Wasserschaden nein, oder?

Diskutiere Wasserschaden nein, oder? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag Zusammen, hat hier jemand eine Idee, was diese "Ausbeulung" sein kann? Die Stelle ist lt. Feuchtigkeitsmessung "trocken". Keine...

  1. #1 sganprad, 09.05.2025
    Zuletzt bearbeitet: 11.05.2025
    sganprad

    sganprad

    Dabei seit:
    09.05.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag Zusammen,
    hat hier jemand eine Idee, was diese "Ausbeulung" sein kann? Die Stelle ist lt. Feuchtigkeitsmessung "trocken". Keine besondere Feuchtigkeit feststellbar.

    Möglicherweise ein alter Schaden? Aber müsste dann nicht weiter unten etwas sein? Der Keller ist auch nicht frisch gestrichen oder ähnliche.

    Oder kann es einfach "schlecht gearbeitet" sein?

    Hintergrund ist ein anstehender Hauskauf. Ich danke euch. Den Anhang 142625 betrachten
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also von der Haustür aus würde ich noch weniger sehen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 sganprad, 10.05.2025
    sganprad

    sganprad

    Dabei seit:
    09.05.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Man kann das Ganze auf dem Foto doch sehr gut erkennen. Ich bitte um eine Idee, was es sein könnte. Das man es nicht exakt sagen kann ist mir klar...
     
  4. #4 HabeckR, 10.05.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    40
    Möglicherweise würde da das Geschirr immer grob vor gespült?
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann man?
    Also wenn ich das Bild erst runterladen muss um mich dann mit einem Viewer in die Details reinzuzoomen, dann verlier ich die Lust.
    Die bucklige Oberfläche können Ausblühungen aus der Betonwand sein oder bauzeitlicher Schalungspfusch. Da müsste man halt mal dran rumpulen.
     
    stofferl007 gefällt das.
  6. #6 sganprad, 11.05.2025
    sganprad

    sganprad

    Dabei seit:
    09.05.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe das Bild geändert- es ist mein allererster Post hier, ich lerne also noch :-)

    Aber so ein richtig typischer Wasserschaden ist es doch eher nicht, oder?
     
  7. #7 Fred Astair, 11.05.2025
    Zuletzt bearbeitet: 11.05.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du verlangst Welpenschutz, fängst aber gleich das Streiten an. Super.

    Was unter der Farbe ist können wir aber auch auf dem neuen Foto nicht erkennen.
    Hau doch mal mit dem Hammer drauf, ob darunter Hohlstellen oder Ausblühungen sind.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das Erscheinungsbild erinnert mich sehr an meine Lehrzeit. Wenn da mal beim Betonieren ein Schalungsbrett verrutscht war, wurde nach dem Ausschalen der überstehende noch grüne Beton einfach mit einem Maurerhammer weggepickert. Dann blieb solch eine klüftige Oberfläche zurück, die der Putzer später bei Bedarf ja überputzen konnte.
     
    sganprad gefällt das.
  9. #9 sganprad, 11.05.2025
    sganprad

    sganprad

    Dabei seit:
    09.05.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Das soll alles überhaupt nicht in diese Richtung. Sorry - ich will weder streiten noch sowas irgendetwas.

    Ich habe lediglich ein Haus "in Aussicht" mit dieser Feststellung und kann leider nicht "mit dem Hammer" drauf hauen und hoffe, dass es hier Leute gibt, die vllt ne Idee haben. Ich weiß, dass das alles sehr vage ist.

    Danke für eine Einschätzung :-)
     
    profil gefällt das.
  10. #10 Fabian Weber, 11.05.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Die Stelle würde mich jetzt nicht von der Entscheidung das Haus zum kaufen abhalten.
     
    sganprad, simon84 und BaUT gefällt das.
Thema:

Wasserschaden nein, oder?

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden nein, oder? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden an Decke

    Wasserschaden an Decke: Hallo zusammen, wie kritisch ist ein Wasserschaden bei einer Stahlbetondecke, der nicht sofort beseitigt wurde? Hintergrund: Im Stockwerk...
  2. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  3. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  4. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...
  5. Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?

    Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?: Hallo zusammen, ich hatte oder besser gesagt ich habe in der Küche eine feuchte Wand. Der Abfluss war wohl vor 23J. nicht richtig befestigt worden...