Decke abhängenmit OSB und Gipskarton

Diskutiere Decke abhängenmit OSB und Gipskarton im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ergänzend ich verwende 2 mal Gipskarton keine Mischung aus OSB und Gipskarton Welchen Abstand haben Deine Lattung oder nimmst Du nur Metal? Warum...

  1. #21 bau2122, 21.04.2024
    bau2122

    bau2122

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Welchen Abstand haben Deine Lattung oder nimmst Du nur Metal?

    In OSB hält eine Schraube einfach besser.
    Ja man kann mit entsprechenden Dübeln auch in Gipskarton machen.

    Habe halt zuviel Geld ...
     
  2. #22 titan1981, 21.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.04.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Unterkonstuktion mit Holz 48x58 so dass ich bei einer Platte 600x2000 mit drei Latten verschrauben kann erste Lage mit 35mm und 2te Lage mit 55mm Schrauben. Alle 20cm eine Schraube
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.335
    Zustimmungen:
    3.403
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    in einer 12 oder 15 mm starken Platte die nur aus Holzspänen und Kleber besteht....
    wer´s glaubt, wer nicht kommt auch in den Himmel
     
  4. #24 Ab in die Ruine, 22.04.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    264
    Willst Du jetzt allen Ernstes erzählen das OSB nicht stabiler als GK ist? Sowohl was Bruchfestigkeit als
    auch den Halt von Holzschrauben betrifft?
     
  5. #25 Baggerbedrieb, 22.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    454
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Du kannst ja mal versuchen eine Senkkopfschraube in OSB zu versenken ... sooooo gut halten Schrauben in OSB ...
     
  6. #26 Ab in die Ruine, 22.04.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    264
    Ja, weil die Platte so fest ist, dass sich der Kopf nicht reinzieht, wenn die Schraube keine Kraft im Trägermaterial aufbauen kann, habe ich selber durch.
    Es geht doch hier um eine Holzschraube die man einfach in die Wand drehen kann. Das hält in OSB viel besser als in GK wo es gar nicht hält.
    Bau mal eine Dackelhütte aus OSB 12mm und eine aus GK. Dann sag mir, welche Du öfter umsetzen konntest und welcher Du mehr Stabilität zutraust.
     
  7. #27 Hercule, 22.04.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Schraube hällt in OSB erst ab 22mm Dicke "richtig". Vollflächig halte ich es aber für Quatsch - vor allem aus baubiologischer Sicht. Bei mir habe ich beispielsweise auf der einlagig beplankten Decke im Bereich der Lampen 30x30cm 22mm OSB Platten gemacht. Mittig Bohrung für 60er UP Dose. So kann man jede Lampe mit Holzschrauben im OSB montieren.
    Für Gipskarton gibt es aber auch sehr gute Dübel, auch aus Kunststoff. Womit man sich den Aufwand eigentlich sparen kann. Außer um UP Dosen bei Steckdosen und einlagig beplankter Wand zu versteifen würde ich vermutlich nichts mehr mit OSB hinterfüttern.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.335
    Zustimmungen:
    3.403
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bingo

    es gibt ja GK Platten in die man eine Schraube drehen kann und die halten, aber wenn man keine Ahnung hat, gackert man halt...

    sorry, ich vergaß, dass jeder der Knauf fehlerfrei aussprechen kann Trockenbauprofi ist
     
    Berndt gefällt das.
  9. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    304
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Schön wie hier wieder eine hitzige Diskussion entsteht. Ich bleibe bei meiner Aussage: Es gibt kein System mit OSB und GK Mischbeplankung, womit eine verbindliche Aussage nicht zu treffen ist. Ein Herunterfallen der Decke aufgrund der OSB Platten ist unwahrscheinlich, jedoch ist eine Verschraubung mit planliegenden OSB Platten an Wänden schon nicht immer so einfach, an der Decke noch umso schwieriger. Die Gipsplatten in der Decklage sind auf jeden Fall mit der Unterkonstruktion und nicht nur mit den OSB Platten zu verschrauben.
    Grundsätzlich würde ich von dieser Konstruktion abraten, da sie im Normalfall überflüssig ist. Bei geplanten Lasten hinterlegt man die Stelle gewöhnlich mit Seekiefereinlagen oder zusätzlichen CD Profilen, für die meisten Fälle (wie Lampen) sind Schneckendübel ausreichend, wenn nicht sogar das vorsichtige eindrehen einer gewöhnlichen Schraube.
    Der Thread-Ersteller sollte tun was er nicht lassen kann, jedoch beruht meine Aussage lediglich auf meiner persönlichen Einschätzung und ist natürlich ohne Gewähr.
     
    Berndt gefällt das.
  10. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    464
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    daher schreibe ich lieber Rehgips :biggthumpup:
     
    Oehmi gefällt das.
  11. #31 Baggerbedrieb, 23.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    454
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das heißt Rehgibs!
     
Thema: Decke abhängenmit OSB und Gipskarton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke abhängen mit OSB im Fechtraum

Die Seite wird geladen...

Decke abhängenmit OSB und Gipskarton - Ähnliche Themen

  1. Risse in der Decke (Baujahr 1960)

    Risse in der Decke (Baujahr 1960): Hallo zusammen, wir haben vor kurzem eine DHH erworben, die 1960 gebaut und 1980 erweitert wurde. Momentan bin ich damit beschäftigt die...
  2. Decke tragfähig für Kaminofen

    Decke tragfähig für Kaminofen: Hallo, wir haben derzeit einen Kaminofen bei uns stehen. Dieser wiedgt ca: 150k. Unsder neuer Ofen hat der uns gefallen würde hat allerdings ca:...
  3. Decke abhängen Haus aus 1980

    Decke abhängen Haus aus 1980: Sehr geehrte Bauexperten, ich bin mir einer Sanierungsmaßnahme etwas unsicher und würde euch diesbezüglich um Rat bitten: Ausgangssituation:...
  4. Decke Abhängen OHNE UD Profil - Nachteile?

    Decke Abhängen OHNE UD Profil - Nachteile?: Hi. Ich möchte meine Decke abhängen und habe mir dazu die Installationsanleitung von Knauf für Holzbalkendecken im Altbau angeschaut (wie in...
  5. Asbest in Decke

    Asbest in Decke: Moin zusammen, Ich hoffe hier mal einen Rat zu bekommen. Ich werde innerhalb der nächsten vier Wochen mit meiner Familie in ein gemietet Haus...