Wassereintritt Wetterseite

Diskutiere Wassereintritt Wetterseite im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Kannst Du das mal besser erklären? wenn man unten bei dem Bolzen Loch mit Luft rein geht man Wasser bei dem Schließteil Löchern raus. Hatten wir...

  1. #41 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    wenn man unten bei dem Bolzen Loch mit Luft rein geht man Wasser bei dem Schließteil Löchern raus. Hatten wir gelöst.
     
  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Die Neuen (Schwarzen Dichtungen) sind aber auch Pfusch... aber die sind nicht das Hauptproblem.
    Nochmal kannst du bitte die Fragen von Vorhin beantworten
     
  3. #43 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Ich weiß das dich auch nicht ganz gut sind. Oh sorry hatte ich? Welche fehlt noch.
     
  4. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Habe das Gegenlicht Foto mal bearbeitet so ich was sehen konnte = war eschrocken... neben dem Falzlüfter das Schließteil ist völlig Schwarz = Schimmel im Falz... und die Neuen Dichtungen sind übel..
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
     
  6. #46 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Ja ich weiß nicht wie lange da schon das Wasser so steht… nur ich muss jetzt ja was machen. Wenn es durch die Fliesen lang läuft in den Boden usw…
     
  7. #47 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Ja sind aus Kubstoff und ist von außen an den Scheiben mit Silikon richtig.

    Das war mein anderer Text:

    Es kam auch Wasser bei starkem Wind direkt am Fenster durch. Deswegen haben wir die am Fenster erneuert. Und das feste Fenster von außen an der Scheibe mit Silikon neu versiegelt. Da Wasser in der Kammer bei der Scheibe stand. Das es auch aus dem Schanier kommt war mir erst später aufgefallen.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Kannst Du Jetzt die Fragen bitte beantworten?
     
  9. #49 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Warum wurden die Dichtungen gewechselt? Gabs da einen Grund für?

    Es kam auch Wasser mittig durch also bei Wind drückte es durch. Das nun weg.

    Sind das Kunststofffenster? und die Haben Silicon Dichtungen? ganz sicher seltsam...Oder hat da jemand mit einer "Siliconspritze" warum auch immer was gemacht.

    Ja sind es. Es wurde von außen die Silikon Schicht an den Scheiben neu gemacht. Was aber ja auch nix gebracht hat. Es stand aber Wasser unten wo die Scheibe drin sitzt.

    Was für Dichtungen wurden wo gewechselt?
    1. Anschlagdichtung im Rahmen/Pfoste/Stup/... Außen?
    2. Mitteldichtung...?
    3. Flügel Anschlagdichtung Innen?

    4. es wurde die untere Dichtung neu gemacht am Rahmen und das komplette am Fenster. Aber glaube nicht das hier das Problem liegt.
    Fotos der Ecken mit den Neuen Dichtungen aus ca 50cm Abstand würden helfen...
     
  10. #50 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Wenn ich was vergessen haben sollte bitte sagen. Danke schon mal.
     
  11. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich versuch mal zu Übersetzten die Fensterdichtungen Außen hatten an den seiten(?) große Lücken wo keine Dichtungen waren (=für die Fensterflalzlüfter) bei Regen ist viel Wasser Reingelaufen (= Fenster nicht Schlagregendicht), was im Festvergasten Teil des Fensters nicht abgelaufen ist...

    Glaskugel sagt: ....Fensterfalzlüfter waren/sind zumindest eine die Ursache... es könnte sein das sich im Lauf der Jahre viel Feuchte Luft (Kondensat und/oder Regenwasser z.B. durch Schrauben (Falzlüfter/Schließteile/Dübel/...?) und/oder Andere Löcher im Profi gesammelt hat.

    Die Antwort habe ich leider nicht verstanden.
     
  12. #52 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Sorry ich versuche es mal etwas besser. Also das bewegliche Fenster hat bei Wind und Regen Wasser durchgelassen. Mittig durch gedrückt an der Dichtung lang. Fenster eingestellt und die Dichtung nach außen am Rahmen neu gemacht.

    Zudem wurde bei dem Festen Fenster und dem Beweglichen das Silikon neu gemacht. Direkt das am Scheibenrand zum Rahmen. Weil hier Wasser im Rahmen stand. Und wir gesehen haben, das in der ich sage es mal kleinen Rinne zum ich sage mal Raum nach innen hin auch Wasser drin stand.
     
  13. #53 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    wenn es aber ja jetzt an die Seite regnet kommt wieder was durch….?
     
  14. #54 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Bei Bild 2 und 3 kommt ja Wasser wenn regen gegen die Wand kommt… durch 1?
     

    Anhänge:

  15. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Glaskugelsagt: das War vermutlich überflüssig/falsch...
     
  16. #56 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Hat bzgl dem Problem aber nix geändert.
     
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Glaskugel sagt:
    1. Innen Dichtung im Flügel Anschlag ist im Bereich der Fensterfalzlüfter unterbrochen... das Fenstersystem (2 Dichtungen) braucht immer Innen eine Bessere Dichtung als Außen (Druckausgleich) will sagen bei Falzlüftern muss immer genau nach Hersteller Richtlinie gearbeitet werden damit das Schlagregendicht ist... das war wohl nicht so...
    2. Durch das Einbauen der Außendichtung fehlen außen die Notwendigen Öffnungen für die das verbessert die Schlagregendichtheit ... das System ist immer noch sehr schlecht da jetzt die Innendichtung schlechter ist =der Druckausgleich funktioniert nicht mehr was bei Schlagregen aber sein muss damit das immer noch vorhandene weinige Wasser ablaufen kann.
    3. Duch die Bau und Abdichtungsmaßnamen an der Fassade/Putz wurden vermutlich viele stellen Abgedichtet die in der Vergangenheit Ungewollt zum Abtrocknen des in die Wand laufenden Regen/Kondenswasser Wassers dienten... das hat vermutlich die situation verschlimmbessert.
     
  18. #58 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Das verstehe ich alles. Aber wie kommt das Wasser links in die Kammer und dann auch hinter die Fliesen?
     
  19. #59 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Vor allem ist es bei allen Fenstern an der Seite.
     
  20. #60 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Sorry quasi ohne das wir überhaupt was gemacht haben war das Problem ja überall da.
     
Thema:

Wassereintritt Wetterseite

Die Seite wird geladen...

Wassereintritt Wetterseite - Ähnliche Themen

  1. Balkontüre Wassereintritt

    Balkontüre Wassereintritt: Hallo liebe Leute, Bin normalerweise stiller Leser aber nun brauche ich Hilfe/Rat und hoffe mit kann da jemand weiterhelfen. Wir haben im...
  2. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  3. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  4. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  5. Wassereintritt an Scharnieren

    Wassereintritt an Scharnieren: Hallo, bisher habe ich hier im Forum viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Jetzt muss ich auch meine erste Frage stellen. Ich saniere ein...