Anschluss hinterlüftetes Gaubenflachdach an hinterlüftetes Steildach

Diskutiere Anschluss hinterlüftetes Gaubenflachdach an hinterlüftetes Steildach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Unser Dachdecker hat unsere Gaube gebaut und unser Dach neu eingedeckt. Dazu hat er uns auf Nachfrage eine Zeichnung geschickt,...

  1. #1 ElsaBaut, 15.12.2023
    ElsaBaut

    ElsaBaut

    Dabei seit:
    15.12.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen! Unser Dachdecker hat unsere Gaube gebaut und unser Dach neu eingedeckt. Dazu hat er uns auf Nachfrage eine Zeichnung geschickt, wie er es ausgeführt hat. Diese Zeichnung hätte ich gerne einmal von Fachleuten bewertet. Hinweis: Bis auf das Traufenzuluftelement und das Verlegen des kleinen Stückes der Abdichtung daran ist alles bereits verbaut.

    Ich hab so einige Bedenken, hier mal die wichtigsten:
    1. Die Höhe des Lüftungsquerschnittes muß eigentlich 5cm betragen, das Traufenzuluftelement ist nur 3cm hoch.
    2. Die Abdichtungsfolie soll in den Zwischenbereichen des Traufenzuluftelementes hoch und runter geführt und befestigt werden. Funktioniert das? Und wenn sie so verlegt wird, hätte sie kein Gefälle.
    3. Ich würde gefühlt dieses Abdichtungsstück einfach nach unten auf die Aufsparrendämmung legen und anschließen und dann wäre alles gut. Dann wären die Luftschichten der Dächer miteinander verbunden und zudem hätte die Aufsparrendämmung eine Abdichtung.
    4. Oder wäre zusätzlich eine Anbringung einer Traufbohle empfehlenswert, um Regen und Flugschnee fernzuhalten?

    Was meint ihr dazu? Danke vorab für eure Rückmeldungen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 15.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Den Lüftungsquerschnitt gibt man in solchen Fällen in cm²/m an. Es kommt da wirklich auf den freien Querschnitt (zB Gelochte Abdeckungen) an, mit der Höhe alleine kann man da wenig anfangen...

    Wieso das da 5cm haben sollte verstehe ich auch mit zugehörigen plausiblen Querschnitten nicht, weil da kommt vom Flachdach her schon eine "

    Ich hätte eher die Unterspannbahn vom Schrägdach unter das Zuluftelement geklemmt und dann halt ein Element genommen, dass unten etwas Wasser durchlässt. Wieso man das mit aller Gewalt auf das Zuluftelement ziehen muss, verstehe ich nicht...
    Vom Prinzip her hätte ich das auch lieber gleich oben auf das Flachdach entwässert als das unten durch die Hinterlüftung zu leiten, da sehe ich also erst einmal keinen Fehler.

    Wo kommt die hin und was hält die dann ab?
     
Thema:

Anschluss hinterlüftetes Gaubenflachdach an hinterlüftetes Steildach

Die Seite wird geladen...

Anschluss hinterlüftetes Gaubenflachdach an hinterlüftetes Steildach - Ähnliche Themen

  1. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  2. Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?

    Wie Anschluss der Kellerdämmung oberhalb der Erde?: Hallo zusammen, ich plane, meinen zu ca. 3/4 im Erdreich liegenden Keller mit XPS-Platten von außen zu dämmen. Da im Erdgeschoss keine Dämmung...
  3. Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke

    Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke: Hallo, wir haben vor 2 Monaten neue Fenster bekommen und mir ist auf den Fotos aufgefallen dass diese nicht nur aus dem Rahmen bestehen sondern...
  4. Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?

    Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?: Hallo zusammen, wir führen die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie in unserem Neubau in Eigenleistung durch. Die Dampfbremsfolie ist...
  5. Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau

    Anschluss Betonplatte für Eingangspodest an Altbau: Einen schönen guten Abend in die Runde. Mein Name ist Heiko und ich bin neues Mitglied hier im Forum. Folgender Sachverhalt: Wir haben ein...