Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?

Diskutiere Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Auf das Haus oder inklusive Grundstück? Wenn das Grundstück bezahlt ist und du danach noch 50% EK (auf was berechnet?) hast, dann ja. Das hatte...

  1. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.338
    Zustimmungen:
    1.798
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das hatte ich versucht, auch zu erfragen.

    Denn EK ist ja derzeit einiges vorhanden.
     
  2. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    748
    :respekt:biggthumpup::biggthumpup:
    Ich bin den umgekehrten Weg gegangen. Und das würde ich immer wieder so machen. Unter anderem auch weil man beim Haus mit Nachwuchs plötzlich ganz andere Prioritäten setzt...
     
    11ant und bobdernichtbaumeister gefällt das.
  3. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.549
    Zustimmungen:
    1.608
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und wer ist eigentlich @aberhallo?
     
    11ant gefällt das.
  4. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.338
    Zustimmungen:
    1.798
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Anscheinend kann man nicht nur Eingangsthreads ändern, sondern auch die Usernamen.
     
  5. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    565
    oder zwei Accounts.
     
    driver55 gefällt das.
  6. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.549
    Zustimmungen:
    1.608
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das vermute ich auch, sonst hätte er schon 3x gewechselt…
    Oder die Partnerin?

    Worauf ich hinaus will:
    Asbestgefahr?

    Ideale Voraussetzungen für ein solches Projekt!
     
    Kriminelle gefällt das.
  7. #47 Kriminelle, 23.08.2025 um 10:35 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 23.08.2025 um 10:45 Uhr
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.338
    Zustimmungen:
    1.798
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Dadurch wird aber auch zusätzlicher Druck aufgebaut.

    Wie war das jetzt mit den Grundstückskosten und der Liquidität?
    Da steht aber Themenstarter. Bei zwei Accounts würde es bei Bob nicht stehen, weil ja aberHallo der Themenstarter ist.
    Das sind ja gute Voraussetzungen ;)
     
    Hark und driver55 gefällt das.
  8. #48 bobdernichtbaumeister, 23.08.2025 um 10:54 Uhr
    bobdernichtbaumeister

    bobdernichtbaumeister

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Hi, der bin auch ich, sorry für die Verwirrung :D Das war der alte Account den ich verloren hatte und keinen Zugriff mehr auf die E-Mail hatte, auf dem Handy war ich aber doch noch irgendwie angemeldet und habe es nicht bemerkt.

    Sorry also hier für die Verwirrung, das hab ich vercheckt. Aber hier wurden keine Nutzernamen oder sonst etwas geändert :D

    Jetzt verstehst du auch meine Wertschätzung für Gesundheitstechnisch unbedenkliche Werkstoffe ;)
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.383
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das wird auch während der Bauphase wieder passieren, wenn man es am wenigsten brauchen kann.
    Planblöcke stapeln und ein gezimmertes Haus ausbauen sind aber zwei allerverschiedenste Paare Schuhe.
     
  10. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    494
    Stimmt, Planblöcke stapeln ist wesentlich schwieriger...
     
    Fabian Weber gefällt das.
  11. #51 bobdernichtbaumeister, 23.08.2025 um 16:10 Uhr
    bobdernichtbaumeister

    bobdernichtbaumeister

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Wie gesagt kann ich der Arbeit circa 8 Monate bei Voller Bezahlung durch Überstundenkonto und Sabbatical Regelung fernbleiben.

    Also der Keller bei dem ich einmal Mitgemauert habe wurde mit Hochlochziegeln gemauert, das Zeug zuzusägen war wegen der dünnen Stege tatsächlich echt ätzend. Bei Ytong ist das ja aber kein Thema
     
  12. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    226
    Nach Lesen des Asbest-Threads: vielleicht doch. Asbest-Angst hatte ich auch lange Zeit, nachdem ich erfahren habe, dass welches in einem Gebäude verbaut ist, in dem ich zuvor einige (recht viele) Löcher gebohrt und Netzwerkkabel verlegt hatte. Und die ADHS-Diagnose habe ich mittlerweile auch.

    Also, wenn es dich erfüllt und für dich gut anfühlt, und wenn du das so hinbekommst, dass es euch finanziell nicht das Genick bricht, falls du die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen (egal ob körperlich oder psychisch) abbrechen musst und das Haus halb fertig dar steht, dann mach es. Aber wenn daran irgendein Zweifel besteht, dann überleg dir gut, ob du deine Prioritäten nicht vielleicht doch anders setzen solltest. Wenn das in die Hose geht, dann gibt dir die Zeit, die du auf dem Bau verbracht hast, niemand zurück.
     
    bobdernichtbaumeister gefällt das.
  13. #53 bobdernichtbaumeister, 23.08.2025 um 22:18 Uhr
    bobdernichtbaumeister

    bobdernichtbaumeister

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    6
    Ein Virtuelles Low Five für unsere Mitgliedschaft in diesem ätzenden Club. Aber ja ich habe mich tatsächlich etwa einen Monat nach dem Posten dieses Fadens in Therapie begeben und auch recht schnell eine offizielle ADHS Diagnose mitbekommen. ADHS und eine Angststörung ist ne recht weit verbeitete Kombi.

    Aber Danke für den Beitrag!

    In jedem Fall würden wir bei der Planung das Risiko berücksichtigen das was schief gehen kann und die Fertigstellung von einem Fachbetrieb übernommen werden müssten, entsprechend würden wir uns da finanziell nicht zu weit aus dem Fenster lehnen
     
    Cybso gefällt das.
  14. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    494
    Es gibt in den Foren bei solchen Themen leider immer nur zwei Möglichkeiten, was mir persönlich ziemlich auf den Sack geht um es deutlich zu sagen.

    a) TE weiß alles, kann alles, weiß alles besser. Beratungsresistenz
    b) Bedenkenträger. Machen sofort alles nieder. Fängt der Erste an, kommt sofort das Gefolge und haut in die selbe Kerbe. Man fragt sich immer nur, wie das alles früher funktioniert hat. Da war nix mit fertig bis hin zum Rollrasen. Die negative Haltung ist sofort eingezogen und "versaut" eigentlich den ganzen Strang.

    Niemand sagt, wie es gehen kann und wie es funktionieren könnte.

    Man muß solche Themen ganz einfach sorgfältig hinterfragen, ein Konzept entwickeln, was kaum einer der Beteiligten macht. Man hört nur: geht nicht. Punkt Ende der Diskussion, ich habe Erfahrung.

    Dann noch die Werbeeinblendungen mancher Zeitgenossen, was genauso nervt.

    So hat man irgendwann auch keine Lust mehr, überhaupt noch zu antworten, weil es irgendwann fast in persönliche Befindlichkeiten ausartet.

    Fazit: wie ich schon schrub: die Sache muß Hand und Fuß haben. Das muß sorgfältig aufgebaut, hinterfragt werden, angefangen bei den eigenen Fähigkeiten, da muß auch Ehrlichkeit im Spiel sein. Und gleichzeitig einen Plan B entwickeln, falls was schief geht, ohne daß die ganze Sache platzt. An so einem persönlichen Konzept sitzt man aber ein paar Tage fulltime dran und nicht 51 Forenbeiträge lang. Da brauchts auch von Beginn an einen Planer, der sich genauso engagiert, der vielleicht sogar sowas schon gemacht hat (siehe Beispiel) und dann ist die Sache irgendwann auch rund.

    Ich habe fertig.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  15. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.338
    Zustimmungen:
    1.798
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Da gab es kein Internet, Foren. Da gab es keine A‘s und B‘s. Zumindest haben sie keine Platform zum Enttarnen gehabt.
    Tu Dir keinen Zwang an. Du kannst ihn ja begleiten: Konzept machen, Begleitung, usw.
    Das geht dann auch per PN. Im Hintergrund, frei von Publikum.
    Allerdings empfinde ich jetzt nicht, dass es hier nur A‘s und B‘s gibt. Da gab es doch in den Beiträgen Zugeständnisse und Mutmacher.
     
    Cybso und driver55 gefällt das.
  16. #56 driver55, 24.08.2025 um 11:12 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2025 um 11:19 Uhr
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.549
    Zustimmungen:
    1.608
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Vergleiche doch einfach die Autos von früher und heute. So ist’s mit den eigenen 4 Wänden auch.

    Gibt’s nicht.

    Das ist der Knackpunkt. Da musst du schon vorab Unmengen an Zeit und Energie investieren…und ein Ahnungsloser hat dann schon vermutlich keine Lust mehr, bevor es richtig losgeht.

    Reden und in Foren schreiben kann man immer viel.
    Aber wie oft tauchen solche „Hirngespinnste“ hier auf….wo man nie mehr etwas von hört?

    Sind meist Bauherren, ehemalige Bauherren.
     
    11ant und Cybso gefällt das.
  17. Steven1000

    Steven1000

    Dabei seit:
    10.09.2014
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Rommerskirchen
    Hallo Bobdernichtbaume
    lass dich nicht verschrecken.
    Ich habe mein Haus zum großen Teil mit gebaut. Hat drei Jahre gedauert. Und hat, mir jedenfalls, Spaß gemacht.
    OK, dann los: Ich hatte eine Eigentumswohnung und die war bezahlt. Also spielte Zeit keine Rolle.
    Dann kaufte ich mir ein Grundstück und plante das Haus.
    Irgendwann engagierte ich einen Architekten, wir planten, rückten die Wand nach Osten, die nach Westen und irgendwann waren wir zufrieden.
    Dann ging es los.
    Der Architekt holte Angebote für den Rohbau ein.
    Da hatten wir Glück. Das eine Angebot war 30% unter dem nächsten und fast 40% unter dem 3.
    Wir besprachen das mit der Rohbaufirma und fanden den OK.
    Im Vorfeld wurden die Dinge besprochen, die vor Anfang Rohbau angegangen werden mussten.
    Das Nachbarhaus musste studiert werden. Wie tief genau ist der Keller und wie sieht es da aus. War ein schon älteres haus.
    Die Angebote für diese "Besichtigung" lagen bei 3 bis 4.000 Euro.
    Ich schnappte mir eine Schaufel, einen Pickel und grub los. Ein Wochenende später hatte ich das Nachbarhaus an der Stelle freigelegt. Mir tat alles weh, hatte aber auch 3.000 Euro gespart.
    Der Rohbau wurde erstellt, ging alles schnell und glatt.
    Gut, ich hatte Glück. Ein Bekannter hatte viele Jahre auf dem Bau gearbeitet, Rücken kaputt und bot sich an, für einen geringen Stundenlohn die "Bausaufsicht" zu übernehmen.
    Er war gut. Kochte morgens Kaffee, schenkte ab und an einen Schnaps aus, holte Brötchen und schmierte die. Abends informierte er mich über seine Bedenken für die verschiedenen Baumaßnahmen.
    Ich kreutzte dann am nächsten Tag auf der Baustelle auf, reklamierte dies und jenes, teile 20 Euro Scheine aus.
    Dann war der Rohbau fertig.
    Ich plante die Elektrik, "kloppte" alle Schlitze und legte die Leitungen (ca 4.500 Meter)
    Der Elektriker, der mich das machen lies, war schon gefunden (der war zwar nicht gut, aber er war Meister).
    Und so arbeitete ich mich von Gewerk zu Gewerk weiter.
    Die Wochenenden gingen drauf, Unter der Woche wurde von mir wenig geleistet, da ich auch Geld verdienen musste.
    Es lief wunderbar, hat, wie schon erwähnt, 3 Jahre gedauert. Und hat mich eine Menge Geld gespart.
    Ich würde es sofort wieder so machen.
    War ein Massivhaus mit Keller.
    Erdwärme, Lüftung etc.
    Gerne gehe ich weiter in die Details, wenn gewünscht.

    Stefan
     
    11ant und Fabian Weber gefällt das.
Thema:

Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben?

Die Seite wird geladen...

Haus selbst bauen - wissen aneingen und vergeben? - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  2. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  3. Haus auf fremden Grundstück bauen?

    Haus auf fremden Grundstück bauen?: Hallo, wie ist folgende Situation: Meine Schwester besitzt ein Grundstück in Oberfranken dass sie nicht braucht neben ihrem Wohnhaus. Ich würde...
  4. Haus bauen, Haus erhalten, Haus behalten, wird immer schwerer

    Haus bauen, Haus erhalten, Haus behalten, wird immer schwerer: Wenn schon da eigene Heim nicht mehr zu finanzieren ist, wird keiner auf die dumme Idee kommen, extra Wohnraum für andere zu schaffen. Die...
  5. Haus bau

    Haus bau: Hallo ich möchte in Brasilien ein Haus bauen. Das Grundstück hat Hanglage etwa 2.70m auf baulänge ist es möglich das Grundstück...