Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

Diskutiere Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken! im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ist das wirklich nicht erlaubt? Oder ist das nur eine persönliche Vorliebe? Ist grds. erlaubt. Das ist ein guter Punkt. Der Verputzer müsste...

  1. #21 nordanney, 19.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ist grds. erlaubt.
    Da die Leitungen im Normalfall unter einer Dämmung liegen, darauf dann die FBH kommt, ist das kein guter Punkt, sondern gar kein Punkt. Oder bei Dir wird alles anders gemacht mit Deckenheizung, keine Dämmung etc.
    Fragen und Antwort hier einstellen.
     
    Bayernbors gefällt das.
  2. #22 chris84, 19.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    700
    Eine NYM-Mantelleitung in Leerrrohr zu ziehen ist - ganz unabhängig davon, was welche Normen sagen - technisch gesehen in den meisten Fällen (*) ziemlich unnötig, weil spätestens nach dem 2. Bogen das Kabel eh weder rein noch wieder raus zu ziehen ist.
    Wenn Leerrohre, dann gehört da keine Mantelleitung, sondern einzelne Adern rein, da besteht noch eher die Chance, dass sich etwas wieder rausziehen / wechseln lässt.
    Bzgl. Netzwerk-/Bus-/Sensorverkabelung sieht die Sache anders aus, aber auch da ist meist nach dem 2. Bogen schluss mit lustig.

    (*) wenn mechanischer Schutz erforderlich ist, z.B. auf der Rohdecke oder im Beton, sieht die Sache etwas anders aus. Dann ist es m.E. aber auch sinnvoll, das Lerrohr tatsächlich auf diesen Bereich zu begrenzen.

    Wenn jeder Verbraucher ein eigenes NYM-Kabel zum Verteiler bekommt, kann man sich die Busverkabelung aber auch sparen, und sämtliche Schalthandlungen direkt im Verteilerschrank ausführen. Buskabel sind dann nur noch zu Sensoren / Tastern zweckmäßig.
     
    11ant gefällt das.
  3. #23 Fred Astair, 19.03.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.166
    Zustimmungen:
    6.108
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Welches ist denn "Dein Land"?
    Das ist wieder so ein Satz vom Jodler, der ob seiner Sinnhaftigkeit hinterfragt werden muss.
    Vielleicht wollte er schreiben "Eine Verlegung im Schutzrohr geht gar nicht", wer weiß?

    Btw., kannst Du uns den Sinn der Schutzrohrverlegung erklären?
     
    11ant gefällt das.
  4. #24 Bayernbors, 19.03.2025
    Bayernbors

    Bayernbors

    Dabei seit:
    21.11.2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich vom GU erfahren habe, sollen die Wände vor der Fußbodenheizung verputzt werden. Soweit ich verstanden habe, wird die Dämmung zusammen mit der Fußbodenheizung durchgeführt.

    Ja, das Buskabel ist nur für Sensoren (Anwesenheit, Taster...etc).

    Ah, OK, du bist also auch der Meinung, dass es praktisch nicht sinnvoll ist, sie zu ersetzen.

    Ja, das ist der 2. Vorteil, aber das große Problem dabei ist die Kabelbreite der Rohdecke. Auch eine Begrenzung der Leerrohre für die Kabel auf der Rohdecke wird dieses Problem nicht lösen.
     
  5. #25 Bayernbors, 19.03.2025
    Bayernbors

    Bayernbors

    Dabei seit:
    21.11.2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ägypten
    Ja, das ist auch dort der typische Einbau.

    Ersetzbarkeit und mechanischer Schutz
     
  6. #26 chris84, 19.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    700
    Da wird das Leerrohr nichts helfen, wenn das Kabel da später weder rein noch raus geht...
     
    Bayernbors gefällt das.
Thema:

Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

Die Seite wird geladen...

Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken! - Ähnliche Themen

  1. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  2. Hausanschluss günstige Möglichkeiten Leerrohr

    Hausanschluss günstige Möglichkeiten Leerrohr: Hallo, im Rahmen der Sanierung muss ich Durchführungen für Telefon, Fernsehen und Strom erneuern. Die ersten beiden hab ich bereits mit...
  3. Leerrohr zwischen Garage und Keller

    Leerrohr zwischen Garage und Keller: Bei uns soll demnächst Glasfaser verlegt werden (Telekom). Da es sich um ein Hanggrundstück bergseits der Straße mit Stützmauer handelt würde ich...
  4. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  5. NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen

    NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen: Hallo, meine Wandthermostate sind mit NYM-J 5x angeschlossen (ich denke 1,5 mm²), diese sind in Leerohren verlegt. Ich möchte die Leitungen durch...