Rigips reißt in der Fuge

Diskutiere Rigips reißt in der Fuge im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Ich habe meinen Dachausbau mit Rigips von Zimmermann machen lassen. Das verspachteln übernahm ich selber. Mit Fugenband und Knauf Fugenfüller...

  1. Moddi

    Moddi

    Dabei seit:
    06.11.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe meinen Dachausbau mit Rigips von Zimmermann machen lassen. Das verspachteln übernahm ich selber. Mit Fugenband und Knauf Fugenfüller 'leicht'. Der erste Spachteldurchgang ist schon ein paar Monate her. Jetzt wollte ich die zweite Schicht aufbringen, da habe ich festgestellt, dass einige, nicht alle Fugen, kleine, Risse haben. Habe jetzt schon eine Fuge geöffnet und nochmal drüber gespachtelt, aber jetzt kommt er wieder, der Riss. Was mache ich falsch, bzw. könnte es auch an der evtl. Bewegung im Dachstuhl liegen . Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das Gitterband ist m.E. sowieso nicht ideal, besser ist Glasfaserband oder Papierfugendeckstreifen (Kurt)
    wenn es an Stößen zu Rissen kommt könnte hier auch die UK nicht fachgerecht montiert sein
    Ist den an den Stößen eine Latte oder ein Profil hinterlegt?
     
    BaUT gefällt das.
  3. Moddi

    Moddi

    Dabei seit:
    06.11.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Gitterband gewählt, weil es mir empfohlen wurde. Es sind ja auch nicht alle Fugen betroffen nur eben vereinzelt. Die gesamte Unterkonstruktion wurde vom Fachmann durchgeführt, alle 40 cm sind Latten angebracht. Was mach ich denn jetzt , kann ich die Risse nach dem Schleifen mit Acryl schließen oder besteht die Gefahr , dass es wieder reißt.
     
  4. #4 Hercule, 06.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Das Gitter ist suboptimal. Glasfaser wäre besser gewesen.
    Solche Risse können aber auch durch das arbeiten der UK entstehen (Holz).
    Ich würde einfach überall ein Glasfaserband drüberspachteln. Nach dem härten ausspachteln und dann schleifen.
     
  5. #5 Gast 85175, 06.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    HAst die gemacht als die Baufeuchte (Estrich und Co.) überwiegend raus war, oder schon vorher?
     
  6. Moddi

    Moddi

    Dabei seit:
    06.11.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus steht schon 10 Jahre, ist also ausgetrocknet . Der Dachbodenausbau kam bloß als Zimmermangel hinzu. Ich hab aus Zeitmangel einige Zeit nichts mehr gemacht, und jetzt eben festgestellt, dass ein paar Risse drin sind. Aber eben auch nicht überall. Komisch, und ärgerlich zugleich
     
  7. #7 Gast 85175, 06.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Schneid die Risse einige mm tief V-förmig auf und spachtel dann ein Papierband drüber wie oben beschrieben. Wenn das dann wieder reißt, sind wohl die Grenzen dessen was man mit der Spachtelung selbst regeln kann erreicht, dann kannst überlegen ob Du die Platten nochmal wegmachst oder eine dicke Rauhfaser drüber klebst, oder es halt einfach lässt wie es ist...
     
  8. Moddi

    Moddi

    Dabei seit:
    06.11.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja das werde ich wohl nochmal machen müssen. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Vielleicht bringts ja was. Die Unterkonstruktion wurde ja vom Fachmann gemacht, also da sollte ja nichts sein.
     
Thema:

Rigips reißt in der Fuge

Die Seite wird geladen...

Rigips reißt in der Fuge - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  3. Zwischenschleifen Rigips / Spachteln

    Zwischenschleifen Rigips / Spachteln: Hallo, ich habe eine Frage zum Spachteln von Rigips mit Uniflott. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind nach dem 1. spachteln einige...
  4. Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter

    Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter: Hallo, ich habe einige Gipskarton-Platten im Holzständerbau auf die OSB-Platten der Innenwände geschraubt. Nun ist das Problem, dass die Stöße...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...