Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt

Diskutiere Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, Kurze Story: wir und mein zukünftiger Nachbar bauen mit einem Bauträger. Wir haben einen gepflasterten Stellplatz (Foto Links) er bekommt...

  1. #1 FamS, 07.08.2025 um 08:07 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 07.08.2025 um 12:26 Uhr
    FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Kurze Story: wir und mein zukünftiger Nachbar bauen mit einem Bauträger. Wir haben einen gepflasterten Stellplatz (Foto Links) er bekommt eine Garage (Foto Rechts). Das bereits platzierte Streifenfundament ragt in meinen Stellplatz um je ca. 3cm, sodass dort kein Pflasterstein mehr passt im Bereich des Fundamente.

    Vermessungspunkte gibt es noch nicht da der Bauträger das ganze Gebiet gekauft hat
    Bei der Vorabnahme des Nachbarn meinte der Bauträger, dass das Fundament so bleiben und die Garage nächste Woche kommen soll. Alles sei korrekt so.
    Wir haben Abnahme erst im September, bis dahin stehen wir vor vollendeten Tatsachen.
    Ist es OK dass das Fundament bei mir rein ragt? Kann man den Überstand abschneiden?

    Nach meiner Vermessung ist der Überstand eindeutig auf meinem Grund (Einfahrtsbreite des Stellplatzes laut Plan).
    Bauverhältnisse sind recht eng. Laut Plan 6,7m zwischen beiden Hauswänden. Dort befinden sich Stellplatz und Garage.

    Danke
     
  2. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    533
    3 cm. Die Welt geht unter.
     
    Holzhaus61 gefällt das.
  3. FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ein Großes Wohnmobil und brauche jeden cm. Außerdem ist es eine Stolperfalle.
     
  4. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    533
    Über was kann man da stolpern?
     
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    2.868
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bauträger? Du kaufst Haus und Grundstück zusammen von ihm? Dann fehlt Dir jetzt eh ein wenig die Argumentation...
    ... die niemanden interessiert, weil niemand weiß, was richtig ist - außer ein Vermesser.

    Und zuletzt: Auf dem Foto sieht es aus, als wäre eh schief gepflastert. Siehe (übertriebene) Markierung. Vielleicht ist nicht das Fundament, sondern Deine Pflasterreihe schief und auf dem Grundstück des Nachbarn...
    upload_2025-8-7_9-10-45.png
     
    ichweisnix und Fred Astair gefällt das.
  6. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.439
    Zustimmungen:
    5.996
    Geht’s da jetzt nur um das schmale Ende von dem Fundament?

    Kommt auf die Art der Bewehrung an, ob man das abschneiden kann.
     
  7. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    124
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Der perfekte Einstieg in ein harmonisch nachbarschaftliches Verhältnis :)
     
    FamS gefällt das.
  8. FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Der Bereich der fehlenden Steine. Fundament ist tiefer als das Pflaster
     
  9. FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Es geht nur um den Zipfel der in meinen Hof ragt. Ich denke es ist nachvollziehbar, dass man den Hof gern einheitlich gepflastert hätte.
    Dass hier manche sich über "3cm" aufregen verstehe ich nicht. Eine 3cm Delle auf der Motorhaube wären diesen Personen sicher auch egal .. mir nicht .
     
  10. FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Der optische Eindruck kommt durch den Weitwinkel der Kamera zustande. Vor Ort sieht es iO aus.
     
  11. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.195
    Zustimmungen:
    6.151
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Vermessung kommt von vermessen. Vielleicht hast Du Dich tatsächlich vermessen? Es sieht aus, als ob die Fugen immer breiter werden. Weitwinkel?
    Ansonsten kannst Du messen, was Du willst. Interessiert niemanden...
    Sagst Du...
     
    nordanney gefällt das.
  12. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.755
    Zustimmungen:
    6.628
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Geht es wirklich nur um den rot markierten Teil in dem Photo ? Das ist ein Scherz oder ?

    IMG_6925.jpeg
     
  13. FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau um den Bereich. Warum soll das ein Scherz sein?
     
  14. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    253
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Mit dem Nachbarn reden, zusammen die Flex und Abbruchhammer auspacken, abschneiden, zusammen Bierchen trinken und alle sind glücklich. Wieso muss man alles so kompliziert machen?
     
    ichweisnix, Oehmi, Fred Astair und 2 anderen gefällt das.
  15. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.755
    Zustimmungen:
    6.628
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Weil es absolut leicht heilbar ist

    entweder Fundament nur ne kleine Ecke weg nehmen
    Muss ja nicht mal auf der gesamten Tiefe sein

    dann mit Kies oder einem zugeschnittenen Pflaster Stein auffüllen
    Fertig

    außerdem ist doch noch gar nicht vermessen
     
  16. FamS

    FamS

    Dabei seit:
    04.07.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nichtmal 1 Pflaster Stein über :)
    Alles wird vom Bauträger gemananged. Warum wir nicht selber anpacken? Einfache Antwort: die Gewährleistung. Wenn mit der Garage irgendwas sein wird, liegt es nachher aus Sicht des BT evtl. genau an dieser fehlende Ecke.
     
  17. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    2.868
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Völlig richtig. Aber formal ist das Sachbeschädigung fremden Eigentums. Noch gehören Grundstück und Haus dem Bauträger. Hausfriedensbruch, wenn man aufs Grundstück/ins Haus geht, sofern das nicht im Bauträgervertrag geregelt ist. Aber wie gesagt, das würde mich auch nicht interessieren - sofern korrekt gemessen.
     
  18. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.260
    Zustimmungen:
    1.718
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ist es so, dass Du die Fotos aus dem Beitrag rausgenommen hast?

    Was Du da selbst misst, interessiert ja in diesem Fall nicht, da es ein gekauftes Haus vom Bauträger ist. Der bietet den Service von gepflasterten Stellplätzen, ggf. auch mit einer Garage.
    Schau mal in Deinen Kaufvertrag, da steht sicherlich etwas über eventuellen Toleranzen, die man akzeptieren muss, genauso sind sicherlich die gepflasterten Flächen, Stellplätze oder die Außenanlagen geregelt.
    3cm sind auf jeden Fall innerhalb der Toleranz, auch nach DIN. Es handelt sich um 1%.

    Bitte sachlich bleiben. Eine Delle in einem Fahrzeug ist keine 1%-Toleranz in der Außenanlage auf 3 Meter.

    Habt Ihr doch.
    Es ist völlig natürlich im Aussenbereich, wenn man kleine Ecken um Fundamente, Pfeiler, Rohre, Gulli, Abdeckungen oder Poller mit kleineren Steinen oder Kies belegt. Ob nun selbst oder der Handwerker. Die Stadt und Gemeinde hat zb immer einen Vorrat von den 4/6-Granitsteinen, um Reparaturen auszuführen. Und das ist dann auch keine Pfuscherei, auch wenn man es anders erwartet.
    Da solltest Du Dir hinsichtlich der Aussenanlage grundsätzlich eine etwas entspanntere Sicht angewöhnen. Da wird noch so einiges im Laufe der Zeit gegen Deine Ansicht passieren. Auch durch Deine Hand. Aber das ist ja nicht schlimm. Viele, die aus Wohnungen kommen und in die Welt des Eigentums inklusive Garten und Hof eintreten, müssen lernen, dass es außen anders zugeht, noch nicht einmal besenrein, als im Haus.

    Wie schon gesagt: die „Stolperfalle“ ist am Rand und sollte später noch anders belegt werden. Und wenn es nur ein paar Kiesel sind.
    Da hat auch keiner zu stolpern, weil er den Fuß dort nicht hinbewegen wird. Und auch der Reifen des Wohnmobils wird da nicht hängen bleiben, noch diese Randstelle berühren.
    Übertreibungen dienen schlecht einer fruchtenden Argumentation.

    Also, übe Dich im Aussenbereich etwas in Gelassenheit. Sprich es vor der Abnahme an, vielleicht haust Du dem BT ja noch einen Sack Mörtel oder Kies als Entschädigung raus - kann man als Hauseigentümer immer gebrauchen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  19. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.195
    Zustimmungen:
    6.151
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da haben wir ja mal Glück gehabt, dass @nordanney und @simon84 zwei Bilder zitiert haben. Dann haben diese Spinner keinen Zugriff mehr. :)
     
  20. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    2.868
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Und wir löschen die Bilder bestimmt nicht :bierchen:
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt

Die Seite wird geladen...

Streifenfundament ragt 3 cm in meine Einfahrt - Ähnliche Themen

  1. Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage

    Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage: Grüß euch, ich habe schon viele Beiträge zu dem Thema im Forum durchgelesen und es gibt bei diesem Thema situationsbedingt unterschiedliche...
  2. Streifenfundament nicht in Waage

    Streifenfundament nicht in Waage: Hallo, ich habe folgendes Problem: In unserem Vorgarten liegen Zuweg von uns und eine Terrasse vom Nachbarn direkt nebeneinander. Jede Seite hat...
  3. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  4. Streifenfundamente gabionen

    Streifenfundamente gabionen: Hallo, ich möchte gerne streifenfundamente für gabionen errichten und habe dafür einen recht schmalen graben ausheben lassen. Ich möchte...
  5. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...