Heizkreisverteiler an Außenwand

Diskutiere Heizkreisverteiler an Außenwand im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Bauexperten, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, findet bei mir ein Heizungsumbau statt: Erdwärmebohrungen, Wärmepumpe,...

  1. #1 Whirlwind, 15.07.2024
    Whirlwind

    Whirlwind

    Dabei seit:
    07.07.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,

    wie bereits an anderer Stelle geschrieben, findet bei mir ein Heizungsumbau statt: Erdwärmebohrungen, Wärmepumpe, Fußbodenheizung. In der oberen Etage (160 qm) war es schwer, einen passenden Platz für die beiden Heizkreisverteiler zu finden. Ein kleinerer Heizkreisverteiler kommt jetzt ins Schlafzimmer, ein größerer ins Treppenhaus. Beide werden an der Außenwand montiert (Drempel). Ist es ratsam eine Isolierung/Dämmung zwischen Heizkreisverteiler und Außenwand anzubringen? Es ist ein nicht gedämmter Ziegelbau aus dem Jahr 1997 mit 36er Porotonziegeln, die Mauerfugen sind allerdings bis 2cm dick und wurden vermutlich damals so dimensioniert, damit die Wärme möglichst sicher nach außen abgeleitet werden kann.

    Vielen Dank für eure Antworten
    Ingo
     
  2. #2 Fred Astair, 15.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    6.202
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, unbedingt.
    Das musst Du uns erklären. Gewöhnlich soll gerade das verhindert werden? Oder ist das die Backstube einer Bäckerei oder ein kleines Stahlwerk?
     
    Whirlwind gefällt das.
  3. #3 chris84, 15.07.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.315
    Zustimmungen:
    750
    Ich vermute hier eine gewisse Ironie in der Aussage ;)
    Da sitzt er von natur aus schonmal eher ungünstig, da das sicher nicht der wärmste Raum sein soll. Aber manchmal muss man da Kompromisse eingehen.
    Wenn die Außenwand nicht gedämmt ist, würde ich - wo immer es möglich ist - zumindest die wärmeführende Installation so gut wie möglich zur Außenwand hin dämmen...
     
    Whirlwind gefällt das.
  4. #4 Whirlwind, 15.07.2024
    Whirlwind

    Whirlwind

    Dabei seit:
    07.07.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ja sorry, die Aussage bzgl. der Wärmeableitung über die Mauerwerksfugen nach außen war reine Ironie. Mich ärgert dieser Umstand wirklich maßlos.

    Der Heizungsraum ist unter dem Schlafzimmer. Der Verteiler, der im Schlafzimmer geplant ist, versorgt nur 2 Räume und das Schlafzimmer selbst. Die Wege durch das Schlafzimmer, die mit der Versorgung der 2 Räume zu tun haben, sind recht kurz.
     
  5. #5 Fred Astair, 15.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    6.202
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann war Deine Frage nach der Sinnfälligkeit einer Dämmung vermutlich ebenfalls ironisch?
    Schreib doch künftig einfach dazu, wenn Du es ernst meinst.
     
  6. #6 Whirlwind, 15.07.2024
    Whirlwind

    Whirlwind

    Dabei seit:
    07.07.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Nein, nein die Frage mit der Dämmung war natürlich ernst gemeint. Ich hätte die Ironie vielleicht besser weglassen sollen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Also nochmal. Die Heizkreisverteiler sollen an die Außenwand und die ernsthafte Frage ist, ob ich besser eine Dämmung zwischen Wand und Verteiler anbringen lassen sollte.
     
  7. #7 simon84, 15.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.839
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja !
     
    Whirlwind gefällt das.
  8. #8 Whirlwind, 16.07.2024
    Whirlwind

    Whirlwind

    Dabei seit:
    07.07.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Die Heizkreisverteiler wurden mit Dämmung montiert.
     
  9. #9 Whirlwind, 17.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.07.2024
    Whirlwind

    Whirlwind

    Dabei seit:
    07.07.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Das ist einer der Verteiler. Dahinter 10 cm Austrotherm, weil die gerade vor Ort war und im Heizungsraum verwendet wurde. Für die Zuführung wird 50% Dämmung benutzt, für mehr war leider kein Platz, da insgesamt nur 9 cm zur Verfügung stehen.
    Links wurde ein Sturz eingebaut, darunter werden dann die Löcher für die Heizkreise gebohrt.
     

    Anhänge:

  10. #10 simon84, 17.07.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.839
    Zustimmungen:
    6.681
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vernünftige Lösung für die baulichen Gegebenheiten
     
Thema:

Heizkreisverteiler an Außenwand

Die Seite wird geladen...

Heizkreisverteiler an Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Flowmeter Heizkreisverteiler

    Flowmeter Heizkreisverteiler: Hallo zusammen, folgende Frage: Bei den Flowmetern in meinem Heizkreisverteiler ist ganz oben am Ende der Skala die 0 und ganz unten die 2,...
  2. Durchflussmenge Heizkreisverteiler unterschiedlich (1-Raum)

    Durchflussmenge Heizkreisverteiler unterschiedlich (1-Raum): In unserem Koch-Essbereich befinden sich 3 Heizschleifen. Im Bild die drei Kreise, die mit "Essen" beschriftet sind. Aktuell ist der Fußboden in...
  3. Gestank aus Heizkreisverteiler

    Gestank aus Heizkreisverteiler: Hallo. In unserem Neubau haben wir 2 Heizkreisverteiler (angebracht. 1x EG 1xOG. Im OG ist mir seit einiger Zeit ein komischer Geruch in der Nähe...
  4. Heizkreisverteiler stinkt

    Heizkreisverteiler stinkt: Hallo. In unserem Neubau haben wir 2 Heizkreisverteiler (angebracht. 1x EG 1xOG. Im OG ist mir seit einiger Zeit ein komischer Geruch in der Nähe...
  5. Heizkreisverteiler im OG beste Positionen

    Heizkreisverteiler im OG beste Positionen: Wir sind uns unsicher, wo wir den Heizkreisverteiler für das OG am besten positionieren können. Zunächst war er in der Brüstung im Flur(Unterputz)...