Heizungsnische dämmen nur wie?

Diskutiere Heizungsnische dämmen nur wie? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, ich habe bei mir im Altbau (Baujahr 70er) vor, im Zuge neuer Heizungsleitungen und Heizkörper eine vorhandene Heiznische zu...

  1. Alex432

    Alex432

    Dabei seit:
    23.07.2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,


    ich habe bei mir im Altbau (Baujahr 70er) vor, im Zuge neuer Heizungsleitungen und Heizkörper eine vorhandene Heiznische zu schließen.


    Mein Installateur hat mir empfohlen, die Nische (Tiefe ca. 16 cm) mit einer einfachen Lattenkonstruktion zu versehen, den Hohlraum mit Dämmstoff wie Glaswolle zu füllen und anschließend eine Multiplexplatte als stabile Grundlage für den Heizkörper zu montieren. Für den Maler sollte davor noch eine Rigipsplatte angebracht werden, um verputzen zu können.


    Nun habe ich unterschiedliche Meinungen gehört:


    • Der Maler meint, warum überhaupt dämmen – einfach so lassen und Heizung davor setzen.
    • Der Installateur rät klar zur Dämmung, um Wärmeverluste zu reduzieren.
      Ich tendiere eher zu seiner Empfehlung, habe aber Bedenken, ob die Ausführung so am besten ist und keine Gefahr von Schimmelbildung besteht.


    Was würdet ihr empfehlen?


    • Die Nische nur komplett zumauern mit
      Pythonsteine
      Ode doch mit Dämmplatten versehen?
    • Oder wie vom Heizungsbauer vorgeschlagen mit Lattenkonstruktion, Glaswolle und Verkleidung arbeiten?


    Die Arbeiten würde ich gerne selbst ausführen.
    Grüße Alex
     
  2. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.453
    Zustimmungen:
    6.004
    Zumauern mit Porenbeton.
     
    simon84 gefällt das.
  3. Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    259
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Aus was für Steinen ist denn die Außenwand gemauert, in der sich die Heizkörpernische befindet? Gibt es eine Angabe in der Baubeschreibung?
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    176
    Ich würde schon richtige Steine nehmen wo man auch eine Bohrmaschine fürs Loch braucht und der Stein das Wasser nicht saugt wie ein Schwamm. Auf Kleinanzeigen werden diese gerne verschenkt.
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.453
    Zustimmungen:
    6.004
    @415B im Titel geht’s aber ums dämmen.
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    943
    Zustimmungen:
    176
    da bleibt eine Luftschicht und die dämmt auch.
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    528
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Der Stein muss nur den Heizkörper tragen.
    Dafür reicht Porenbeton locker aus.
     
    Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Heizungsnische dämmen nur wie?

Die Seite wird geladen...

Heizungsnische dämmen nur wie? - Ähnliche Themen

  1. Heizungsnischen zumauern

    Heizungsnischen zumauern: Hallo zusammen, Ich werde in der nächsten Zeit einige Heizungsnischen mit Ytong-Steinen zumauern, da eine Fußbodenheizung gefräst wird und habe...
  2. Heizungsnische Dämmen, Ytong Styropor plus Gipskarton?

    Heizungsnische Dämmen, Ytong Styropor plus Gipskarton?: Hallo zusammen, Nach langer Suche habe ich mich dazu entschieden, selbst mal mein Problem zu schildern. Unser Altbau von 1972 hat die üblichen...
  3. Heizungsnischen dämmen

    Heizungsnischen dämmen: Hallo zusammen Ich bin neu hier im Forum und bin seit neuestem Besitzer eines Altbaus. Das Haus ist von 1965 und hat ein verblendetes...
  4. Heizungsnischen dämmen???

    Heizungsnischen dämmen???: Hallo, ich renoviere gerade mein in 1970 gebautes Massivhaus. Neue Fenster sind bestellt und die Rollokästen werden gleich mit isoliert. In dem...
  5. Rolladenkasten dämmen und Heizungsnischen zumauern

    Rolladenkasten dämmen und Heizungsnischen zumauern: Hallo zusammen, im Zuge einer Zimmerrenovierung wollte ich den Rolladenkastendeckel dämmen, gibt es da spezielle Produkte oder reicht es...