Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

Diskutiere Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby) im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...

  1. #1 Kimina5, 19.06.2025
    Kimina5

    Kimina5

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Community,

    Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde auch am Dach gesägt um das Fensterloch größer zu machen. Die innere Flächen wurden mit Platten verkleidet, die Ränder (also zwischen die Platten und innere Seite vom Dach) müssen aber noch zu gemacht werden mit Silikon bzw. verspachtelt werden (s. Bild1. Ich habe auch extra ein altes Bild gefunden wo unsere Dachziegeln sowie altes Fenster und ein Teil von Dachdämmung zu sehen sind (Bild 2)).

    jetzt HEUTE habe ich an Asbest gedacht aufgrund vom Hausbaujahr. Der Dachdeckermeister hat keine Sorgen diesbezüglich geäußert und hat ohne spezielle Ausrüstung gearbeitet. Ich war Zuhause mit meinem Baby aber nicht im gleichen Raum. Heute ist er aber im Flur wo das Fenster ist natürlich gekrabbelt usw.

    Was kann man nun machen? Könnte der Dachdecker vermutlich erkennen dass es kein asbesthaltiger Material vorhanden war? Wenn Asbest freigesetzt wurde, wie lange bleibt das in Raum ( Luft und auf dem Boden?!)? Würdet ihr ein Luft Test machen? Kommt das noch durch die Spalte zwischen Dach und Fensterverkleidung noch raus?

    Wir wollten auch das Bad sanieren lassen (noch Zustand aus den 70er). Müssen wir damit Rechnen dass Fliessenkleber mit Asbest benutz wurde? Testet jeder die Renovierungsarbeiten machen will in einem Haus das vor den 90er gebaut wurde immer nach Asbest?!

    Vielen Dank
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 19.06.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.572
    Zustimmungen:
    6.060
    Wo vermutest Du denn Asbest, die Dachziegel sind es schonmal nicht?!
     
  3. #3 Kimina5, 20.06.2025
    Kimina5

    Kimina5

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Dämmung z.B.?
     
  4. #4 Fabian Weber, 20.06.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.572
    Zustimmungen:
    6.060
    Na das wäre dann aber kein Asbest, sondern KMF.

    Lüfte mal kräftig und saug das Zimmer inkl. Wände, dann passt das schon.
     
  5. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    159
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Da ist kein asbesthaltiges Material zu sehen. Es kommt schon mal vor, daß es bei Bauarbeiten zu Staubentwicklung kommt, ich empfehle etwas mehr Gelassenheit.
     
  6. #6 ichweisnix, 20.06.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    570
    Hab ich was verpasst????:yikes:yikes:yikes
     
    driver55 und simon84 gefällt das.
  7. #7 GreatScott83, 20.06.2025
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Da sieht man es mal wieder. Es gibt immer noch Leute in den neuen Bundesländern wie Bayern oder NRW die noch nicht richtig mitbekommen haben, dass die ehemalige BRD 1990 der DDR beigetreten ist. :mega_lol:

    Spaß beiseite. Es vorsichtiger Umgang mit Asbest und KMF ist ratsam... panikmache nicht. Die Arbeiter wissen MEISTENS was sie tun, geht ja auch um die eigene Gesundheit. Wenn du dir je Sorgen machen solltest: Gut lüften, feucht rauswischen. In der Regel ist eine dauerhafte Belastung das Problem. Zumal es ja auch tatsächlich eine natürliche Asbestbelastung in der Atemluft gibt, auch wenn diese sehr gering und meist unterhalb der Nachweisgrenze liegt. Trotzdem sollte man das Atmen jetzt nicht einstellen, hat meiste noch negativere Auswirkungen.

    Vor größeren Abbrucharbeiten ist es ratsam mal eine Probe zu nehmen und testen zu lassen, damit man weiß womit man es zu tun hat, Maßnahmen ergreifen kann und entsprechende Mehrkosten einplanen kann.
     
Thema:

Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

Die Seite wird geladen...

Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby) - Ähnliche Themen

  1. Asbest Sanierung Wohnung Hamburg

    Asbest Sanierung Wohnung Hamburg: Hallo an Alle, wer kann einen zertifizierten Asbestsanierer in Hamburg empfehlen der entsprechen den Vorschriften und mit geeignetem Absauggerät...
  2. Sanierung Aussentreppe

    Sanierung Aussentreppe: Hallo zusammen, ich habe eine Aussentreppe aus Beton, ist jetzt gute 10 Jahre alt. Ich habe die Treppe diesen Sommer neu verputzt an den...
  3. Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV

    Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV: Guten Morgen Zusammen, gerne wollten wir fragen ob uns jemand sagen kann, welche Art der "Abdichtung" gegen Feuchtigkeit das Dach auf dem Foto...
  4. Dachfenstertausch mit Wechsel

    Dachfenstertausch mit Wechsel: Hallo, habe im Dach ein Kaltraum-Kamikehrerfenster. Wegen Dachausbau möchte ich dieses tauschen. Das jetzige Fenster hat 66cm. Der...
  5. Dachfenstertausch?

    Dachfenstertausch?: Hallo zusammen! Die Dachfenster in meinem Haus sind schon etwas älter. (Velux 1993 eingebaut). Jetzt frage ich mich, ab wann es Sinn macht...