Fenster RAL 7022 umbragrau , wer hat diese Farbe verbaut ?? :-)

Diskutiere Fenster RAL 7022 umbragrau , wer hat diese Farbe verbaut ?? :-) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir quälen uns seit langem mit dem Thema Fensterfarbe und finden leider kein Ende :-( Bzgl. der Fassadenfarbe haben wir uns...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    wir quälen uns seit langem mit dem Thema Fensterfarbe und finden leider kein Ende :-(

    Bzgl. der Fassadenfarbe haben wir uns schon festgelegt, siehe Bild. Die Fassadenfarbe geht ins Graue mit einem Braunstich.

    Im Internet habe ich ein paar wenige Bilder von Fenstern in 7022 umbragrau gesehen. Jedoch leider noch nicht in Real Life.
    Daher wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr euch meldet und mir vielleicht noch weitere Bilder zu sendet, bzw. wäre es super wenn ihr mir via PN eure Adresse durchgebt und ich mal bei euch vorbei fahren darf.....

    Wir kommen aus Stuttgart, vielleicht klappt es ja :-)

    Vielen Dank schon mal
    Gruss
    Achim
     

    Anhänge:

  2. #2 Ettlingen, 19.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    128
    Wir haben graualuminium, insofern kann ich nicht weiterhelfen. Sollte es sich um Kunststofffenster handeln, wäre ich bei großen Elementen vorsichtig. Aufgrund des relativ dunklen Farbtons kann es zu Problemen durch Längenänderungen kommen (kann, muss nicht).
     
  3. #3 nordanney, 19.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.119
    Zustimmungen:
    2.839
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist so ein Exot, den wirst Du hier nicht finden. Kann Dir aber alternativ RAL 7012 anbieten.
     
    11ant gefällt das.
  4. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    10
    Hallo
    Und danke für euer Feedback..
    Nach dem ersten preislichen Schick werden wir vermutlich mit Alu gehen ..
    Daher haben wir hier eine Sorge weniger....
    Gerne bitte mal Bilder schicken....das basaltgrau ..hat das einen Grünstich??
    Danke schon Mal
    Gruß Achim
     
  5. #5 nordanney, 20.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.119
    Zustimmungen:
    2.839
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mache ich heute Abend. Und nein, ist nicht grünstichig. Sieht wirklich wie basalt aus.
     
    11ant gefällt das.
  6. #6 VollNormal, 20.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.809
    Zustimmungen:
    2.500
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Eine Übersicht über sämtliche RAL-Farben findet sich online. Falls du wissen möchtest, wie die jeweilige Farbe in Echt und ohne Verfälschung durch den Monitor aussieht, kannst du auch Farbkarten bestellen. Diese können auch später zum Abgleich dienen, ob der gelieferte Farbton dem bestellten entspricht.
     
  7. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Wer so eine Farbkarte an ein Muster in der Ausstellung des Fensterbauers hält, kann mein altes Lied verifizieren, daß RAL nicht Pantone ist. RAL 7022 als Pulverbeschichtung auf Alu wird nicht identisch mit RAL 7022 als Folierung auf PVC aussehen. Aber es wird in jedem Fall so "dunkel" sein, daß ich im Fall der Wahl von PVC zu Coextrusion (Gealan) raten würde.
    Am Beispiel des populären 7016 kann man in vielen Fensterfarbtondiskussionen den Eindruck gewinnen, daß es mindestens 16 verschiedene Siebzigsechzehns gibt, die sich ungefähr so aufteilen: fünf mit Blaustich, zwei ohne Blaustich und neun von denen manche sagen sie seien mit und andere sie seien ohne Blaustich. Da erwarte ich für die Grünstichfrage ein nur wenig abweichendes Umfrageergebnis ;-)

    Wenn Ihr also im Studio des Fensterbauers ein Euch gefallendes 7022 gefunden habt, dann bestellt die Fenster in diesem Material und von diesem Hersteller.
    Oder überlegt, wie viel Abweichung genehm ist. Eines ist nämlich gewiß: RAL selbst baut keine Fenster.
     
  8. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    10
    @11ant
    solch eine ähnliche Antwort wollte ich eben auch formulieren... analog beim Auto lackieren, ist das hier die gleiche Katastrophe bei den Fenstern ...leider :-)
    Bei mir gingen nun schon einige Farbfächer durch die Hände ... die Toleranzen sind schon tlw. krass.
    Daher auch die Frage nach Live Beispielen ...

    Neben dem Umbragrau , wäre folgender Farbton noch sehr schön... bin mir nur nicht sicher, ob eine solche Farbe zeitlos ist :-)
    den Farbcode muss ich nochmals ausfindig machen , leider habe ich den Farbfächer nicht mehr an der Hand

    Gruss
    Achim
     

    Anhänge:

Thema:

Fenster RAL 7022 umbragrau , wer hat diese Farbe verbaut ?? :-)

Die Seite wird geladen...

Fenster RAL 7022 umbragrau , wer hat diese Farbe verbaut ?? :-) - Ähnliche Themen

  1. optischer Mangel bei neuen Fenster

    optischer Mangel bei neuen Fenster: Info: Altbau-Sanierung kein Neubau, Sanierung ohne Bauleiter oder ähnliches Wir haben einen recht kleinen aber unschönen Mangel in einem unserer...
  2. Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern

    Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern: Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, nach rund 10 Jahren einige Abdichtungen am Fensterrahmen außen erneuern zu müssen (mehrere Fenster...
  3. Fenster sims innen dringend!

    Fenster sims innen dringend!: Hallo zusammen Unter fenstersims ist der Putz gerissen wie man auf den Bildern erkennen kann Putz klima est 1,5 von Baumit die Fenstersims...
  4. Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?

    Putzrisse am Fenster. Wer ist schuld?: Hallo, wir bauen aktuell ein Haus. Vor circa 2 Wochen wurden die Innenputzarbeiten fertig gestellt. Estrich wurde noch nicht eingebaut. Heute...
  5. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....