Stallumbau - Grundrissplanung

Diskutiere Stallumbau - Grundrissplanung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Wir planen, einen ehemaligen Stall zu einem Wohnhaus umzubauen. Das Erdgeschoß bleibt bestehen (Werkstatt, Garage, Lager,...

  1. scwag

    scwag

    Dabei seit:
    Montag
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen!

    Wir planen, einen ehemaligen Stall zu einem Wohnhaus umzubauen. Das Erdgeschoß bleibt bestehen (Werkstatt, Garage, Lager, Schmutzschleuse, Hauseingang mit Gardarobe, etc.), darüber soll ein neues Obergeschoß samt Dachstuhl entstehen – ca. 200 m² Wohnfläche.

    Zu uns:
    Wir sind ein Paar (30er), planen 2–3 Kinder. Das Haus soll dauerhaft bewohnt werden, Wohnbereich im OG, EG bleibt funktional.

    Raumprogramm:
    • Offener Wohn-/Ess-/Kochbereich; Küche mit Kücheninsel und direktem Zugang zu einer Speis, große gemütliche Eckbank (am Liebsten in einer Art Niesche), Kamin als Zentrum, großes Wohnzimmer, gewünscht wäre, dass an den Wohnraum ein abtrennbarer Bereich für Büro bzw. Spielecke anschließt

    • 1 Schlafzimmer mit eigenem Bad + Schrank

    • mind. 2 Kinderzimmer + 1 Bad (Wunsch wäre Platz noch für ein Gästezimmer)

    • Ein Teil im Südwesten soll als Terrasse ausgespart werden (Satteldach soll jedoch darüberverlaufen)
    Stil & Wünsche:

    • Landhaus-modern, tlw. sichtbarer Dachstuhl jedoch trotzdem gemütlich, große Fensterflächen (schöne Aussicht auf unsere Koppeln Richtung Norden)
    Technik & Planung:
    • Fußbodenheizung (Eigene Hackschnitzelanlage mit Leitung bestehend)
    • Entwurf bisher selbst konzipiert, Planung bald mit Planer/Architekt
    Ich habe versucht, ein paar erste Grundkonzepte zu skizzieren (bin jedoch nicht vom Fach), aber bin aktuell etwas ratlos und würde mich über Denkanstöße und Ideen zur Raumanordnung freuen.

    Vielen lieben Dank!
     
    Claucia gefällt das.
  2. #2 Kriminelle, 04.08.2025 um 16:57 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 04.08.2025 um 17:37 Uhr
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.259
    Zustimmungen:
    1.716
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Da gibt es doch sicherlich tragende Balken, also Stützbalken, Träger oder sogar auch vorhandene Wände, die als tragende Elemente genutzt werden müssen - im EG wie auch im OG/Dach. Am besten, man lässt das alles mal vermessen und sich eine maßstabsgerechte Zeichnung machen vom IST-Zustand, auch der Treppenlage usw.
    Habt Ihr das denn schon mal mit einem Fachmann besprochen? Also grundsätzlich, dass im Raum steht, auf Nutzfläche in einem Stall Wohnfläche zu generieren, energieeffizient umzusetzen und über zwei Wohn-Ebenen (plus Zugang vom EG aus) zu realisieren?
    Ich stell das tatsächlich infrage, denn das sieht mir nach einer sehr teuren Schnapsidee aus, die a) ja erst einmal genehmigt werden muss und b) gefühlt an die 1,5 Mio kostet…
    … wenn man mehrere Abgänge für Abwasser plant, einen Kamin, ohne dass ein Kaminschlot vorhanden ist, anscheinend zig Fenster versetzt und mehrere Gauben für das Dachgeschoss einplanen muss.
     
    Claucia gefällt das.
  3. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    724
    Welchen Vorteil bringt es denn, das Erdgeschoss eines Stalles mit einem Wohngebäude zu überbauen? Das dürfte doch kaum günstiger kommen, als alles neu zu machen? Vor allem bei den technischen und energetischen Kompromissen, die daraus resultieren...
     
    Claucia und 11ant gefällt das.
  4. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.259
    Zustimmungen:
    1.716
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen:
    Es steht davon vieles nicht im Eingangspost. Du zeigst das Dach von innen und den 2-Geschosser von außen.
    Und dann zeigst Du einen Entwurf, dass auf den 200qm nirgendwo ein Kinderzimmer zeigt, aber mittig eine Treppe. Da muss man leider von einem zweiten Geschoss im Ausbau ausgehen. Und dann hat man natürlich etwas mehr zum Rechnen als nur eine Ebene. Ein Abriss geht in Deiner Vorstellung völlig unter.
    Ich könnte das jetzt nur anhand der Aussage „Das Erdgeschoß bleibt bestehen„ festmachen.

    Aber egal, dann haben wir uns missverstanden. Gut ist jetzt.


    Und was ist mit der zweiten Ebene, welches sich unter dem Dach befindet? In der Aufmauerung sind zwei Geschosse zu sehen.

    Das liest sich gut!

    Ich hoffe positiv und dass Ihr es dann auch schriftlich bekommt.

    An welche Dachneigung denkt Ihr?

    Nicht nur bei der finalen, schon bei Anfangsgedanken spielt die Statik des Erdgeschosses eine wichtige Rolle.

    Wow, wenn das mal nicht etwas voreilig ist.

    Ok, aber auch mit sonstigen Argumenten braucht es das untere Geschoss, die Lage des Einganges und weiteres, also alles, was da ist, denn es muss ja die Treppe gesetzt werden. Ausserdem die angedachte Dachneigung. Danach ergibt sich dann erst die Zonierung der Räume.
    Wenn alles bekannt ist, kann man anfangen zu denken.
    Und ein ausgefüllter Fragebogen (der ist angepinnt) ist auch nicht umsonst für helfende Hände.
     
    Claucia gefällt das.
  5. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    546
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich sehe gar nix.
     
    Claucia und 11ant gefällt das.
  6. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.513
    Zustimmungen:
    1.583
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Der Vogel hat um 6:18 Uhr demnach alles gelöscht.
    Ich liebe diese Idioten,
     
    Claucia und 11ant gefällt das.
  7. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.301
    Zustimmungen:
    1.372
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Da steht überhaupt nichts mehr. Man sollte hier nur noch nachgewiesen zivilisierten Fragestellern antworten, die den Unterschied zwischen einem "Thread Opener" und einem "Thread Owner" kennen.
    Dieser bodenlosen Impertinenz sollte hier "obrigkeitsseitig" mal ein Riegel vorgeschoben werden. Etwa "nach xy Minuten Edits außer für Moderatoren für niemanden".
     
    hanghaus2000 und Fred Astair gefällt das.
  8. #8 Kriminelle, 05.08.2025 um 19:39 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2025 um 10:01 Uhr
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.259
    Zustimmungen:
    1.716
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Frechheit. Solche User gehören im ganzen Internet gesperrt, die IP-Adresse öffentlich gemacht. Immer nur Fragen, Haben wollen, und das ohne Anstand, Etiquette und sonstwas. Die Gesellschaft wird durch solche Menschen runtergerissen, Ellenbogen-Manier, Egoismus.. solche Menschen verkaufen auch ihre Mutter und klauen. Das sag ich Euch.
    Den Stall, den merk ich mir auch. Und ich hoffe, dass der Architekt so richtig geil an ihm verdienen wird.
    Eine Stunde Aufmerksamkeit von mir umsonst an einen, der es nicht verdient :frust:mad::boxing

    Er zeigte einen massiven Stall (Fotos), 2-Geschosser mit einem Mega riesen hohen Dach, geschätzt 50 Grad Dachneigung, Walm. Dach auch von innen Fotos, nicht ausgebaut. Sagt, er will das mit seiner Freundin ausbauen, unten soll Eingang bleiben und Garage und Abstell, und oben dann in neu. Ca. 200qm Grundfläche.
    Er zeigte mit CAD einen neuen „Aufbau“, also eine Etage, Vollgeschoss, gerade Wände plus Dach.
    Er zeigte eine Handzeichnung auf 200qm, viel Labyrinth, aber keine Kizis, nur der typische Traum eines kinderlosen Paares (Ankleide, Masterbad, Speis..). Eine nette Bleistiftzeichnung, aber ohne erkennbares Gebälk, auch kein Tragraster von unten. Und er wollte Grundrissideen. Es hatte den Anschein von viel Naivität.
    Entsprechend fragte ich nach Trägern, Statik, weil er ja sagte, dass EG bestehen bleibt. EG besteht aber auf 2 Ebenen bzw. ist überhoch. Dach soll abgerissen werden, alles dann neu drauf.
    Meine Antworten kannst Du lesen, teilweise ja auch seine Antworten. Bei dem Satz: „Finanzierung ist gesichert“ habe ich ihn auch nicht mehr für voll genommen.
     
    hanghaus2000, Fred Astair und 11ant gefällt das.
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.301
    Zustimmungen:
    1.372
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ich habe dem Mißstand mal ein eigenes Thema gewidmet:
    https://www.bauexpertenforum.de/threads/leerungssperre-bitte-einrichten.144172
     
    Fred Astair und Jo Bauherr gefällt das.
  10. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.259
    Zustimmungen:
    1.716
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Stallumbau - Grundrissplanung

Die Seite wird geladen...

Stallumbau - Grundrissplanung - Ähnliche Themen

  1. Grundrissplanung modernes Satteldach

    Grundrissplanung modernes Satteldach: Hallo zusammen, meine Frau und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch als Experten unseren Grundriss anschauen und uns Eure Einschätzung dazu...
  2. Kapitänshaus Grundrissplanung

    Kapitänshaus Grundrissplanung: Moin aus Niedersachsen, nachfolgend möchte meine Frau und ich Euch Experten um Bewertung unseres Grundrisses fragen. 1. Wir sind: Anzahl der...
  3. Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve

    Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve: Hallo, für im Titel genanntes Bauvorhaben habe ich zwei Entwürfe vom Architekten und einen dritten von mir selbst. Entwurf 1 kam direkt vom...
  4. Grundrissplanung: Gäste-Bad & HWR

    Grundrissplanung: Gäste-Bad & HWR: Hallo zusammen, wir sind in den letzten Zügen einen Altbau zu erwerben & planen momentan den Grundriss im EG. Kurze Situationsbeschreibung:...
  5. Grundrissplanung + Wanddurchbruch

    Grundrissplanung + Wanddurchbruch: Hallo zusammen, ich würde gerne mal eure Meinung bzw. Expertise hören. Wir planen derzeit ein Haus zu kaufen. Für uns ist klar, dass die Wand...