Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?

Diskutiere Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, mich beschäftigt folgende Frage. Von unserem Technikraum ausgehend kommt das Wasser ins Haus. An der Wand wurde durchgebrochen, um unter...

  1. #1 TempusBauherr, 01.06.2025
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    mich beschäftigt folgende Frage.

    Von unserem Technikraum ausgehend kommt das Wasser ins Haus. An der Wand wurde durchgebrochen, um unter anderem die Kaltwasserleitung in den Wohn/Essen/Küchenbereich zu verlegen.

    Ziemlich nahe an der Wand zum Technikraum befindet sich die Wasserentnahmestelle für die Küche. Nun haben wir gegenüberliegend von dieser Wand noch einen Außenwasserhahn installieren lassen.

    Der Installateur hat jetzt außgehend vom Technikraum die Kaltwasserleitung so gelegt, das diese zuerst zum Außenwasserhahn läuft und dann zu der Entnahmestelle in der Küche geht.

    Das heißt konkret geht die Wasserleitung vom Technikraum zum Außenwasserhahn und dann zur Spüle in der Küche.

    Bis das Kaltwasser also vom Technikraum zur Küchenspüle gelangt überwindet es eine Distanz von knapp 30 Metern.

    Ist das richtig so oder hätte man hier nicht besser mit 2 Leitungen oder Abzweigungen gearbeitet?

    Danke für eure Antworten.
     
  2. #2 Fred Astair, 01.06.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    6.138
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ist richtig so. Stagnation wird vermieden, da man davon ausgehen kann, dass Ihr ab und zu mal Euer Geschirr abspült.
     
    TempusBauherr gefällt das.
  3. #3 TempusBauherr, 05.06.2025
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die schnelle Antwort. Ja dss macht durchaus Sinn. Danke noch für die Erklärung.

    Für den anderen Außenwasserhahn wurde von der Hauptleitung praktisch "abgezweigt" die Entfernung von der Abzweigung zum Außenwasserhahn ist circa 1 Meter. Da ist dann aber keine Gefahr der Stagnation oder? Das passt dann so wie es ist?
     
  4. #4 petra345, 05.06.2025
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.017
    Zustimmungen:
    958
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn man das Meterstück verkürzt besteht die Gefahr, daß es im Winter einfriert. Deswegen muß man diesen Teil trotz der Stagnation so gestalten. Ich vermute, am Anfang zu diesem Abzweig hat der Installateur einen Absperr- und Entleerungshahn eingebaut. Dann kann in diesem Teil nichts stagnieren und auch nicht einfrieren.
     
  5. #5 TempusBauherr, 05.06.2025
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Puuh gute Frage, ich glaube nicht das da solche Hähne verbaut sind oder verbaut werden. Also aktuell sieht das ganze wie im Bild aus. Dort wo ich es rot markiert habe, das ist die Hauptleitung. 20250516_195855.jpg
     
  6. #6 Fred Astair, 05.06.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    6.138
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist Blödsinn.
    Natürlich hätte auch die andere Zapfstelle konsequenterweise durchgeschliffen werden sollen, wenn kein 72 stündlich Wasserwechsel zu gewährleisten ist.
     
    TempusBauherr gefällt das.
  7. #7 TempusBauherr, 05.06.2025
    TempusBauherr

    TempusBauherr

    Dabei seit:
    26.09.2024
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    1
    Also ganz links auf dem Bild ist der Außenwasserhahn verbaut. Ist das dann falsch gemacht und sollte nachgebessert werden?
     
  8. #8 Fred Astair, 06.06.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    6.138
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja.
     
Thema:

Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung?

Die Seite wird geladen...

Ausführung Kaltwasserleitung so in Ordnung? - Ähnliche Themen

  1. Ausführung mit Übergang so korrekt?

    Ausführung mit Übergang so korrekt?: Hallo ihr Lieben! Hier mal eine Frage aus dem Bereich Sanitär… bei uns wurde das Gästebad saniert. Hierbei wurde das WC anders positioniert,...
  2. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...
  3. Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk

    Ordnungsgemäße Ausführung Verblendmauerwerk: Hallo zusammen, wir bauen gerade bzw. lassen unser Haus bauen. Da wir zu wenig Ahnung von fachgerechter Ausführung haben, erst einmal hier eine...
  4. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  5. Ausführung Kaltwasserleitung Wohnhaus > Garten

    Ausführung Kaltwasserleitung Wohnhaus > Garten: Hallo zusammen, mein Name ist Markus und ich bin neu hier. Ich möchte an einem Bestandsgebäude Bj. 1954 eine Kaltwasserleitung aus dem Keller in...