Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten

Diskutiere Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Ich bin Eigentümerin in einem 4-Parteien-Haus von 1968. Wir sind dabei, eine energetische Sanierung des Gebäudes umzusetzen mit Austausch von...

  1. #1 SanierungHB, 20.10.2024
    SanierungHB

    SanierungHB

    Dabei seit:
    20.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin Eigentümerin in einem 4-Parteien-Haus von 1968. Wir sind dabei, eine energetische Sanierung des Gebäudes umzusetzen mit Austausch von Bestandsfenstern und WDVS (16 cm). Idealerweise würden wir die Fenster in der Laibung nach vorne setzen, da sonst "Schießscharten"-Laibungen von 23 cm bzw. 27 cm (Straßenseite) Tiefe entstehen würden. Eine Partei hat jedoch bereits 2019 einen Fenstertausch vorgenommen und nun entsteht die Frage, ob deren Bestandsfenster ausgebaut und nach vorne gesetzt werden können und was dies kostet. Natürlich hat dies auch Auswirkungen auf Versetzen der Fensterbänke etc. Die bestehenden Laibungen sind 7 cm tief an den beiden Seiten des Gebäudes und 11cm tief an der Straßenseite. Die Gartenseite wird nicht gedämmt, da wir dort große Balkone haben und große Fensterflächen und somit kaum Wandfläche. Dort ist also keine Versetzung der Fenster notwendig.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Versetzen von Bestandsfenstern in der Laibung bei Sanierung und den Kosten solcher Arbeiten?

    Unser Architekt meinte, dass man auch tiefere Laibungen so gestalten kann, dass mehr Licht einfällt, aber mein Informationsstand ist, dass dies energetisch nicht sinnvoll ist und auch visuell nicht ansprechend.

    Ich freue mich über alle Hinweise und Informationen!
     
  2. #2 chris84, 20.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    715
    Die FB sind das kleinere Problem. Aber wie sieht es mit Rollläden aus? An denen könnte das Vorhaben durchaus scheitern.
    Ansonsten hängt der Aufwand sehr stark von der Art des Einbaus und der Gestaltung der Laibungen ab...
     
  3. #3 SanierungHB, 20.10.2024
    SanierungHB

    SanierungHB

    Dabei seit:
    20.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Die Nachbarn, die neuere Fenster haben, haben keine Rolläden.
     
  4. #4 nordanney, 21.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.119
    Zustimmungen:
    2.839
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist egal und das merkst Du nicht. Die "Schießscharten" hast Du so oder so, da die Mauerdicke identisch bleibt.
    Die Mauerdicke ändert sich nicht. Da kommt nicht plötzlich mehr Licht rein - egal, wo die Fenster sitzen. Man kann alles so lassen, wie es ist.

    Wie kommt man nur auf die absurde Idee, außen liegende Fenster würde plötzlich die Wände dünner aussehen lassen und so viel mehr Licht reinlassen?
     
Thema:

Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten

Die Seite wird geladen...

Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten - Ähnliche Themen

  1. optischer Mangel bei neuen Fenster

    optischer Mangel bei neuen Fenster: Info: Altbau-Sanierung kein Neubau, Sanierung ohne Bauleiter oder ähnliches Wir haben einen recht kleinen aber unschönen Mangel in einem unserer...
  2. Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?

    Abdichtung neuer Holzfenster notwendig?: Hallo zusammen, wir haben vor einigen Monaten teilweise neue Holzfenster einbauen lassen. Von außen wurde nur ein wenig an die Fenster beigeputzt....
  3. Abgeplatzte Fliesen in neuer Dusche – was tun?

    Abgeplatzte Fliesen in neuer Dusche – was tun?: Hallo Zusammen, Bei uns wurde das Bad komplett saniert. Umso ärgerlicher ist, dass beim Fliesen am Übergang zur Duschwanne zwei Fliesen mit...
  4. Neue Lasur von Treppe entfernen.

    Neue Lasur von Treppe entfernen.: Hallo zusammen, unser Maler hat Osmo einmal Lasur Kiefer auf unserer Treppe verarbeitet. Angeschliffen war sie nicht, nur gereinigt. Leider ist...
  5. Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen

    Deelenboden mit neuer Betonschicht überziehen: Hallo zusammen, Meine Frage bezieht sich auf die Deele eines Bauernhauses Bj. Ca. 1900 In der Mitte der Deele kommt aufsteigende Feuchtigkeit...