Treppenstufen erweitern weil zu schmal?

Diskutiere Treppenstufen erweitern weil zu schmal? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Wir haben zum keller runter eine eisentreppe. Die Stufen sind sehr schmal, so das man wenn man nicht aufpasst runterfallen kann. Meine...

  1. #1 Hansisolo, 09.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo
    Wir haben zum keller runter eine eisentreppe.
    Die Stufen sind sehr schmal, so das man wenn man nicht aufpasst runterfallen kann.

    Meine frage kann man die stufen irgenwie verlängern, das irgenwie auch ein Fuß drauf passt, evtl. eine breitere Stufe draufschrauben?


    Habt ihr da ideen, ohne die ganze treppe zu tauschen...

     
  2. #2 VollNormal, 09.11.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    2.537
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Auch wenn du die Stufen verlängerst, wird das Trittmaß nicht größer, die Stufen überlappen sich dann ja mehr. Du bräuchtest eine Treppe, die weniger steil ist, aber ob dann die Kopffreiheit noch reicht, lässt sich auf den Bildern noch nicht mal erahnen.
     
    Gast 85175 gefällt das.
  3. #3 Viethps, 09.11.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das geht praktisch nur, wenn man den Lauf austauscht. Dann kann man mit Auftritt und Steigung spielen.
    Es wirkt ja so, als wäre da unten im Bereich Antritt noch Raum.
    Dann kommt es auf das Treppenloch an: Stichwort Kopffreiheit siehe # 2
     
    Gast 85175 gefällt das.
  4. #4 Gast 85175, 09.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nein.
     
  5. #5 Hansisolo, 09.11.2023
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Habt ihr denn wenigstens eine idee wie man die stufen rutschfest bekommt?

    Ich hatte an einen metallack mit antirutsch effekt gedacht.

    Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen?
     
  6. #6 ichweisnix, 09.11.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    571
    Gummimatten drauf
     
  7. #7 msfox30, 09.11.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wenn unten noch Platz ist, könnte man jede Treppenstufen um jeweils z.B. 1cm erweitern.
    Die 1. um 1cm, die 2. um 2cm, usw. ... dann würdest du unten 10cm weiter vor rauskommen und die Treppe sollte etwas flacher sein.
     
  8. #8 VollNormal, 09.11.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    2.537
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und wie hält das Ganze?
     
  9. #9 Viethps, 09.11.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Und falls man es bisher noch nicht so gemacht hat: Steile Treppen immer rückwärts gewand runter gehen.
    Vor hundert Jahren auf den Dampfschiffen wurden steile Treppen runter zur Beschickungsebene eingebaut.
    Treppenhandläufe oft beidseitig. So kam man auch halb im Tran und bei mangelhafter Beleuchtung noch ohne große Probleme runter. ( hilfreich auch im Alter )
    Bei steilen Bodentreppen macht man das schon automatisch.....
     
    stopfender gefällt das.
  10. #10 Viethps, 09.11.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das gäbe schweren Ärger im Havariefall mit dem Unfallversicherungsträger
     
  11. #11 msfox30, 10.11.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Verschweißen? Also noch einmal eine Treppeneisenplatte auf die andere schweißen. Nicht nur vor dran.
     
  12. #12 VollNormal, 10.11.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.843
    Zustimmungen:
    2.537
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ginge vielleicht. Aber selbst wenn, passt der Handlauf dann nicht mehr. Und ob die Kopffreiheit ausreichen würde, ist immer noch fraglich.
     
  13. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Man könnte auch erstmal versuchen die Stufen mit einer Topfbürste oder ähnlichem aufzurauhen. Vielleicht reicht das schon um die Rutschfestigkeit zu erhöhen.
     
  14. #14 msfox30, 10.11.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Der wäre dann unten etwas kurz (und nicht mehr parallel). Aber wenigstens wäre man fast unten, wenn man da noch stürzen sollte :mega_lol:. Nachträglich Korrekturen sind nie was richtiges.
     
Thema:

Treppenstufen erweitern weil zu schmal?

Die Seite wird geladen...

Treppenstufen erweitern weil zu schmal? - Ähnliche Themen

  1. Granit Treppenstufen zerstörungsfrei entfernen

    Granit Treppenstufen zerstörungsfrei entfernen: Hallo, Im Zuge von Trockenbau Arbeiten müsste die untersten Treppenstufen unserer Kellertreppe kurzzeitig entfernen. Leider sind diese irgendwie...
  2. Treppenstufen nicht bündig

    Treppenstufen nicht bündig: Hallo zusammen, ich bin mit der Arbeit meines Treppenbauer nicht zufrieden. In den beiden Kurven der Treppe schließen die Stufen nicht bündig ab....
  3. Raum unter Treppenstufen nutzbar?

    Raum unter Treppenstufen nutzbar?: Hey wir haben einen 70er Jahre Bungalow und eine innenliegen Treppe in den Keller. Die Decken sind alles Stahlbeton und die Treppe wird in den...
  4. Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?

    Treppenstufe löst sich - wie wieder befestigen?: Hi Leute, unsere Vorbesitzer haben die Treppenstufe wohl entweder nicht richtig befestigt, oder sie hat sich mit der Zeit gelöst. Oder beides....
  5. Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß

    Anforderungen an Treppenstufen Auftrtitmaß: Guten Tag, Bei unserer neu eingebauten Treppe haben wir aktuell das Problem das diese auch gerade mit kleinem Kind oder schweren Gepäck sehr...