Wände stinken

Diskutiere Wände stinken im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Update: Stinkewand stinkt weiterhin. Wir haben in Erfahrung gebracht, dass wohl ein gekippter Tiefengrund Schuld war. Was wir angefangen haben zu...

  1. #21 Familie4, 01.09.2024
    Familie4

    Familie4

    Dabei seit:
    24.08.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Update:
    Stinkewand stinkt weiterhin. Wir haben in Erfahrung gebracht, dass wohl ein gekippter Tiefengrund Schuld war.
    Was wir angefangen haben zu machen: Wände mühsam abschleifen lassen bis zur RigipsPlatte runter. Farbe und Tiefengrund weg.

    Frage: die RigipsPlatte wird sicherlich vom Schleifen minimal angeraut werden. Wie geht man am besten dann weiter vor, damit man sich nicht neue Probleme ins Haus holt?
    Geplant ist es die Wand mit Tapete wieder zu verkleiden.
    - auf die aufgeraute geschliffene RigipsPlatte erst wieder neuen Tiefengrund? Und dann Tapete? Oder direkt Kleister und Tapete?
    - kann man die geschliffene Wand erst einmal versiegeln, damit restliche „Duftmoleküle“ nicht noch weiter ins Zimmer abdampfen? Wenn ja mit welchem Produkt?
    - würde Tapete auf einer Versiegelung haften?

    Gerne Feedback mit Produkt Vorschlägen. Preis spielt jetzt keine Rolle mehr. Hauptsache das alles findet ein Ende.
    Es wird ein Kinderzimmer! Produkte müssen „gesund und frei von Schadstoffen “ sein.

    Danke!
     
    Hercule gefällt das.
  2. #22 GreatScott83, 01.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 02.09.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    136
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Bevor du da weiter rumexperimentierst und nachher trotzdem noch was durchdrückt: Warum reisst du nicht den Rigips raus uns tackerst neu Platten ran? Die Kosten wirklich nicht die Welt und die Verarbeitung ist jetzt auch nicht super schwer.

    Danach z.B. einen Knauff Tiefengrund (Trockungszeit beachten) drauf und mit ordentlichem Kleister (z.B. Methylan) die Tapete drüber.
    Als Farbe dann wäre meine persönliche Empfehlung entweder eine Carapol oder Suedwest. Hab ich in einem anderen Beitrag schonmal geschrieben: An der Farbe zu sparen ist definitv der falsche Weg. Die bekommst du im Fachgeschäft für Malerbedarf oder beim Baustoffhändler. Und meiner Erfahrung nach kommst du da mit einem 5l Eimer weiter als mit nem 12,5l Eimer Katzenfarbe.

    Wenn du unbedingt versuchen möchtest zu versiegeln, könntest du es mit einem Klarlack auf Acryl-Basis versuchen. Den findest du z.B. von der Eigenmarke des Baumarkts mit dem Biber... ist ein Schaukelpferd vorne drauf abgebildet. Damit versuchen manche auch OBS Platten zu versiegeln gegen Ausdünstungen. Ob das nun wirklich einen Effekt hat oder eher homöopathischer Natur ist, dazu kann ich allerdings nicht sonderlich viel sagen. Ich habs schonmal machen dürfen auf Wunsch der Frau Mutter an einem Wandstück wo eine Schiebetüre drin verschwindet, da war ne OBS Platte dran. Die Raufaser die ich dann drüber gemacht hatte hält 5-6 Jahre später immer noch.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #23 Jessica87, 24.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 24.10.2024
    Jessica87

    Jessica87

    Dabei seit:
    28.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Wie habt ihr das herausgefunden?

    Wir haben auch das Problem, dass es vor allem in unserem Treppenaufgang (Maisonette) teils bestialisch stinkt, sobald es in die kältere Jahreszeit geht. Dort sind auch Trockenbauelemente verbaut. Die Treppe geht am Schornsteinschacht lang, laut Schornsteinfeger ist mit diesem allerdings alles okay. Im Gäste-WC, das von der Treppe quasi umschlossen wird, riecht es auch teils sehr unangenehm- aber da meist nach Kanal. Die Belüftung läuft über den Schornstein - der ja angeblich fein ist.
    Große Fragezeichen bei uns.
     
  4. #24 Hercule, 24.10.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Das heißt die Kanalgerüche ziehen über den Kamin in das WC ?
    Ich glaube eher da ist irgendwo ein Anschluss nicht ganz luftdicht.
     
    mk940, simon84 und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Wände stinken

Die Seite wird geladen...

Wände stinken - Ähnliche Themen

  1. Vorgesetzter Handlauf - Wand nicht gerade

    Vorgesetzter Handlauf - Wand nicht gerade: Hallo Zusammen, Folgendes Problem: wir möchten einen 1,20m langen vorgesetzten Handlauf an einer Außentreppe an einer Seite befestigen. Beim...
  2. Was tun bei Feuchteflecken Wand

    Was tun bei Feuchteflecken Wand: Hallo zusammen!! Ich wohne seit 4 Jahren in dieser Wohnung. In der Ecke meines Schlafzimmers hab ich eine starke Kältebrücke, hatte letzten...
  3. Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht

    Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung meines Badezimmers und möchte ein Wand-WC installieren. Bisher habe ich mir schon einige Modelle...
  4. Risse an Wand unterhalb Geschossdecke

    Risse an Wand unterhalb Geschossdecke: Hallo zusammen, ich saniere derzeit ein Einfamilienhaus aus den 70'er Jahren. Das Haus ist teilunterkellert und über dem EG befindet sich direkt...
  5. Womit Dehnungsfuge zur Wand mit exakt 10mm fräsen?

    Womit Dehnungsfuge zur Wand mit exakt 10mm fräsen?: Hallo Ich würde anstatt von Sockelleisten gerne 10mm Breite Korkstreifen verlegen bei Klick-Vinyl. Dazu müsste ich aber eine exakt 10mm Breite...