Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; LOL Wie kann man Wetter mit einer technischen Eigenschaft vergleichen? Wenn, dann ein falsches Zimmer. Und beim Bezug des Zimmers fällt dir auf,...

  1. #121 Reiskorn123, 06.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    glaube FA hat was geraucht…
     
  2. #122 nordanney, 06.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ist noch wegen des 1:2 von gestern nicht ansprechbar. Hat ihn zu sehr aufgewühlt. Das wird wieder
     
  3. #123 Fred Astair, 06.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.088
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    nochmal (zum wievielten Mal eigentlich?) nein!
    Ich würde den 5l- Untertisch-Speicher nehmen und versuchen einen Deal mit dem Verkäufer zu machen.
    Ich bin doch bei Euch, dass es einen gravierenden Mangel des Verkaufsobjektes gibt.
    Jetzt hat der Käufer genau zwei Möglichkeiten: Rücktritt vom Kauf, wenn er sich sicher ist, dass auch die Gerichte den Mangel als so schwerwiegend ansehen, dass eine Inbesitznahme des Kaufgegenstandes unzumutbar ist, oder mit dem Verkäufer zu überlegen, wie beide aus der Angelegenheit herauskommen.
    Der Pragmatiker wird schnell feststellen, dass ein vollständig vertragskonformer Zustand der Kaufsache nicht herzustellen ist. Jetzt wird er sich überlegen, welche vom Verkäufer vorgeschlagene Kompensation das kleinere Übel ist.
    Hinderlich an seiner Vertragsposition ist dabei, dass es triftige Gründe dafür gibt, dass der Käufer den Kaufgegenstand in Besitz nehmen muss und viel schlimmer, dass der Verkäufer das weiß.
     
    K a t j a, Holzhaus61 und VollNormal gefällt das.
  4. #124 Holzhaus61, 06.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.083
    Zustimmungen:
    459
    Zum 28. Mal und ich hoffe, der TE gibt langsam mal ne Antwort drauf:

    Was ist das für ein Vertrag, der beim Notar geschlossen wurde??? Wann da nämlich steht Kaufvertrag... wie er heute steht und liegt... usw. usw.

    Dann wirds richtig lustich...
     
    K a t j a gefällt das.
  5. #125 nordanney, 06.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Baubeschreibung zum Kaufvertrag:
    upload_2024-7-6_11-12-40.png
    Mängelanzeige ist erfolgt und Folgendes wurde vereinbart (denke, mit Unterschrift des Verkäufers, das hat der TE aber korrekterweise geschwärzt):
    upload_2024-7-6_11-12-13.png

    Jetzt wird es lustig für den Verkäufer. Er hat etwas im Kaufvertrags versprochen, den Mangel eingesehen und die Mängelbeseitigung bis zu einem konkreten Datum versprochen.
     
  6. #126 Ettlingen, 06.07.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    126
    Hinsichtlich 5 Liter Boiler kann Fred A. zu 100 Prozent zustimmen. Der Ruf des provisorischen, der diesen Geräten anhängt, ist ungerechtfertigt. Wer beides kennt (den beim TE nicht vorhandenen Warmwasseranschluss und den 5 Liter Boiler), der weiß, dass ein Boiler im Alltagsbetrieb die deutlich angenehmere und praktischere Lösung ist.
    Da würde ich mal in Ruhe drüber nachdenken und mir parallel noch ein paar Treads hier im Forum mit tatsächlichen Baumängeln durchlesen. Vielleicht nimmt das dem Ganzen die zunehmende Hysterie.
     
    Viethps, Fridolin77 und Oehmi gefällt das.
  7. #127 nordanney, 06.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Aber auch deutlich höhere Kosten produziert und insofern keine wirklich vergleichbare Lösung ist. Die 5 Liter Boiler werden mit +/- 2kWh pro Tag Stromverbrauch offiziell gelabelt (also bei normalem Küchenbetrieb).
    Man könnte ja den Stromverbrauch nehmen und auf die nächsten 30 Jahre abzinsen. Darauf einen ordentlichen Aufschlag wegen des Mangels.
    Beispiel Stiebel Eltron SNU 5 SL: 2,251kWh täglicher Stromverbrauch (offizielles Label) = 821kWh Strom p.a. x 30 Cent = rd. 245€ Stromkosten x 30 Jahre = rd. 7.500€, das noch abgezinst bzw. mit 5% jährliches Strompreissteigerungen gerechnet und als Strafe für den Mangel x 2
     
  8. #128 VollNormal, 06.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Frage ist allerdings noch, was genau ist als Mangel festgehalten? Der Ausschnitt aus der Objektbeschreibung verspricht ja nur einen Warmwasseranschluss, wie dieser technisch realisiert wird, ist nicht näher benannt. Falls der Mangel genauso unscharf formuliert ist, steht es dem Verkäufer frei, wie er den geschuldeten Anschluss herstellt.
     
    K a t j a gefällt das.
  9. #129 VollNormal, 06.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Schön wär's ...

    Der Käufer hat neben dem Recht auf Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung noch das Recht, Schadenersatz zu verlangen. Dafür muss er aber einen tatsächlichen Schaden nachweisen und monetär beziffern können.
     
  10. #130 Kriminelle, 06.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.647
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ihr schreibt ne Mail, er schreibt eine, also von Ignoranz keine Spur.

    Ich kenne mich mit Vertragsrecht wenig aus (deshalb habe ich einen Anwalt).
    Aber was mich irritiert: das erste Foto dieses Threads, da sieht man eigentlich, was man kauft.
    Aber ich will und kann, wie schon gesagt, sachlich wenig dazu beitragen.

    Ich sehe es aber auch so: in einem Unterschrank der Küche den Durchlauferhitzer, das wäre für mich akzeptabel. Denn: es gibt sicherlich sehr schöne andere Komponenten der Wohnung, warum man sie gekauft hat. Ich würde mir diese Freude auf Nestbau von der Option, immer und ständig viel Heisswasser aus dem Hahn zu bekommen, nicht madig machen. Man kann sich auch zuviel in eine Sache hineinsteigern. Denn wenn man bedenkt, dass der KS oder die Spülmaschine in einer offenen Küche sicherlich einen aufdringlicheren Geräuschpegel hat, zählt auch das Klick-Argument nicht (was auch immer das für Klicks sein sollen).
     
  11. #131 Baggerbedrieb, 06.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.306
    Zustimmungen:
    425
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Anschluss für Warm und Kaltwasser (EINSCHLIESSLICH ECKVENTILEN)

    Wäre mir neu, dass nach einem Kleinspeicher noch irgendwelche Eckventile gesetzt werden. Demnach geht da ziemlich präzise draus hervor, dass es sich um zwei fest verrohrte Anschlüsse, einen für warmes, einen für kaltes Wasser handelt.


    Und wenn ich dann mal beim größten Händler für Küchenarmaturen im Land schaue, was die so anbieten, dann will ich definitiv keinen Kleinspeicher in meiner Küche haben.

    screenshot-www.reuter.de-2024.07.06-12_15_58.png
     
  12. #132 nordanney, 06.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Habe ich doch gemacht. Dann nehme ich eben den durchschnittlichen Strompreis für D in 2024 und rechne etwas anders, um die "Strafe" zu umgehen. Das wären dann 41 Cent je kWh. Und statt auf 30 Jahre gehe ich auf 50 Jahre und rechne alle 5 Jahre einen Austausch ein.
    Also 821kWh Strom x 41 Cent = 340€ x 50 Jahre = T€ 17 zzgl. 150€ alle fünf Jahre für den Austausch (alles ordentlich abzinsen und Strompreiserhöhungen einrechnen).
    Da der Verkäufer den Mangel bereits eingesehen hat, ist das Thema schon erledigt.
     
  13. #133 nordanney, 06.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.765
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sehe ich auch so.
     
  14. #134 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    ich auch.
     
  15. #135 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Entschuldige. Ich habe den Überblick verloren hier.
     
    K a t j a gefällt das.
  16. #136 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Wie sehe ich das? Worauf muss ich achten? Der liegt gerade vor meiner Nase der Vetrag und ist auch wieder ätzend. Der Notar hat ja quasi bestätigt, dass das was er da bestempelt hat mit den Bauplänen übereinstimmt. Das steht da. Und nun? Ist der Notar auch dran? Ich schicke euch gleich mal den Ausschnitt. Zudem wollten wir ja die Installationspläne haben. Wir haben einen Teil bekommen ( nur Wohnküche ) auf dem Ein Stempel steht: E Speicher oder DLE. Ich versuche es zu fotografieren. Wir denken das wurde jetzt gefälscht oder keine Ahnung was das sein soll. Und vor allem: Wieso gab es nix in der Wohnung was dafür spricht, dass das witklich so geplant war? Warum war der nicht eingebaut ( DLE oder Boiler ) wenn es WIRKLICH so geplant war? Das war es nämlich nicht.
     
  17. #137 Fred Astair, 07.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.088
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hat er das?
    Ich denke eher, dass er bestätigt hat, dass Du und der Verkäufer den Eindruck geistiger Reife erweckt habt und beide zu verstehen gegeben habt, den Inhalt des Vertrages verstanden und gebilligt zu haben. Mehr nicht.
    Es wäre mir neu, dass Notare Baupläne studieren und diese sogar verstehen müssten.
     
    blackfriday, K a t j a, Viethps und einer weiteren Person gefällt das.
  18. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    381
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Offensichtlich war der Vertrag aus Standardbeschreibungen erstellt worden.
    Standard ist heutzutage wie auch vordem, das Küche und Bad nahebei liegen, also bei Steigesträngen.
    Gäste WC außenvor.
    Wenn man nur ein ganz klein wenig schonmal was von Wasserhygiene gehört hat und den Vorschriften dazu, kommt man garnicht auf die Idee, mit einer Stichleitung von 18m für WW zu kalkulieren.

    ( ....wir haben mit 2cm Rohr gerechnet = sagt alles .....)
    :-)
     
    K a t j a und Fred Astair gefällt das.
  19. #139 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    ich poste es nachher.
     
  20. #140 Reiskorn123, 07.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    in dem haus liegt keine küche direkt neben dem bad.
     
Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...