Kann man das abdichten? Wasserrohr im Keller

Diskutiere Kann man das abdichten? Wasserrohr im Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin leider nur Laie auf dem Gebiet darum sind manche Begriffe sicherlich nicht ganz korrekt. ich habe heute nach...

  1. MichiS

    MichiS

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin leider nur Laie auf dem Gebiet darum sind manche Begriffe sicherlich nicht ganz korrekt.

    ich habe heute nach Starkregen feststellen müssen dass in unserem Heizungskeller Wasser war (ca 2-3Liter). Das Wasser ist relativ sauber gewesen und roch nicht, war also vermutlich Regenwasser.

    Schuldig ist, vermute ich, ein Abflussrohr das dort aus dem Keller geht.
    Siehe Bilder.

    Hier ist wohl die Abdichtung an den Rändern nicht mehr gut. So zumindest meine Vermutung.

    Haus ist ca Baujahr 1980.

    Nun meine Frage: kann man sowas abdichten und wenn ja wie und was würde das ca kosten?
    von außen aufbaggern geht quasi nicht. Genau dort ist nämlich die Terrasse und die würde ich ungerne neu machen.

    wenn noch Informationen benötigt werden reiche ich diese gerne nach.

    Viele Grüße!

    IMG_6898.jpeg IMG_6897.jpeg
     
  2. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.703
    Zustimmungen:
    6.597
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und abdichten bzw. auch im gleichen Zug neue Durchführung einbauen

    alternativ macht es ein Vordach (zB Verglasung) der Terrasse sicher nicht schlechter, aber ist keine Garantie da ja das Wasser nicht nur von oben sondern auch von links, rechts und ggf unten in der Erde kommt
     
    415B und SIL gefällt das.
  3. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    359
    Tjao dann ist quasi Feierabend.
    Das sieht nach ner undichten Wanddurchführung aus. Einmal neu mit großem Loch und passender Wanddurchführung.
     
    415B gefällt das.
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.766
    Zustimmungen:
    4.156
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bevor du solche Aktionen startest, kontrolliere erstmal dein Abwasserrohr und RW auf Verstopfung, jetzt ist erstmal nicht ersichtlich warum Regenwasser am AW Strang vorhanden sein sollte , zumal hier völlige Unkenntnis über deine Terrasse deren Aufbau und der Abdichtung der AW vorliegt, wenn bei Starkregen / Niederschlag Wasser eintritt rettet dich eine Erneuerung der Durchführung AW vermutlich nicht , das Wasser 'sucht" sich dann eine andere Stelle.
    Dann eher schon wie Simon Überdachung oder Rinnen einbauen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. MichiS

    MichiS

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch zur Info die Terrasse bzw. Eigentlich korrekt der Eingangsbereich.

    Dort wo die Schuhe stehen ist ca das Abflussrohr.

    Überdacht ist schon alles.

    IMG_6901.jpeg
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.766
    Zustimmungen:
    4.156
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hmmm , Polygonal verfugt , ich denke eher nicht das dort der Eintritt ist eher in deinem Wabenbereich oder rechts beim RW Rohr oder Lichtschacht oder dein Siel führt nicht sauber ab ...es gibt da einige Möglichkeiten.
    Ein Zeichen für einen entfernten Eintritt ist auch dass nur bei hohen Niederschlag das Wasser austritt, d.h. du brauchst eine Sättigung respektive genug hydraulischen Druck
     
    simon84 gefällt das.
  7. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.703
    Zustimmungen:
    6.597
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Gute Nachricht kann gut sein dass das Regenrohr neben dran undicht ist, oder das Rohr selbst und es einfach nur an der Stelle reinkommt

    schlechte Nachricht das musst du aufgraben

    wobei ich das eher entspannt sehe

    das ist ne Aktion für ein Wochenende Minibagger

    ps das rasengitter kannst du ja einfach so raus heben und in dem Bereich vom Boden Ablauf schon ran

    allerdings ist das mit Mini Bagger viel schneller erledigt
     
    SIL gefällt das.
  8. MichiS

    MichiS

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Okay gut dann werde ich da wohl nicht drum rum kommen.

    wie zeitkritisch ist das ganze denn?
    in den nächsten 5-8 Jahren planen wir sowieso einen Anbau. In dem Zusammenhang kommt dann natürlich auch der Eingangsbereich weg und man kommt locker an das Rohr ran. Ich würde den Eingangsbereich jetzt ungerne sanieren nur damit ich das dann in 5 Jahren wieder wegreiße.

    Seht ihr hier aktuell große Gefahr für den Bestand oder kann man das für die Zeit so lassen bzw. Irgendwie provisorisch abdichten.
     
  9. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.807
    Zustimmungen:
    2.496
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Bis jetzt war es ja offensichtlich auch nicht zeitkritisch ...

    Zuerst würde ich einmal feststellen, wo das Wasser tatsächlich her kommt. Ob es wirklich neben dem Rohr durch die Wand läuft oder ob vielleicht doch die Dichtung der eingemauerten Muffe nicht mehr ganz dicht ist. Falls Letzteres, dann ist das schnell und ohne großen Aufwand erledigt.

    Sicher? Wo führen denn die Heizungsrohre oberhalb davon hin?
     
Thema:

Kann man das abdichten? Wasserrohr im Keller

Die Seite wird geladen...

Kann man das abdichten? Wasserrohr im Keller - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Sockel

    Abdichtung Sockel: Abend, bei uns muss aufgrund diverser Gründe das Haus neu verputzt werden… Wir haben wie auf dem Bild (und im Bauvertrag gefordert) den Sockel...
  2. Abdichtung eines Schachts

    Abdichtung eines Schachts: Guten Morgen zusammen, wir haben am Haus außen einen betonierten Schacht ( ca. 400x400x600 mm ) in dem 3 Rohre von der Dachrinne laufen und am...
  3. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...
  4. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  5. Wasserrohr in der Wand zum Anschluss der Duschbrause wackelt - wie abdichten ?

    Wasserrohr in der Wand zum Anschluss der Duschbrause wackelt - wie abdichten ?: Guten Tag, wie kann ich hier vernünftig abdichten, damit kein Wasser hinter die Fliesen kommt. Fehlerursache ist wahrscheinlich eine fehlende...