Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

Diskutiere Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich hatte einen Schreiner für eine Wohnung in einem MFH Bj 1954 mit der Erneuerung der Zargen und Blätter beauftragt. Nachdem...

  1. #1 Petermeter, 24.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich hatte einen Schreiner für eine Wohnung in einem MFH Bj 1954 mit der Erneuerung der Zargen und Blätter beauftragt. Nachdem jetzt die wesentliche Sanierung beendet ist, sollte der Einbau erfolgen. Jetzt sagt er mir, dass die Höhen nicht richtig sind und vor Einbau vom Maler nachgearbeitet werden müsse. Da der schon die Tapeten geklebt und gestrichen hat, ist das nur mit entsprechenden Aufwand möglich. Da hat sich doch der Schreiner vermessen, oder? Vielen Lieben Dank und
    Viele Grüße
     
  2. #2 HabeckR, 25.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    42
    Meine Güte was für eine präzise Farge.
     
    415B gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    zu hoch oder zu niedrig? Bitte Maßangaben
     
  4. #4 Petermeter, 25.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zu hoch.
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    415
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was hat der Maler mit der Höhe der Mauerwerksöffnung zu tun?
     
    415B gefällt das.
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    174
    Was ist zu hoch? Das Türfutter oder der Sturz?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen, gib Maße an
     
    415B gefällt das.
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    174
    Und Peter ist Baujahr 1897?
     
  9. #9 HabeckR, 25.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    42
    Was ist zu groß? Der Durchgang in der Höhe? Hat der Tischler keinen Zollstock vorab angelegt? Gibt es keine Planung in der die Höhe festgelegt wurde? Hatte der Maler einen Auftrag die Höhe anzupassen?
     
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    174
  11. #11 Petermeter, 25.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Lieben Dank für die hilfreiche Tabelle. Es geht ausschließlich um das Maueröffnungsmaß in der Höhe. Das schwankt bei den Türen zwischen 204 cm und 207 cm. Der Schreiner meint, der Maler muss die Öffnungen anpassen. Wobei er noch nicht sagte, welche Türöffnungen um wieviel. Ich frage mich halt, muss der Maler jetzt aufwändig nacharbeiten (Extrakosten) oder hätte der Schreiner nicht eher vernünftig messen müssen.
     
  12. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.238
    Zustimmungen:
    415
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wenn deine Maueröffnung links 204 und rechts 207 ist kann der Schreiner lang messen.
    Entweder du gleichst das selbst aus oder beauftragst einen Stuckateur. Das richtig zu machen wäre Sache der Planung/Beauftragung/Überwachung gewesen. Hast du das beauftragt?
     
  13. #13 Petermeter, 25.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Oh. Das war wieder missverständlich. Nein, alle Maueröffnungen sind gleichmäßig hoch. Der Sturz ist gerade. Ich habe nur vier Türöffnungen, wovon eine Maueröffnung ist 204, zwei 206 und eine 207 cm ist.
     
  14. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    174
    und das überdeckt die Bekleidung nicht ab? Hat der Tischler denn keine Maße vorab genommen? Wurde der Fußboden angepasst?
     
  15. #15 Petermeter, 26.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Er hat Maß genommen. Der Fussboden wurde nicht angepasst. Er sagt: Eine Standardtürblattmit 198,5 hätte eine Elementhöhe von 204 bei einer Bekleidungsbreite von 6 cm. Das sei Standard. Daraufhin sagte ich ihm, dann solle er die Breite 9 cm wählen. Wäre auch eine Standardbreite. Daraufhin antwortete er, diese Din kenne er nicht, wie soll das gehen.
     
  16. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    174
    Such dir einen ordentlichen Tischler und keinen Deppen der zu blöd ist vorab Maße zu nehmen und dementsprechend Türen bestellt.
     
  17. #17 Petermeter, 26.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Danke :) für die schnellen Antworten und für die Einführung in das Thema. Das war super.
     
  18. #18 Petermeter, 26.02.2025
    Petermeter

    Petermeter

    Dabei seit:
    24.02.2025
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt sagt der Schreiner, dass eine andere Bekleidungsbreite (bei mir 9 oder 10 cm) Lieferzeiten von 6-8 Wochen und Mehrkosten bedeuten. Es ist ansonsten alles fertig. Sind das nicht Standardbreiten? Habe ich noch eine andere Möglichkeit? Wer kann so etwas wohl kurzfristig liefern?
     
  19. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    174
    Jetzt mal im ernst, wie alt sind sie ? Suchen sie sich einen anderen Schreiner oder fragen sie selbst im Fachmarkt nach.
     
  20. #20 Fabian Weber, 27.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.376
    Zustimmungen:
    5.961
    Dein Schreiner ist wohl eher eine Standard-Katalog Türenbesteller.

    Es ist überhaupt kein Problem Türen zu bestellen die etwas länger sind, dafür muss doch nicht der Zargenspiegel verbreitert werden.
     
Thema:

Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

Die Seite wird geladen...

Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße - Ähnliche Themen

  1. Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937

    Konstruktionsweise Decken EFH Baujahr 1937: Guten Tag miteinander, ich bin gestern bei der Begehung eines Einfamilienhauses (Brandenburg) auf die folgende Kellerdeckenkonstruktion gestoßen:...
  2. Wer kennt Konstruktion von Massivdecke über Veranda (Baujahr 1936/DDR)

    Wer kennt Konstruktion von Massivdecke über Veranda (Baujahr 1936/DDR): Hallo, wer weiß wie diese Decke/Dach der Veranda konstruiert ist? Balkon von oben ist mit Estrich gegossen und hat vermutlich seit Jahren keine...
  3. Haus Sanierung - EFH Baujahr 1960

    Haus Sanierung - EFH Baujahr 1960: Hallo zusammen, (ich hoffe ich bin in dem Thread richtig) wir stehen aktuell vor der Entscheidung, ein Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1960) zu...
  4. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  5. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...