Estrichsockel erweitern: Anbau von Estrich an Estrich für Waschmaschinenpodest

Diskutiere Estrichsockel erweitern: Anbau von Estrich an Estrich für Waschmaschinenpodest im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, In meinem Keller würde ich gerne das bestehende Waschmaschinenpodest erweitern. Ich mache das zum ersten Mal und will sichergehen,...

  1. #1 BiallaC, 16.11.2023
    BiallaC

    BiallaC

    Dabei seit:
    03.07.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    In meinem Keller würde ich gerne das bestehende Waschmaschinenpodest erweitern.
    Ich mache das zum ersten Mal und will sichergehen, dass ich nichts falsch mache.
    Hier mein Plan:
    1. Schalung aus Holz bauen
    2. Fläche staubfrei bekommen
    3. Tiefengrund auftragen auf alle Kontaktflächen
    4. Schalung ansetzen und sichern
    5. Erste Schicht Estrich verlegen
    6. Weitere Schichten Estrich verlegen
    Meine Fragen sind:
    • Habe ich an alles gedacht?
    • Warum muss man den Estrich in mehreren Schichten auftragen?
    • Muss man zwischen dem Auftragen der Schichten warten bis der Estrich anzieht?
    • Wie bekommt man möglichst gerade Außenkanten hin?
    Danke für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 16.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das weiß ich auch nicht. so um die 7cm ist das, was ein Estrichleger gerade noch so in einem Rutsch hin bekommen sollte. Wenn es mehr wird, dann bekommt man erdfeuchten Estrich nicht mehr sicher verdichtet. Da die meisten Laien aber eher recht "flüssigen" Estrich anrühren ist das oft eine rein akademische Sichtweise...

    Mit möglichst geraden Schalbrettern. Das eine "Schalung" zu nennen ist eigentlich übertrieben, aber Du weißt schon was ich meine...

    Wie auch immer, Du machst da irgendwie wohl überhaupt keinen Estrich. Es gibt verschiedene Bauarten von Estrich und das da ist irgendwie keine davon, das ist aber auch egal, weil das ist halt so ein undefinierter "Sockel", der alte Teil wurde wohl auch nicht sehr viel anders gemacht. Man sollte sich da halt nicht zu sehr auf neumoderne Sichtweisen versteifen, Du kannst so einen "Sockel" machen und der ist dann halt wie der ist und sollte der ein Risslein bekommen, dann ists halt auch so, oder Du kannst das nach neuester Norm und unter dem Gesichtspunkt des Nullrisikos machen, dann wird es aber sicher im Overkill enden...
     
  3. #3 Fasanenhof, 16.11.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Der Estrich ist beschichtet, du solltest diese Beschichtung abschleifen und die Oberfläche aufrauen. Ansonsten hast du da eine dauerhafte Fuge. Ebenso solltest du den Boden mit grobem Schleifwerkzeug aufrauen.

    Estrich ist Beton, und dieser wird sich nicht so einfach mit anderem Beton verbinden. Hierzu sind Haftschlämme, Zementwasser und ähnliche Hilfsmittel erforderlich, siehe auch:
    Beton auf Beton: Zementwasser als Haftgrund herstellen

    Grundsätzlich solltest du Estrich immer am Stück, nicht Schichtweise gießen und bei dynamischen Belastungen könnte eine Bewehrung oder Faserverstärkter Beton hilfreich sein.
     
  4. #4 BiallaC, 16.11.2023
    BiallaC

    BiallaC

    Dabei seit:
    03.07.2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Oha. Das klingt aufwändiger als gedacht. Um die Beschichtung wegzubekommen, was brauche ich denn da? Kannst sonst auch mit Fuge leben - ist nur Keller und kommen nur Waschmaschine & Trockner rauf.
     
  5. #5 Fasanenhof, 16.11.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Waschmaschine und Trockner bewegen sich - das willst du mit dem Sockel eingrenzen.

    Daher sollte sich der Sockel nicht bewegen können, muss also vernünftig mit dem Untergrund verbunden werden.
     
Thema:

Estrichsockel erweitern: Anbau von Estrich an Estrich für Waschmaschinenpodest

Die Seite wird geladen...

Estrichsockel erweitern: Anbau von Estrich an Estrich für Waschmaschinenpodest - Ähnliche Themen

  1. Traufkante erweitern, ergänzen

    Traufkante erweitern, ergänzen: Hallo zusammen, wir haben ein Flachdachhaus mit einer nach obenen offenen Außentreppe, die auf die Dachterrasse führt. Unter der Treppe ist der...
  2. Klassische Nullung im Altbau erweitern

    Klassische Nullung im Altbau erweitern: In einem Wochenendhaus (Altbau) besteht eine Unterverteilung mit nur einem Außenleiter, ohne separater Erdung. PE ist im Verteiler mit N gebrückt....
  3. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  4. Betonfundament erweitern

    Betonfundament erweitern: Hallo, wie kann ich ein Betonfundament erweitern ohne dass es Risse gibt ? Aufgrund eines Baufehlers in den 80ern, wurde eine Dachrrinne in...
  5. N-Klemmleiste erweitern erlaubt?

    N-Klemmleiste erweitern erlaubt?: Hi, schaut euch bitte mal des Bild an un d kann mir jemand bestätigen, dass das wirklich erlaubt ist, die N-Klemmleiste so zu erweitern? (Wurde...