Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage

Diskutiere Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, es geht um ein Fachwerkhaus, bei dem ich eine oberste Geschossdecke mit Sichtbalken (von unten sichtbar) einbauen will,. Die...

  1. VomHerrn

    VomHerrn

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    es geht um ein Fachwerkhaus, bei dem ich eine oberste Geschossdecke mit Sichtbalken (von unten sichtbar) einbauen will,.

    Die oberste Geschossdecke besteht aus OSB-Platten (auf den Balken mit Kontralattung)
    Dämmstoff kommt noch auf die OSB-Platten. Ein Kaltdach ist geplant.


    Ich will eine luftdichte Ebene mit Dampfbremse auf der Decke der OSB-Platten herstellen,wobei der Höhenversatz zur Wandkrone ( dem Holzbalken auf einer Wandkrone) und Kehlbalkenlagedie das Ganze sehr beschweren.



    Zur Info:

    Die Unterspannbahn ist im schlechten Zustand, also kein 'Ersatz' für eine Dampfbremse.
    Die Decke wird aus FIchtenlatten bestehen.

    Ich suche eine praktikabele Lösung, die für einen NichtFachmann machbar ist.
    Ich bin auch für einen anderen Ansatz auch offen.
    Auch Videos zu diesem spezifischen Thema sind bestimmt hilfreich. DIe anderen (von Isover) guckte ich bereits.

    Vielen Dank!
     
  2. VomHerrn

    VomHerrn

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ein paar Bilder 20250701_120553.jpg 20250701_120600.jpg 20250701_120519.jpg
     
  3. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Das wird extrem schwierig. Du müsstes auf der Innenseite, von der Pfette bis Unterkante Kehlbalken eine OSB-Platte montieren und diese Luftdicht überall verkleben. Die OSB-Platte müsste aber so ausgeklinkt werden, dass diese bis mind. Oberkante OSB-Platte auf dem Kehlgebälk reicht. Dann kannst du alles mit geeigneten Klebebänder abdichten. Dampfbremse benötigts du nicht, wenn du die Stöße der OSB-Platte verklebst, übernimmt diese dann die Funktion der Dampfbremse. Aber wie schon gesagt, dass ist extrem aufwendig und sehr schwer alles dicht zu bekommen.
     
    VomHerrn gefällt das.
  4. VomHerrn

    VomHerrn

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke.... ich habe es mir also nicht schiweriger vorgestellt als es ist..... es ist tatsächlich so schwer.

    Mir ist es wichtig, dass die Balken auf Sicht bleiben. Die Sparren sind mir dagegen unwichtig.
    Gibt es dadurch eine einfachere Alternative?
     
  5. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    188
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Nein
     
Thema:

Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse mit Höhenversatz zur Wandkrone und Kehlbalkenlage - Ähnliche Themen

  1. Mängel bei Dampfbremse beheben

    Mängel bei Dampfbremse beheben: Hallo Zusammen :-), leider stellt sich im Zuge der Sanierung unseres Daches gerade heraus, dass da vom Dachdecker in Bezug auf die Dampfbremse...
  2. Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex

    Passt der SD 18m der Dampfbremse zu Steicoflex: Moin, wir lassen unserem alten Bauernhaus ein neues Dach verpassen. Die Sparren werden aufgedoppelt, Dann wird von außen die Dampfbremse...
  3. Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau

    Anschluß der Variablen Dampfbremse, Flachdach Traufe am Vorbau: Hallo, Ich bin etwas am Rotieren, und erhoffe mir eine kleine Hilfestellung auf die Frage ob die Traufe im Innenbereich zusätzlich (30cm tief)...
  4. variable Dampfbremse / alte Schalung entfernen?

    variable Dampfbremse / alte Schalung entfernen?: Hallo, in unserem Haus (BJ 1934) wurde Mitte der 90er eine Zwischensparrendämmung eingebaut, 12cm Minerallwolle mit einer alubedampften...
  5. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...