Tragende Wand im Grundriss erkennen?

Diskutiere Tragende Wand im Grundriss erkennen? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich überlege bei meiner kürzlich erworbenen Eigentumswohnung die Wand zwischen dem Kinderzimmer und...

  1. Hel

    Hel

    Dabei seit:
    22.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    IMG_9172.jpeg c3e963a8-eeb4-4c0a-bd8e-a8f8e141017c.jpeg ed5f71f7-fd55-4673-8fc6-3f0e1612610c.jpeg

    Hallo zusammen,

    ich überlege bei meiner kürzlich erworbenen Eigentumswohnung die Wand zwischen dem Kinderzimmer und Wohnzimmer zu entfernen.

    Bezüglich - tragende oder nicht tragende Wand- stehe ich vor einem großen Fragezeichen.
    Der Makler hatte mir die Info gegeben, dass die Innenwände NICHT TRAGENDE WÄNDE sind (nieder geschrieben auf einem Dokument was ich erhalten habe).

    Also wollte ich mich mal an die Arbeit machen und habe selbst angefangen an der Ecke einen Teil zu entfernen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Wand schon sehr dick ist und die Steine für mich eher wie eine tragende Wand wirken.. Natürlich habe ich sofort aufgehört und nicht mehr weitergemacht.
    ….Ja, ich weiß. Eventuell etwas naiv, dass ich mich nach dem Makler nicht weiter informierte habe. Allerdings ist das mit 24 mein erster Kauf und auch meine erste eigene Renovierung/Sanierung. Ich lerne aus meinen Fehlern. :-)

    Um auf eine Nummer sicher zugehen, habe ich heute beim Bauamt den Statik-Plan der Wohnung beantragt und werde mich damit dann an einen Statiker wenden.

    Nun müssen wir 3-4 Wochen warten und ich würde mich gerne schon vorher informieren, damit ich eventuell anders planen kann. Außer einen Bauplan/Grundriss des 1.OG's auf dem sich mehrere Wohnungen befinden habe ich nichts.

    Kann man anhand des Bauplans denn schon eventuell erkennen ob es tragende oder nicht tragende Wände sind? Laut Google sind tragende Wände besonders gekennzeichnet, aber das kann ich aus dem Plan nicht herausnehmen.

    Ich habe mal ein Foto beigefügt. Es handelt sich hierbei um die Wohnung 18.
    Des Weiteren auch noch mal ein Bild von der Wand.


    Über eine konstruktive Rückmeldung und eure Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.


    Danke und liebe Grüße :)
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.347
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Hoffentlich ist Gugel hilfreicher, Dir den Hinweis darauf zu liefern, daß Du bei einer WEG überhaupt nix wegzukloppen hast, ohne zu fragen. Nicht die Wohnung gehört Dir, sondern nur das Sondernutzungsrecht an ihr. Wände und Decken gehören zum Gemeinschaftseigentum.
    Die Wand wird hier nicht tragend sein.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 Fred Astair, 22.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wir sagen immer: Sie haben die Luft zwischen den Wänden gekauft.
     
    11ant gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.697
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Liegt dir die Satzung vor oder der not. KV ? Nichttragende Innenwände sind Sondereigentum und nicht Gemeinschaftseigentum, Ausnahme KV die Satzung oder Wände die unter - oder überliegenden WE zur Versorgung von Medien /Abwasser etc dienen.
     
    Hel gefällt das.
  5. Hel

    Hel

    Dabei seit:
    22.07.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2

    Falsch. Die nicht-tragende Wand ist hier in dem Fall ein Sondereigentum.
    Das war aber auch gar nicht meine Frage. Wenn ich rechtliche Aspekte klären möchte, mache ich das mit der Hausverwaltung.
    Also danke dir für deinen überflüssigen Kommentar.
    Übrigens, solche Personen wie du sind der Grund wieso man sich kaum traut in Foren anzumelden und fragen zu stellen.
     
    HausbauPhobos und SIL gefällt das.
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.347
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    ... und fraglich-ob-tragende Innenwände ein Anlaß, lieber einmal zuviel zu Fragen, was die Gemeinschaft davon hält :-)
    Nicht alle Fragesteller sind für über ihre Frage hinausgehende Hinweise dankbar, ich weiß.
    Die Frage habe ich Dir dennoch beantwortet, also kein Grund angesäuert zu sein.
     
  7. #7 nordanney, 22.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.039
    Zustimmungen:
    2.781
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Eigentlich off topic: Trotzdem noch kurz darauf zurückkommen. Ausschließlich komplett nicht-tragende Wände sind Sondereigentum. Tragende oder alternativ aussteifende Wände sind zwingend Gemeinschaftseigentum (werden insofern beide als "tragend" angesehen). Also selbst wenn Du aufgrund z.B. eines 11,5cm Maßes von einer nicht-tragenden Wand ausgehst (was sie vielleicht auch nicht ist), kann sie trotzdem aussteifend sein. Und das könnte auch ein Grund sein, weshalb beim Abriss Maßnahmen getroffen werden müssen.

    Also Statik zu Gemüte ziehen und bestenfalls nen Hunni zur Sicherheit beim Statiker ausgeben.

    Makler ist Verkäufer und nicht Statiker. Kannst Du (leider) ein Ei drauf schlagen.
    Bims (sieht auf dem Handy so aus) und wie dick genau?
     
    11ant gefällt das.
Thema: Tragende Wand im Grundriss erkennen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragende wand in bauzeichnung erkennen

Die Seite wird geladen...

Tragende Wand im Grundriss erkennen? - Ähnliche Themen

  1. tragende Wand aus Grundriss erkennen

    tragende Wand aus Grundriss erkennen: Moin zusammen, ich möchte ein Einfamilienhaus kaufen. leider von Dokumenten steht nur der Grundriss zur Verfügung. es gibt ein Problem: im DG...
  2. Wie erkennt man auf einem Grundriss eine tragende Wand?

    Wie erkennt man auf einem Grundriss eine tragende Wand?: Dies ist rein aus Interesse und zum Lernen. Es würde mich auch interessieren, wie dies auch identifiziert wird, wenn keine Grundrisse vorhanden sind.
  3. Ausbau Dach: Pläne / Grundriss inkl. Benennung der Tragenden Wände fehlt. Problem?

    Ausbau Dach: Pläne / Grundriss inkl. Benennung der Tragenden Wände fehlt. Problem?: Hallo zusammen, Wir möchten einen alten Dachboden zu Wohnzwecken umbauen. Wir dachten, dass wir über die Akteneinsicht beim Amt Pläne über die...
  4. Frage zum Grundriss (10er Wand tragend?)

    Frage zum Grundriss (10er Wand tragend?): Hallo zusammen, habe hier schon bereits öfter quer gelesen und auch ein paar Themen gefunden die ähnlich sind. Das Haus wurde 1980 gebaut - mich...
  5. Tragende Wand Grundrisse, lesen

    Tragende Wand Grundrisse, lesen: Hallo, wir haben es nun vermutlich wirklich geschafft. Anfang September ist der Notartermin für den Kauf unseres Hauses. Habe ein paar Fragen zu...