Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück

Diskutiere Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Sorry, jetzt sollte es ja klarer sein. Mich interessieren die Parkplätze schon. Deswegen werde ich ja Mehrkosten haben.

  1. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Sorry, jetzt sollte es ja klarer sein.

    Mich interessieren die Parkplätze schon. Deswegen werde ich ja Mehrkosten haben.
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    1.346
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Nicht wirklich. Katasterauszüge / Luftbilder deutlich unter 100 m Bilddiagonale sind niedlich und fast nutzlos, weit entfernt von Grundlagen für brauchbaren Rat.
    Zwei Parkplätze abzulösen um eine Zufahrt anzulegen sind nur der Schwanz, im Kern geht es um den Hund.
     
  3. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Flurstück 421...

    lageplan.PNG

    Map.PNG
     
  4. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Dieses gewässer welches unter den Parkplätzen verläuft ist hörbar auch nicht sonderlich tief.

    Wird das nicht auch eher problematisch wenn ein Bagger da eine Trasse graben muss?
     
  5. #25 VollNormal, 18.12.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ach dieses, von dem du uns schon im ersten Beitrag erzählt hast.
    :not_w1:


    Nö. Der Bach ist da verrohrt, da müssen die neuen Leitungen drüber oder vermutlich doch eher drunter her. Für ein entsprechend aufgestelltes Tiefbauunternehmen ist das keine Herausforderung, kostet im Falle von drunter her allerdings extra.
     
    11ant gefällt das.
  6. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    1.346
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ich vergaß "ohne kindische Unkenntlichmachungen" zu erwähnen. Ich bin raus. Niemand muß geholfen bekommen wollen - nur ist es etwas widersinnig, dafür extra in ein Forum zu gehen und Leuten die helfen (aber nicht hexen) können ihre Zeit zu klauen.
     
    VollNormal gefällt das.
  7. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Ja sorry...die Nerven liegen gerade etwas blank. Stundenlanges hinterher telefonieren um Infos zu bekommen, während die Verkäuferin nichts macht und von ihrem Grundstück keine Ahnung hat.

    Ich musste mich zurzeit um so viele Sachen kümmern, dass ich ehrlich gesagt vieles wieder vergessen habe.

    Der Bach ist mir jetzt eben erst wieder eingefallen als ich den Lageplan nochmal gesehen habe. Tut mir leid!

    Preislich ist die Verkäuferin nochmal entgegen gekommen und ist auf 36.500 runter gegangen.

    Ich warte noch auf eine Antwort vom Abwasserverband bezüglich des Anschlusses.

    Ich habe wenig Lust auf irgendwelche unnötigen Probleme nur weil ich jetzt dieses Grundstück kaufen könnte. Wenn es sinnvoller wäre zu warten und ein anderes Gründstuck zu kaufen dann wäre das auch ok.
     
  8. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Da muss ich jetzt mal reinkrätschen. Es ist mir vollkommen egal wie du das nennst. Aber ich werde definitv keine weiteren Details oder Straßen Namen eines zukünftig geplantes Neubaus veröffentlichen. Kannst du gerne machen. Aber wahnsinnig bin ich nicht. Und jetzt lass es und höre auf hier zu schreiben.
     
    profil gefällt das.
  9. #29 VollNormal, 18.12.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    :respekt
     
    profil gefällt das.
  10. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    1.346
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Diese Art sich zu bedanken, finde ich weder originell noch innovativ, sondern schlicht vorbildlich (im Sinne von: wie man es nicht machen sollte).
     
    Viethps, hanghaus2000, Dimeto und einer weiteren Person gefällt das.
  11. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank an alle die konstruktive Beiträge geleistet und uns geholfen haben.

    Ich denke der topic kann geschlossen werden. Nach einer Antwort des Abwasserverbandes und genaue Auskunft über diesen Bach werde ich eine Entscheidung treffen.

    Ich möchte nicht mehr Zeit in dieses Thema investieren.
     
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.846
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Da Du oft sehr viel härter formulierst würde ich sagen das musst Du ab können :winken

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen. :bef1003:
     
    dummtuech und SIL gefällt das.
  13. #33 simon84, 19.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    also wenn das wirklich “AUF” und nicht “UM” ist dann kannst du doch bedenkenlos kaufen
    Wo gibt es sonst ein Grundstück für den Preis ???
     
    Oehmi gefällt das.
  14. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    1.346
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Und ich hätte es mir denken können müssen, schließlich erkennt man diese Sorte Fragesteller an den knapp ausgeschnittenen Thumbnails statt hilfreicher Bebilderungen ;-)
    Nur ist Waschen ohne Naßmachen nur schlecht möglich.
    Um mich geht es nicht. Es gibt viele Helfenkönner, die abwarten, ob und bis ein Fragesteller von selbst den Zusammenhang zwischen Informations- und möglicher Antwortqualität erkennt. Und die, wenn sie dann sehen, wie helfende Hände geschlagen oder gebissen werden, in der Deckung verbleiben. Manche wertvollen Fachleute bleiben so ewig "stille Mitleser". Und patzige Fragesteller ernten entsprechend weniger Antworten.
     
    Viethps, Dimeto und VollNormal gefällt das.
  15. #35 simon84, 19.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Bavilo @11ant ich finde ihr habt das ganz gut untereinander hier im Beitrag geklärt und könnt gerne je nach Bedarf die “ignorieren” Funktion nutzen, wenn ihr weiter Differenzen habt :)
     
  16. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Schon erledigt. Ich gebe nochmal Rückmeldung sobald ich mehr vom Abwasserverband weiß. Nochmal, tut mir leid, dass manche Informationen erst später von mir bereitgestellt wurden sind. Ich habe sie ganz ehrlich einfach vergessen weil ich gerade viel um die Ohren habe.
     
  17. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Kurze unvollständige Rückmeldung. Der Abwasserverband prüft die Lage aber hat mir direkt schon gesagt, dass Sie keine Unterlagen von Rohren auf Privatgeländen haben. Das muss ich beim Bauamt anfragen. Also zum hundertsten Mal beim Bauamt angerufen und die endgültige Aussage bekommen, Sie haben keine Unterlagen von diesem älteren Bestandsgrundstücken.

    Der Herr vom Abwasserverband meinte auch, dass so ein verrohrter Bachverlauf typischerweise Höher liegt als der Schmutzwasserkanal an dem wir anschließen müssen. Je nachdem auf welcher Höhe wir mit dem Abwasser aus dem Haus kommen und mit Gefälle müsste ja sichergestellt werden das wir nicht "gegen" diesen Bachverlauf laufen. Also müsste vermutlich eine Horizontalbohrung unter den Bach erfolgen, denn ich glaube kaum, dass der Bagger einfach mal einen Graben durch den Bachverlauf baggern kann....

    Ich weiß nicht mehr so wirklich weiter.
     
  18. #38 simon84, 19.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du könntest bei der Gemeinde fragen, welche Firmen für sie diese Arbeiten ausführen und dann bei einer der Firmen einen bezahlten Vor Ort Termin zur Beratung machen, dann kriegst du schon mal eine grobe Hausnummer hin. Wichtig wäre zu wissen welcher der niedrigste zu entwässernde Gegenstand sein wird, sprich Dusche oder WC im Keller etc.
     
  19. Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Ich habe schon mit einem Tiefbau unternehmen gesprochen welches sich auch über einen späteren Auftrag freuen würde. Vielleicht kann ich Ihn ja motivieren sich das ganze mal anzusehen.
     
  20. #40 Bavilo, 19.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 20.12.2024
    Bavilo

    Bavilo

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Das habe ich jetzt noch von der Verkäuferin erhalten.

    Kann man hiermit etwas anfangen?
     
Thema:

Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück

Die Seite wird geladen...

Neubau: Entwässerung ohne Kanal auf eigenem Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  2. EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren

    EFH Neubau: Lösung für Entwässerung Fensterbank vor Terrassentüren: Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Entwässerung vor unseren Terrassentüren. In unserem Neubau haben wir...
  3. Neubau, Entwässerung

    Neubau, Entwässerung: Unser haus(Holzhaus Tafelbauweise) steht bereits und die Regenrohreablauf wurde noch nicht erstellt. Deswegen würden wir wissen ob sogar eine...
  4. Neubau EFH: Attikaentwässerung vs innenliegender Entwässerung

    Neubau EFH: Attikaentwässerung vs innenliegender Entwässerung: Hallo und guten Tag, dies wird mein erster Post hier im Forum und ich freue mich auf eure Antworten. Meine Frau und ich befinden uns zurzeit...
  5. Dachdeckerarbeiten/Entwässerung Neubau-Garage

    Dachdeckerarbeiten/Entwässerung Neubau-Garage: Hallo Experten, leider haben unsere Rohbauer (und wir Laien ohnehin) bei der Garagenerrichtung nicht an das Thema Entwässerung gedacht, weshalb...