Sind diese Fenster zu klein

Diskutiere Sind diese Fenster zu klein im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Unser angebliche fenster Fachmann will uns erzählen das diese Fenster vollkommen ausreichen für diese Öffnung die Fensterrahmen sind ca 7 cm...

  1. #1 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Unser angebliche fenster Fachmann will uns erzählen das diese Fenster vollkommen ausreichen für diese Öffnung die Fensterrahmen sind ca 7 cm kleiner als die alten und die alten waren schon zu klein?
    Dieser meinte es würden nie kältebrucken entstehen
     

    Anhänge:

  2. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Eindeutig zu klein soll da noch ein Rollladen davor dann hätte er breitere Rahmenverbreiterungen nehmen können.
     
  3. Ettlin

    Ettlin

    Dabei seit:
    17.09.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Karlsruhe
    Kann keine Rolladen bzw. Rolladenkästen erkennen. M.E. hat dieses Fenster keinen Rolladen.
    Sollte er einen haben oder sollen noch Rolladen davor, dann wäre das Fenster nicht zu klein sondern zu groß. Mit der von dir angesprochenen Rahmenverbreiterung, wird das Fenster ja kleiner.

    Oder habe ich da ein Missverständnis?
     
  4. #4 DerSchreiner, 31.10.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Dann leg deinem Fachmann das hier im Anhang vor, vielleicht macht er es zukünftig richtig. ( siehe Fmax)

    als Faustfomel immer merken - bei geraden verputzen Mauerwerk wären 10mm links rum Perfekt ansonsten ca. 15mm immer rechnen..
     

    Anhänge:

    11ant gefällt das.
  5. #5 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um einen Altbau es gibt keine Rollläden meiner Meinung nach ist dies alles zu klein und man heizt deutlich mehr es sollen auch keine Rollläden kommen
     
  6. #6 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Zudem wurde nur mit dichtmasse gearbeitet es wurde nichts beigeputz oder ähnliches die Rahmen haben eine Schräglage von 1 cm
     
  7. #7 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Zudem wurden noch dreifach verglaste Fenster vom Vermieter bestellt
     
  8. #8 Fred Astair, 31.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    also bist Du Mieter und hast mit der Firma nichts zu schaffen?
     
  9. #9 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau aber diese Arbeiten sollen auf unsere Miete umgelegt werden da wir immer sehr hohe Heizkosten hatten aufgrund der unddichtihkeit der alten Fenster aber diese sind meiner Meinung nach noch schlimmer
     
  10. #10 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Und der Vermieter findet dies gut
     
  11. #11 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt keine Rollläden und sind nicht vorgesehen es wurde alles nur mit dichtmasse zugekleistert
     
  12. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann frag deinen Vermieter nach einem Lüftungskonzept nach DIN 1946, da die Fenster jetzt ja dicht sind.
     
  13. #13 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Die wollen nur Geld sehen sollen jetzt für 3 verpfuschte Fenster und eine Eingangstüre 9000 bezahlen welche uns auf die Miete umgelegt wird
     
  14. #14 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Anmerkung eine Wohnungstür aus dem bauhaus die auch nicht ordnungsgemäß eingebaut wurde welche 180 Euro kostet und der Handwerker dafür 1300 inkl Einbau verlangt was ist euer Rat sollte man damit zum Anwalt gehen?
     
  15. #15 Fred Astair, 31.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Meinung haben wir auf der Straße genug. Wissen wäre angesagt.
    Versuchs erstmal beim Mieterverein, da schicke ich meine Mieter auch immer hin, wenn sie glauben, ich würde sie übervorteilen.
     
    11ant und Viethps gefällt das.
  16. #16 stanlieb, 31.10.2024
    stanlieb

    stanlieb

    Dabei seit:
    18.01.2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Bauschlosser u. Fensterbau
    Ort:
    GOSLAR
    Wenn die Fenster größer wären, würde man doch außen nichts mehr vom Blendrahmen sehen. Oder sehe ich das falsch?
     
    Viethps gefällt das.
  17. #17 Fabian Weber, 31.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Genau so ist es. Bei Mauerwerksanschlag im Altbau muss man das Maß von außen bestimmen und nicht von innen. Der Fensterbauer hat doch schon die Rahmenverbreiterung ergänzt. Soweit alles ok.

    Was sich natürlich jetzt anbieten würde, wäre eine entsprechende Leibungsverkleidung innen, dann gibt’s auch keine Wärmebrücke.

    9000€ auf 10 Jahre sind 9000€ auf 120Monate.

    9000 / 120 = 75€ pro Monat.

    Von den 75€ pro Monat müsste man jetzt noch die ersparten Heizkosten abziehen. Am Ende sind es dann wahrscheinlich unter 50€ im Monat für eine deutliche Verbesserung.
     
  18. #18 KleineFenster, 31.10.2024
    KleineFenster

    KleineFenster

    Dabei seit:
    31.10.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja das siehst du falsch denn d
    Der Fensterrahmen ist von außen 1150 und von innen 1080 es würden die falschen Fenster verbaut
     
  19. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    9000 Euro für diesen Pfusch unmöglich. Ich glaube eher Vermieter und Auftrag Nehmer machen fifti fifti auf deine Kosten. Das dürfte Max.5ooo Euro kosten und das ist hoch gegriffen 3x Fenster a600 1x WE T. Nach norm 2000. Dann ist alles gut bezahlt.
     
  20. #20 Fabian Weber, 31.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Nein es geht um den Blendrahmen nicht in den Flügelrahmen.

    Schau doch mal die Fotos von außen an. Wenn die Fenster größer werden, dann verschwindet der Rahmen hinter dem Putz.

    Die Rahmen von Kunststofffenstern sind genormt, wenn man es breiter haben will, dann nur mit entsprechenden Verbreiterungen, wie sie bei Dir verwendet wurden.
     
Thema:

Sind diese Fenster zu klein

Die Seite wird geladen...

Sind diese Fenster zu klein - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  3. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  4. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  5. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...