Hilflos bei der Pumpeneinstellung der Fussbodenheizung

Diskutiere Hilflos bei der Pumpeneinstellung der Fussbodenheizung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; #11 war schneller habe ich doch. Siehe fotos weiter oben. Da sind keine stifte drin.

  1. Milar

    Milar

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Design
    Ort:
    Berlin
    habe ich doch. Siehe fotos weiter oben. Da sind keine stifte drin.
     
  2. #22 VollNormal, 23.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    2.487
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Mutmaßlich so, wie jeder andere mir bekannte Thermostatkopf auch: mit Hilfe der am Rand angebrachten Skala wird die gewünschte Temperatur vorgewählt, sobald diese erreicht ist, schließt der Thermostatkopf das Ventil. Sinkt die Temperatur, wird das Ventil wieder geöffnet.

    Die Skala ist positiv korreliert mit der Temperatur, sprich: je größer die Zahl desto warm.

    Mir fällt jetzt auf Anhieb kein Grund ein, warum das ausgerechnet bei deinen Thermostaten anders sein sollte.
     
  3. #23 ichweisnix, 23.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.485
    Zustimmungen:
    516
    Dann eben die runde Scheibe.
     
  4. Milar

    Milar

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Design
    Ort:
    Berlin
    Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass eins hoch gestellt werden muss und eines niedriger, weil es die rücklauftemperstur bestimmt. Aber keine ahnung. :(


     
  5. #25 Gast 85175, 24.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ja gut OK... Da braucht man jetzt mindestens 3 Professoren und einer davon braucht noch den Rötgenblick, ansonsten bleit das ein großes Mysterium... LAss die einfach reden...

    Wie auch immer. Du hast jetzt die Pumpe voll aufgedreht und die Ventile hoffentlich auch. Werden die Verteiler jetzt warm oder nicht?
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #26 Fred Astair, 24.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.114
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dass sich die Sanitärfirma damit nicht auskennt, ist normal. Auch die meisten Heizungsfirmen kennen sich mit diesen Pfuscherlösungen nicht aus. Ich selbst habe auch noch nie eine RTL-Heizung eingebaut. Ich darf nur ab und zu nichtfunktionierende Anlagen heilen.
    ich versuchs jetzt mal mit einfachem Denken:
    Du hast zwei FBH-Kreise. Die liegen nebeneinander im gleichen Raum und die sind wie zwei Lampen parallel geschaltet. Das sieht man klar auf dem Foto.
    Richtig ist auch, dass die beiden Ventile die Rücklauftemperatur erfassen. Die "bestimmen" aber weder die Temperatur noch regeln sie diese. Sie machen einfach zu, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
    Warum also sollte man also "eins hoch und eins niedriger" einstellen?
     
    simon84 und Milar gefällt das.
  7. #27 Fabian Weber, 24.12.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    Ganz blöde Frage, aber die Heizkörper werden alle schön warm?
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.754
    Zustimmungen:
    4.143
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Er meint die 'oberen zwei in den Zimmer' also du baust alle Thermostate ab , unten die 2 auf der RTLH Uni und oben , dann Pumpe auf max und dreh die beiden Drosseln ( in zweiten 'Verteiler ' Keller auf ) , schau das genug Druck ( Wasser auf der Anlage ist ) und Entlüftung Wichtig! Alle 4 Ventileinsätze prüfst du auf Gängigkeit - meiner Meinung nach brauchst du 2 Ventile , welche du nutzt bleibt dir dann überlassen, wobei sich die Frage stellt mit wie viel VL Temperatur kommt er an .... vermutlich wird die Ventilstellung nicht gleich sein bei mehreren Kreisen..und beantworte Fibis Frage und wie hoch ist aktuell die VL und RL Temperatur..
     
  9. #29 Fabian Weber, 24.12.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    @SIL siehst Du mehr als wir?
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.754
    Zustimmungen:
    4.143
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Inwiefern? Der TE schrieb er hat 2 Thermostate im Keller und 2 im Raum ...nun ist nicht ersichtlich wo diese genau sitzen im VL oder RL ...er könnte ja die 4 einmal mit Foto versehen - meiner unwissenden Meinung nach braucht es die 2 im Keller nicht zwangsläufig, es befinden sich im System ja noch 2 Drosseln und im Raum 2 ...who knows ggf gibt es noch eine Anhebung/ Beimischung auch nicht bekannt und zur Steuerung gibt es noch Fühler / Sensoren ..läuft die Pumpe permanent etc und die Frage nach den HK ist immer noch offen ... Happy Christmas Fibi :winken
     
  11. Milar

    Milar

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Design
    Ort:
    Berlin
    Es gibt nur zwei thermostate oben. Unten im keller ist die ölheizunganlage mit der pumpe für die fussbodenheizung. Mir scheint die thermostatregler lassen warmwasser durch. Aber die rohre sind nicht richtig heiss, mehr so handwarm. Und wie ich die pumpe auf maximum stelle ist mir auch nicht klar. Ich hab jetzt auf das smybol gestellt mit dem schrägen strich und drei balken PP3. Aber es gibt ja noch viele andere symbole. Aber aus der Liste im anhang werd ich nicht schlau.
     

    Anhänge:

  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.754
    Zustimmungen:
    4.143
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    III - Drehzahlstufe ist max also Vollast und mach die Thermostate ab und dreh die Drosseln auf im VL ...
     
  13. #33 Fabian Weber, 24.12.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.963
    Handwarm ist doch gut bei Fußbodenheizung. Das sind mit Sicherheit über 35Grad.
     
  14. #34 Gast 85175, 25.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jetzt kommt’s drauf an…

    Fotografier bitte mal den „Heizkessel“ und das Rohrgewirr im Heizraum…
     
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.754
    Zustimmungen:
    4.143
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Mea Culpa @Fabian Weber ich hatte diese RTL in den Keller verortet , der TE sollte einmal die Fragen beantworten, irgendwo muss ja die Ableitung der FBHz im Heizraum erfolgen, eventuell erfolgt hier die Beimischung oder ein WT ist vorhanden...bei DIY weiß ja keiner was gemacht wurde ...ganz alte FBHz sind noch mit Kupfer ausgeführt im Estrich/Betonbett ohne jegliche Senkung der VL einfach über Drosselung ...
     
Thema:

Hilflos bei der Pumpeneinstellung der Fussbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Hilflos bei der Pumpeneinstellung der Fussbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Windfang beheizt, wir sind etwas hilflos

    Windfang beheizt, wir sind etwas hilflos: Moin, Ich bin noch ganz neu hier. Daher schnell eine kurze Vorstellung: Wir wohnen im Hamburger Osten in einem sanierten Endreihenhaus Baujahr...
  4. Hilflosigkeit bei Kostenschätzung und BGF/Vollgeschossen

    Hilflosigkeit bei Kostenschätzung und BGF/Vollgeschossen: Hallo, ich studiere Bauingenieurwesen und sitze gerade an einer Projektübung. Wir haben ein Baufeld bekommen auf das wir Reihenhäuser setzten...
  5. Nun erst Recht hilflos

    Nun erst Recht hilflos: Hallo zusammen, heute geht mal nicht um eine Finanzierung, sondern einfach auf Kopf oder Bauch hören? Folgender Fall: Im November wird eine...