Nach Gewitter Wasser in Leerohr

Diskutiere Nach Gewitter Wasser in Leerohr im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Würde es Sinn machen, die Ringraumdichtung tief in das Rohr zu setzen, so dass sie gegen die Bodenplatte drücken kann und dann im Anschluss über...

  1. #21 Neuheimer, 02.06.2024
    Neuheimer

    Neuheimer

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    19
    das Teil sitzt in dem Rohr schon ein paar mm unterhalb der OK Bodenplatte. Bis jetzt ist es wieder einigermaßen dicht. Ich hab ein Handtuch in das Rohr bis zur Abdichtung gestopft und das ist halt nass.

    Der Bauleiter kann morgen gleich wieder antanzen.

    Bodenaufbau wollen wir erst gegen Jahresende dran..im Sommer wollen wir erstmal versuchen den Garten einigermaßen in den Griff zu kriegen.
     
  2. #22 Neuheimer, 04.06.2024
    Neuheimer

    Neuheimer

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    19
    Hallo, zusammen, gestern war der Bauleiter nochmal da und hat bisschen komisch geschaut. Er meinte die Abdichtung für den Garten kommt am Donnerstag, bis dahin soll ich schonmal das Rohr im Garten frei legen. Auf die Frage, wie ich das bei dem verdichtet Boden alleine machen soll meinte er, seine Leute müssten das ja auch aufgraben mit der Schaufel…..

    Ich hab ihm den noch erklärt das ich erwarte, bevor das Rohr dann Immigranten dicht gemacht wird, es komplett ausgesaugt wird. Seine Antwort war, dafür hätten sie keine Gerätschaften.

    ein Mitarbeiter der Firma war heute mal privat da und meinte das die Abdichtung viel zu weit oben gesetzt ist und die weiter runter in die Bodenplatte muss.
     
  3. #23 Fred Astair, 04.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.077
    Zustimmungen:
    6.034
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Deine Beschreibung wird immer wirrer (Deutsch als Fremdsprache? Mentale Verwirrheit? Drogen/Alkohol?
    Wer will den Garten abdichten und gar Immigrieren?
    Was kunkelst Du privat mit einem Angehörigen Deines Gegners?
     
    driver55, msfox30 und Baggerbedrieb gefällt das.
  4. #24 Dachs Doedel, 05.06.2024
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Ich behaupte mal, dass Leerrohr und Ringraumdichtung gar nicht zusammen passen. Es gibt solche Systeme (siehe Link von Chris84), aber die funktionieren nur mit den dazu passenden Leerrohren. Zweites Problem wird sein, dass auch Wasser über den Ringraum Beton - Rohr eindringt. Da kann man im Rohr so viel abdichten, wie man will, durch die Drainagewirkung im Rohrgraben fließt das Wasser dann trotzdem außen am Leerrohr entlang und durch den wahrscheinlich nicht vorhandenen Mauerkragen in den Keller. Auch für den Einbau eines solchen Mauerkragens eignet sich nicht jedes Leerrohr. Ist so der Klassiker, wenn man das verbaut, was gerade im Sprinter liegt.
     
  5. Neuheimer

    Neuheimer

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    19
    Hallo zusammen, nun hat es 1 Jahr gedauert und durch Zufall hab ich gesehen das es um das Rohr wieder feucht war. Nach dem Öffnen Stand es oben wieder voller Wasser.

    Letzte Jahr wurde ja nochmal der Garten aufgegraben und da an der Verbindungsstelle der Leerrohr Verlängerung noch so eine Dichtung eingesetzt.

    Kann die Baufirma gleich wieder antanzen, aber was sollen die machen?
     

    Anhänge:

  6. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.077
    Zustimmungen:
    6.034
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das kann Dir egal sein.
    Halte Dich bitte mit Vorschlägen oder gar Anweisungen zurück. Sonst läufst Du Gefahr, für Misserfolg verantwortlich gemacht zu werden:
    "Das haben wir auf ausdrückliche Bauherrnanweisung so gemacht".
     
  7. Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Im Prinzip hast du recht, aber die werden halt noch 20 Mal kommen, bis sie dann eventuell merken, dass sie dieses Rohr nicht dicht bekommen. Den Grund dafür hatte ich vor dem Ausbesserungsversuch ja schon genannt.
     
  8. Neuheimer

    Neuheimer

    Dabei seit:
    13.02.2021
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    19
    Ja stimmt schon…ich sag da auch nix. Die Rückmeldung vom Bauleiter war bisher nur, er wolle mal sehen was es da noch gibt und sich wieder melden.

    Der Boden rings um das Rohr ist immer noch feucht obwohl da seit gestern Mittag kein Wasser mehr drauf getropft ist. Ich hatte über Nacht jetzt ein Tuch drin das heute Früh komplett nass war. Ich hab es gegen 8.30 raus genommen und jetzt ca. 3 Stunden später steht ungefähr 2mm Wasser auf der Dichtung. Ich hab halt keine Lust, wenn es morgen so viel regnen soll, den Keller wieder voller Wasser zu haben.
     

    Anhänge:

Thema:

Nach Gewitter Wasser in Leerohr

Die Seite wird geladen...

Nach Gewitter Wasser in Leerohr - Ähnliche Themen

  1. Schweres Gewitter in Moosburg und Umgebung

    Schweres Gewitter in Moosburg und Umgebung: Vielleicht hat es der eine oder andere ja auch gelesen, leider war ich auch selbst direkt betroffen. Gott sei Dank nur ein Sachschaden. Ein Toter...
  2. Wasserschaden nach Gewitter.

    Wasserschaden nach Gewitter.: Hallo zusammen, Nach einem Gewitter ist bei unserem Neubau das Wasser durch das kellerfenster eingedrungen. Lag vor allem daran das der...
  3. Kunstharz Fassade nach ca. 5 Stunden gabs Gewitter was kann passieren

    Kunstharz Fassade nach ca. 5 Stunden gabs Gewitter was kann passieren: Hallo, heute wurde un ca.12 Uhr die fassade fertig gemacht 2 mm rauputz und gefärbt um 18:00 Uhr gab's ein Gewitter kann mir jemand sagen ob ev....
  4. Filigrandecke gegossen bei 34°C + Gewitter

    Filigrandecke gegossen bei 34°C + Gewitter: Ein Hallo an die Bauexperten, wir bauen aktuell ein Einfamilienhaus. Am Donnerstag (vorgestern) wurden bei sehr hoher Außentemperatur (34°C) die...