Fenster durch bodentiefes Fenster ersetzen

Diskutiere Fenster durch bodentiefes Fenster ersetzen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen gerne ein "normales" Fenster durch ein bodentiefes ersetzen. Die Breite soll gleich bleiben. Hierzu hätte ich zwei...

  1. #1 Haeuslebauer1985, 03.05.2024
    Haeuslebauer1985

    Haeuslebauer1985

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir wollen gerne ein "normales" Fenster durch ein bodentiefes ersetzen. Die Breite soll gleich bleiben.
    Hierzu hätte ich zwei Fragen an Euch Experten:
    1. Gehe ich recht in der Annahme, dass ein Fenster geordert werden kann, das die gleichen Maße wie das alte hat (außer natürlich die Länge)?
    2. Es ist ein Rollladen verbaut, den wir gerne weiter nutzen würden. Reicht es hier, eine neue Rollladenführung und Traversen zu kaufen?

    Freue mich über Antworten
    Liebe Grüße
     
  2. #2 ichweisnix, 03.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    517
    1. ja
    2. man muss schauen ob der neue Ballen in den Kasten passt.
     
    BaUT und Haeuslebauer1985 gefällt das.
  3. #3 Haeuslebauer1985, 03.05.2024
    Haeuslebauer1985

    Haeuslebauer1985

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.
    Noch eine Laienfrage (sorry).
    Das alte Fenster kann man öffnen, das neue muss nicht geöffnet werden können.
    Die Gesamtbreite der Öffnung ist 96 cm, das alte Fenster hat 84 cm. Hier könnte man das neue Fenster doch breiter bestellen, da es ja bspw. keiner Scharniere bedarf, liege ich hier richtig?
     
  4. #4 nordanney, 03.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.105
    Zustimmungen:
    2.827
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Es gelten die immer die Außenmaße - egal ob mit Flügel oder Festverglasung. Das neue Fenster kann also gar nicht breiter werden - bei derselben Breite wird "nur" die Glasfläche automatisch größer, da der Flügel fehlt.
     
  5. #5 Haeuslebauer1985, 03.05.2024
    Haeuslebauer1985

    Haeuslebauer1985

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Okay, verstanden, vielen Dank.
     
  6. #6 Haeuslebauer1985, 03.05.2024
    Haeuslebauer1985

    Haeuslebauer1985

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    017ab043-64d1-4473-ae51-5da79c30619d.jpeg Allerletzte Frage, pardon. Wäre dann in dem Fall 96cmx2200cm die korrekte zu bestellende Größe?
     
  7. #7 nordanney, 03.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.105
    Zustimmungen:
    2.827
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kommt drauf an, wie das Fenster verbaut ist. Wie sieht es von außen aus?
     
  8. #8 Haeuslebauer1985, 03.05.2024
    Haeuslebauer1985

    Haeuslebauer1985

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    IMG_3241.jpeg
    So schaut es von außen aus.
     
  9. #9 das ICH, 03.05.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Nun kommt die nächste Frage: Wie sind außen die Maße?

    Benutze doch eine Suchmaschine mit dem Begriff "Fenster im Altbau ausmessen". Dort bekommst du viele Ergebnisse zum Thema mit Zeichnungen oder Video und der erklärung zu nötigen Fugen für die Abdichtung.

    Bist du dir sicher, dass du das Fenster ohne fachliche Hilfe austasuchen willst?
     
    nordanney und Jo Bauherr gefällt das.
  10. #10 Haeuslebauer1985, 03.05.2024
    Haeuslebauer1985

    Haeuslebauer1985

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps.
    Nein, das lasse ich definitiv vom Fachmann lassen.
    Aber aus Gründen wollte ich das Fenster bereits ordern.
     
  11. #11 driver55, 04.05.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.485
    Zustimmungen:
    1.567
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Kostengründen?
    Lass‘ es, das geht in die Hose.
     
Thema: Fenster durch bodentiefes Fenster ersetzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. normales fenster durch bodentiefes ersetzen

Die Seite wird geladen...

Fenster durch bodentiefes Fenster ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  2. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  3. EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?

    EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?: Guten Tag zusammen, es geht um eine Sanierung mit neuen Fenster/Türen. Im EG sind einige bodentiefe Fenster bzw. Türen (Terrasse) und eine neue...
  4. Bodentiefes Fenster Riss Bitumenschicht

    Bodentiefes Fenster Riss Bitumenschicht: Guten Morgen, ich habe eben bei unserem Neubau festgestellt, dass bei einem bodentiefen Fenster die Bitumenschicht einen Riss hat. Unser Haus ist...
  5. Bodentiefe Fenster einzubauen?

    Bodentiefe Fenster einzubauen?: Guten Tag, ich möchte gerne für den einen Raum unseres Hauses bodentiefe, Schiebefenster einbauen. Maße davon sind ca. 2m x 2,2m. Da der Raum...