Innentürrahmen durch Hundeurin zerstört?

Diskutiere Innentürrahmen durch Hundeurin zerstört? im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, die Schäden sind da und sollen jetzt behoben werden. Es geht um Buchetüren und Rahmen. Alter 15 Jahre. Der Hund ist nicht mehr da. Kann...

  1. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    die Schäden sind da und sollen jetzt behoben werden.
    Es geht um Buchetüren und Rahmen.
    Alter 15 Jahre.
    Der Hund ist nicht mehr da.

    Kann mir bitte jemand sagen, ob es hier noch etwas zu retten gibt, oder ob das neu gemacht werden muss?
    Geruch gibt es keinen!

    Was kann man hier tun, um die Optik wieder herzustellen?
    Der Belag vor der Tür ist Laminat.

    Danke für Hilfe!!!

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 nordanney, 15.07.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    2.934
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Geht es um die kleinen Macken an der unteren Kante der Zarge?
     
  3. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Ja genau, sieht nicht schön aus.
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 15.07.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    452
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich sehe da gar nichts. Kamera putzen, ordentliche Fotos machen, noch mal versuchen.
     
    Harpering, HabeckR und BaUT gefällt das.
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.322
    Zustimmungen:
    3.398
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bagger, bist du blind? die dunklen Streifen unten sind doch klar sichtbar,
    ich glaube nicht, dass man das reparieren kann
     
  6. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Besser?
     

    Anhänge:

  7. #7 Baggerbedrieb, 15.07.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    452
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ja besser, aber noch lange kein gutes Foto.
    Das ist Mist und kann weg, da lässt sich nichts mehr reparieren.
     
  8. #8 Fabian Weber, 15.07.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.572
    Zustimmungen:
    6.060
    Silikonfuge :)
     
  9. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Auweia.
    Was kostet sowas neu?
    Muss das Laminat auch raus?
     
  10. #10 Fabian Weber, 15.07.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.572
    Zustimmungen:
    6.060
    Wenn Du die Tür selber einbaust vielleicht 350€.
     
  11. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Die Tür, du meinst die Zarge?
    Selber geht nicht.
    Und das Laminat?
     
  12. #12 Fabian Weber, 15.07.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.572
    Zustimmungen:
    6.060
    Tür und Zarge im Set.
     
  13. #13 nordanney, 15.07.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.215
    Zustimmungen:
    2.934
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dickere Silikonfuge und gut ist. Das ist nichts, um "kaputt = Müll" dazu zu sagen.
     
    Harpering und stofferl007 gefällt das.
  14. #14 ichweisnix, 15.07.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    572
    Ich würde die Zarge tauschen.
     
  15. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    5.149
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich glaube es geht hier eher um billigen Pappkarton mit Buchedekor, welches sich feuchtigkeitsbedingt abgelöst hat.
    Das Laminat wurde doch auch erneuert, warum nicht gleich die Zarge auch?
     
    Major Tom und 11ant gefällt das.
  16. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Weil die Zarge zu dieser Zeit noch unbeschädigt war.
    Muss denn am Laminat etwas gemacht werden, wenn die Zarge gewechselt wird?
     
  17. #17 Baggerbedrieb, 16.07.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    452
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Schau noch mal genau hin, das Papier ist gute 3-4cm hoch aufgequollen.
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    5.149
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Soso, der Hundeurin hat also nur die Zarge aufgeweicht ohne erkennbare spuren auf dem darunter liegende Parkett zu hinterlassen. :wow:mega_lol:
     
  19. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Die Fußbodenleiste im Hintergrund auf dem 2. Bild ist auch aufgequollen und wenn man genau hinsieht, sieht es sich aus, als ob der Stoß am Laminat auch hochgekommen / aufgequollen ist.
     
    11ant und kug gefällt das.
  20. kug

    kug

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Parkett?
    Laminat ist das.

    Sieht man denn Schäden am Laminat?

    Sicher, dass solche Anmerkungen dem Hilfesuchenden wirklich weiterhelfen?
     
Thema:

Innentürrahmen durch Hundeurin zerstört?