.
     
  6. #66 Landbub, 14.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Auch wenns eigentlich keine Rolle spielt - der Film war nie für die Öffnetlichkeit gedacht und ist m.E. auch nirgendwo im Internet anguckbar. Es war eine rein private Geschichte des Bauherrn. Dass er dann doch etwas breiter verteilt wurde, lag einzig und allein am Interesse der ausführenden Baufirmen.
     
  7. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Da waere dann:
    Du darfst mich filmen, ich bekomme eine Kopie und darf damit machen, was ich will
    die korrekte Loesung.
     
  8. #68 Thomas B, 15.01.2007
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Recht hin,...

    ....Recht her!

    Egal was nun erlaubt ist, welche rechtlichen Belange zu beachten wären, denke ich, daß eine Dauerüberwachung per Kamera für eine vertrauensvolles, gedeihliches Zusammenarbeit mehr als nur kontraproduktiv ist!

    Ich würde mich jedenfalls nicht permanent per Video überwachen lassen. Auch die Idee solche Aufnahmen dem Forum zugänglich zu machen wäre für mich nicht hinnehmbar: Wir alle wiessen, daß man immer (!!!) was findet, daß es immer Mängel usw. gibt. Derjeneige Architekt, der dann diese Baustelle betreuen darf (???) würde die meiste Zeit des Tages damit verbringen hier Rede und Antwort zu stehen. Na...vielen Dank.

    Einen guten Archi, der Deine Wünsche umsetzen kann, zu finden ist sicher nicht ganz leicht, aber wenn Du einen gefunden hast, solltest Du von soclehn Ideen Abstand nehmen.

    Gruß

    Thomas
     
  9. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Mal abgesehen davon, dass ich auch keine Videoüberwachung der Baustelle wollen würde, wer hat schon immer gern einen im Kreuz stehen, auch wenn er nur elektronisch ist ...

    Wie darf ich denn das verstehen?
    Was ich nicht weiß macht mich (und Bauherrn) nicht heiß, oder wie?
     
  10. #70 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Thomas,

    hast du das Filmchen oben gesehen? Denkst du wirklich, das taugt, um irgendwas zu überwachen oder gar die Qualtiät einer Ausführung zu beurteilen?


    Nur nochmal zur Klarstellung:
    Ich werde sowas nicht machen, einfach aus Zeitgründen. Aber ich habe es für einen Kunden gemacht, und ALLE beim Richtfest Anwesenden fanden es toll. Ein Ing.Büro, spezialisiert auf Bauleitung, hat zwischenzeitlich bereits 2x angefragt, ob ich sowas noch anbiete. Allerdings scheinen es nicht nur Bauherren "billig" zu wollen, sondern auch Ing.Büros :Roll
     
  11. #71 Thomas B, 15.01.2007
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nix Filmchen...

    Moin auch!

    Nöö...habe den Film nicht gesehen!


    @Uli R:

    Aber nein! Nur: Irgendwas wird auf dem Film erkannt, vermutet, odfer wie auch immer. Sofort wird der BH hier Ungemach wittern und die kundige Forumsrunde befragen. Sagen wir 3 - 5 mal am Tag.

    Die wird dann auch sachkundig antworten und Bedenken anmelden, die nun der ausführende Architekt bestätigen kann oder aber mit ausschweifenden Erläuterungen oder besser ausgeleuchteten Nahaufnahmen oder was auch immer widerlegen kann. Viel Arbeit für nix. Nur ständige Kontrolle durch unzählige Kollegen, zig Fragen durch den BH....sorry...aber wer zahlt mir das???

    Also: Nix für mich!

    Grüßla

    Thomas
     
  12. #72 butterbär, 15.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    wir hätten wohl 35 millionen arbeitslose, wenn man die leute ob ihrer fehlerfreien arbeit überwachen würde.

    wer von den bauherren hier will den schon von seinem chef per kamera überwacht werden... aber wenn man selber dran ist mit blechen kann es nicht genug überwachung geben.

    scheiss verlogene doppelmoral!
     
  13. #73 Ingo Nielson, 15.01.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    @ uli r.
    genau so ist es. sei froh, wenn du einen architekten hast, der die mängel beheben lässt, ohne dass dir deshalb der schlaf geraubt wird.... ;-)

    es gibt bauherren, die rufen wegen ner gerissenen fliese 5 mal am tag den architekten an, bis nach 3 wochen das ding endlich ausgetauscht ist :irre

    alles psychologie.
     
  14. #74 butterbär, 15.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    jaja... aber wenn der architekt 5 mal am tag wegen seiner rechnung, die schon seit 3 wochen fällig passiert nichts.
     
  15. #75 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Butterbär, weil du ja immer (eventuell sogar zurecht?) auf der Zahlungsmoral und Rabatterwartungshaltung der Bauherren rumreitest, möchte ich betonen, dass dies keine einseitige Geschichte ist.

    Als ich noch Software für die Baubranche geschrieben habe (nicht für Architekten, nur Tiefbau und GaLabau... Spartenmanagement, Maschinendispo etc) musste ich auch auf so einige Zahlungen lange warten und mich auf nachträgliche Verhandlungen einlassen. Dieses Recht haben also nicht Bauherren exklusiv gebucht.
     
  16. #76 butterbär, 15.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    ich frag mich auch immer, warum ich meine rechnungen nicht mehr pünktlich bezahlen kann... wenn nix da ist kann man auch nix zahlen...
     
  17. #77 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Mit dem Unterschied, dass Tiefbauer überwiegend öffentliche Auftraggeber haben und nur zum kleinen teil private BHs. Liquidität sollte also kein Problem sein.
     
  18. #78 butterbär, 15.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    das ist jetzt nicht dein ernst?

    die säumigsten zahler sind die öffentlichen!

    und an die vob, die sie ja irgendwann mal für sich selbst aufgestellt haben halten die sich ja auch schon lange nicht mehr.
     
  19. #79 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    ooops? Nein, das dachte ich wirklich nicht. Ich hatte nur Einblick in die Aufmaßlisten und LVs für Kanalbau, Strassenbau etc, aber nicht in die Fibu.
    Ich dachte, bei öffentlichen wären die Zahlungsmodalitäten festgelegt.
     
  20. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Zahlungsmoral am Bau

    Die Privaten (vorletzte Zeile) zahlen im Schnitt wie es die VOB vorschreibt (AR: max. 3 Wochen, SR: max. 2 Monate), die Öffentlichen lassen sich Zeit.

    [​IMG]
     
Thema:

wir wollen bauen ...

Die Seite wird geladen...

wir wollen bauen ... - Ähnliche Themen

  1. Lärmschutzzaun selber bauen

    Lärmschutzzaun selber bauen: Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe an die Grundstücksgrenze gesetzt. Momentan trennt uns nur sein Doppelstabmattenzaun mit...
  2. Bau einer Hütte für Gartengeräte

    Bau einer Hütte für Gartengeräte: Hallo an alle, ich wohne in Bayern und würde gerne wissen, wie man folgende Regelungen bzgl. Bau einer Gartenhütte verstehen darf: Es heißt...
  3. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Hochteich - Selber bauen

    Hochteich - Selber bauen: Hallo zusammen, bei uns auf dem Grundstück steht ein alter Brunnen. Dieser ist jedoch vor vielen Jahren zugeschüttet worden und auch nicht mehr...