wir wollen bauen ...

Diskutiere wir wollen bauen ... im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Sieh an, wieder was gelernt: a) dass es gut war, den Programm-Code damals zu verkaufen. b) dass Butterbär mit seiner BH-Rundumwatsche doch...

  1. #81 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Sieh an, wieder was gelernt:

    a) dass es gut war, den Programm-Code damals zu verkaufen.

    b) dass Butterbär mit seiner BH-Rundumwatsche doch eher daneben liegt, äh: schlägt. Oder er einfach Pech hatte bei seinen Kunden.
     
  2. #82 Ingo Nielson, 15.01.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    landbub, wolltest du nicht ein haus bauen?
    wie weit ist der entwurf denn?
    oder schreibst du dir jetzt im forum den frust von der seele? ;)
     
  3. Uli R.

    Uli R.

    Dabei seit:
    24.10.2003
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    sie werden immer schneller die Privaten *g
     
  4. #84 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Ingo,

    Eingabeplan ist der Status. Noch ungenehmigt. Dauert noch mindestens 4 Wochen, heissts.

    Was heisst da Frust? Wenn du das bisschen Missmut, das ich angesammelt habe, als Frust bezeichnest, welche Worte fallen dir dann noch für Butterbär ein :D
     
  5. #85 butterbär, 15.01.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    schon komisch...

    aber wenn das nur ich wäre... ich kenne soviele mir bekannte architekten und handwerker die eigentlich wegen der schlechten zahlungsmoral jeden tag um ihre existenz bangen müssen.
     
  6. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Brunos Grafik kann auch nur diejenigen Auftraggeber beruecksichtigen, die
    ueberhaupt und voll bezahlen, ein einziges mal "unendlich" in die Berechnung
    eines Durchschnitts eingefuegt und das ganze "da sieht man mal wie gut
    ihr's habt"
    ist den Bach hinunter, aehnlich bei Drittelfinanzierern.
     
  7. #87 Torsten Stodenb, 15.01.2007
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Ich kannte aus meinem Tennisclub einen renommierten Tiefbauer, ein alteingesessenes Geschäft. Netter und ehrlicher Mensch. Lebte natürlich von öffentlichen Aufträgen. Die ausblieben. Und wenn die paar verbleibenden Arbeiten nicht ordentlich bezahlt werden ... Musste Konkurs anmelden. Hat sich aufgehängt. In seinem Firmengebäude residiert heute ein Medienunternehmen. Machen Filme und so.
     
  8. Lewwer

    Lewwer

    Dabei seit:
    10.01.2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateurmeiste
    Ort:
    Dirmstein
    was für filme?
    über hausbauten:D :D

    @ torsten:will damit aber nichts schlechtes über den tiefbauer sagen.
     
  9. #89 Torsten Stodenb, 15.01.2007
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    "was für filme?
    über hausbauten"

    Na ja, wenn der Auftrag so lautet, klar.:28:
     
  10. #90 Landbub, 15.01.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Was ich nicht verstehe:

    Welche Gründe gibt es, eine Rechnung nicht zu begleichen?

    a) Bergründete Mängel
    b) Zahlungsunfähigkeit

    a) klären Gerichte
    b) dürfte doch bei Kommunen nicht auftreten


    wo ist mein Denkfehler?
     
  11. #91 Jürgen Jung, 15.01.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    hier geht es oft schlicht und ergreifend um die Liquidität. Der Baustoffhändler z.B. oder das Personal warten nicht 6-8 Wochen auf ihr Geld.

    Gruß aus Hannover
     
  12. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    c) Zahlungsunwilligkeit (Vorbild: ein Herr aus Entenhausen -> Entenklemmer)

    d) Prinzip

    e) Vergesslichkeit bis Schlamperei

    Bei Kommunen: c) bis e) mit Schwerpunkt d) gepaart mit der Distanz einer Verwaltung (ist ein Vorgang in meinem Stapel)
     
  13. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Gar nicht! Wir hätten 35 Millionen neue Überwachungsjobs! :bounce:

    Soeben das Arbeitslosenproblem gelöst! Und da sage noch einer das Internet sei zu nix nütze!

    Viele Grüße
     
  14. #94 DerKlaus, 15.01.2007
    DerKlaus

    DerKlaus

    Dabei seit:
    21.10.2006
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Witten
    Und 34,99999999 Mio. Konkurrenten...........

    Dann sinken die Preise auf China-Niveau. Und so ist auch die Globalisierung gemeistert.

    Ich frage mich die ganze Zeit fogendes:

    1.) Warum baut jemand für sich privat?
    2.) Warum soviel Angst vor Überwachung? Vor allem, weil Großbaustellen ohnehin per Webcam überwacht werden, zum Teil sogar öffentlich einsehbar.
     
  15. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    Als Mensch hab ich das Recht auf das eigene Bild ... und iss auch gut so (!)
    ... und daß haben auch die Matrosen von der Waterkant ...
    sprich vom falschen Dampfer zu akzeptiern (!)
    .
     
Thema:

wir wollen bauen ...

Die Seite wird geladen...

wir wollen bauen ... - Ähnliche Themen

  1. Lärmschutzzaun selber bauen

    Lärmschutzzaun selber bauen: Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe an die Grundstücksgrenze gesetzt. Momentan trennt uns nur sein Doppelstabmattenzaun mit...
  2. Bau einer Hütte für Gartengeräte

    Bau einer Hütte für Gartengeräte: Hallo an alle, ich wohne in Bayern und würde gerne wissen, wie man folgende Regelungen bzgl. Bau einer Gartenhütte verstehen darf: Es heißt...
  3. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Hochteich - Selber bauen

    Hochteich - Selber bauen: Hallo zusammen, bei uns auf dem Grundstück steht ein alter Brunnen. Dieser ist jedoch vor vielen Jahren zugeschüttet worden und auch nicht mehr...