Entlüfter "wirft" Eisbomben

Diskutiere Entlüfter "wirft" Eisbomben im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo - ich habe ein (vielleicht kurioses) Problem und bitte um Tips. Auf unserem Haus sind auf einer Dachseite (hin zum KFZ-Stellplatz) 4...

  1. #1 Unregistriert, 02.03.2005
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Hallo - ich habe ein (vielleicht kurioses) Problem und bitte um Tips. Auf unserem Haus sind auf einer Dachseite (hin zum KFZ-Stellplatz) 4 Entlüfterhutzen. Das Dach ist mit Braas Dachsteinen gedeckt. Momentan bilden sich unter diesen Lüfterhutzen stehende Eiszapfen, tw. recht gross und schwer. Wenns taut "knallen" die dann wie "Eisbomben" runter. Und zwar von einem Lüfter genau auf den KFZ-Stellplatz. Bisher hab ich wohl Glück gehabt, die kommen immer mittags runter (wenns wärmer wird) wenn ich arbeite und ausser Haus bin. So ein faustgrosses Ding könnte einem ne schöne Beule ins Blechle hauen oder gar die Frontscheibe zerschiessen.

    Gibt es (Standard) Gitter o.ä., die man unterhalb der Hutzen einfach unter die Dachsteine klemmt, so das die "Bomben" dort hängen bleiben. Ein Schneegitter über die ganze Dachbreite ist evtl. zu aufwändig oder? Gibts sonst noch praktikable, einfache Lösungen? Ist das "Problem" bekannt?

    Danke im Voraus
    Herr Bock
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    nehmen sie ein kurzes schneefangitter 1m breit
     
  3. #3 Achim Kaiser, 03.03.2005
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser Gast

    Wenn es sich um *Schmutzwasserentlüftungsrohre* handelt, dann sind sich die Tonziegelhersteller und die Abflussnormenspezi´s mal wieder nicht einig.

    Nach Abwassernormung darf auf Schmutzwasserentlüftungsleitungen am Dachaustritt keine Abdeckung sein, eben aus dem Grund der feuchten Kanalgase, die an dem *Deckel* als wunderbare Kühlfläche kondensieren und anschliesend Eiszapfen bilden.

    Einfachste Lösung - mit ev. einem optischen Nachteil - Hut abschneiden, dann gibts auch keine Eiszapfen mehr und jedliche *Auffangkonstruktion* wegen der Eiszapfen ist überflüsstig.

    Ansonsten bleibt nur Sepp´s Lösung....Schneefanggitter.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. #4 Unregistriert, 03.03.2005
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Ja ich hab schon nachgeschaut, es gibt von Braas Schneefanggitter, die nachträglich eingehakt werden. Die lass ich im Frühjahr an zwei Lüfter oberhalb des Autostellplatzes anbringen. Je ein 1m Stück. Das müsste es sein. Die Hauben wollt ich jetzt nicht von den Hutzen runternehmen, am Ende fällt ein Vogel rein (?).

    Danke nochmal !!!
     
  5. #5 bastians, 08.02.2025
    bastians

    bastians

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir haben ein ähnliches Problem, allerdings fliegt das Eis auf den Rasen. Bisher ist auch alles gut gegangen aber wenn's dumm läuft trifft es jemanden am Kopf. Wir haben ein Schneefanggitter anbringen lassen, allerdings rutsch das Eis schön drunter durch, da der Abstand zwischen Ziegel und Beginn des Gitters ca. 2 bis 3 Zentimeter beträgt. Ich hatte auch mal dem Erlus telefoniert, da das ja m.E. nicht sein darf. Die meinten, man müsste den Deckel vom Dachentlüfter entfernen. Mein Dachdecker meinte aber, das wäre nicht gut weil sonst Feuchtigkeit eindringen könnte, was ich nicht ganz verstanden habe weil wenn es regnet, regnet es einfach in den Entlüfter rein...

    Konntest du dein Problem mit dem Schneefanggitter lösen?
     
  6. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    124
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Das ist ganz einfach. Ist es eine Kanalentlüftung, dann darf der Hut runter. Ist ein Lüftermotor verbaut, dann muss der Hut drauf bleiben.
     
  7. #7 bastians, 08.02.2025
    bastians

    bastians

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort. Da ist kein Lüfter drin, reine Entlüftung der Abwasserrohre. D.h. dann kann der Deckel weg und wegen Feuchtigkeit muss man da auch keine Sorgen haben? Die Lüfter werden ja entsprechend konzipiert sein, aktuell läuft ja auch Feuchtigkeit an den Seiten runter die dann gefriert.
     
  8. #8 chris84, 08.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    619
    :mega_lol:

    Natürlich musst du dir keine Sorgen wegen Feuchtigkeit im Abwasserrohr machen.:biggthumpup:
     
    bastians gefällt das.
  9. #9 bastians, 08.02.2025
    bastians

    bastians

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke, das ist mir klar. ;) War wohl nicht klar genug beschrieben, ich meinte eher, dass dann Feuchtigkeit ins Dach kommt.
     
  10. #10 chris84, 08.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    619
    Wenn aus dem inneren des Rohres Feuchtigkeit ins Dach kann, hast du schon jetzt ein Problem...
     
  11. #11 bastians, 08.02.2025
    bastians

    bastians

    Dabei seit:
    14.01.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das denke ich mir auch, daher war ich verwirrt durch die Aussage des Dachdeckers. Die Lüfterziegel sind ja sicherlich entsprechend ausgelegt, dass sowohl mit als auch ohne Deckel keine Feuchtigkeit nach innen kann, wenn sie korrekt montiert wurden.
     
Thema:

Entlüfter "wirft" Eisbomben

Die Seite wird geladen...

Entlüfter "wirft" Eisbomben - Ähnliche Themen

  1. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  2. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  3. Entlüftung Bad

    Entlüftung Bad: Moin, Mein Bad bekommt ne Sauna. Und wo eine Sauna ist ist auch eine Dusche. Geduscht wird häufiger. Daher dachte ich die Badentlüftung in die...
  4. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  5. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...