Der gute neue First - korrekt oder nicht?

Diskutiere Der gute neue First - korrekt oder nicht? im Dach Forum im Bereich Neubau; Liebe Spezialisten, ich weiss ähnliche Fragen gab es schon häufiger, aber schließlich geht's um Einzelfälle. Was meint ihr jenseit der Optik? Ist...

  1. Rheinland60

    Rheinland60

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Spezialisten, ich weiss ähnliche Fragen gab es schon häufiger, aber schließlich geht's um Einzelfälle. Was meint ihr jenseit der Optik? Ist der Abstand zwischen Forst und Dachpfanne korrekt? Abnehmen oder reklamieren? Besten Dank
     

    Anhänge:

  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    163
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Das sieht ein wenig knapp aus.

    Die meisten Ziegelhersteller haben Verlegeanleitungen für die Einlattung im Firstbereich. Google mal deinen Ziegel, da findest du sicher genug Infos für dein Gespräch mit dem Handwerker.
     
    HabeckR und 415B gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    185
    Ich würde sagen die Dachsteine müssten höher oder der First runter. So wird es innen nicht trocken bleiben.
     
    HabeckR gefällt das.
  4. Rheinland60

    Rheinland60

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke bisher, die Dachsteine sind von der Firma Braas, Rubin 11V. Im Verlegehinweis steht zu lesen: Der Firstziegel muss den Dach-Anschlussziegel hinreichend überdecken. Das ist hier wohl nicht der Fall. Auch der First-Abschluss ist nicht bündig mit dem Ortgang. Müsste das einem Dachdeckermeister nicht auffallen?
     

    Anhänge:

  5. #5 Hark, 31.08.2025 um 11:10 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2025 um 11:25 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    163
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Bei dieser steilen Dachneigung (45° oder steiler) sollte die oberste Dachlatte schon ziemlich dicht im Firstscheitelpunkt sein, so wird es auch in der Verlegeanleitung für den Rubin 11V beschrieben (LAF). Ist aber eigentlich allgemeingültig für Dachziegel .. je steiler das Dach, desto geringer LAF (LattenAbstandFirst):

    First 1.jpg

    Es gibt auch spezielle Firstanschlußziegel (Im vorliegenden Fall nicht relevant)
    First 2.jpg

    Das jetzt zu ändern bedeutet im schlimmsten Fall: Erneuerung (wegen Neueinteilung) der (kompletten) Dachlattung und damit der Dacheindeckung.

    Spekulation: Möglicherweise hat der Dachdecker den Effekt unterschätzt, den die Dachneigung auf das Firstdetail hat.
     
    HabeckR und simon84 gefällt das.
  6. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    566
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wieso trifft das nicht zu? Genau den Firstanschlussziegel braucht es doch.

    upload_2025-8-31_11-26-8.png

    Und genau so gehoert das. Den richtigen Firstziegel hat er doch auch benutzt. Wenn das der Dachdecker nicht hinbekommt wird nicht abgenommen und bezahlt.
     
    HabeckR gefällt das.
  7. #7 Hark, 31.08.2025 um 11:37 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2025 um 11:45 Uhr
    Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    163
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Ist für die Rubin 11 im vorliegenden Fall trotzdem zu tief. Die Fristanschlußziegel sind nicht länger als die normalen Flächenziegel und hier überlappt der First ja kaum die obere Kopffalz.

    Es gibt andere Ziegelmodelle (von anderen Herstellern, z.B. Erlus) für dieses Formteil , da ist der Firstanschlußziegel im Kopfbereich voll ausgefüllt ... da gäbe es vielleicht eine Chance auf eine Nachbesserung mit geringem Aufwand, wenn der Abstand nicht (wie im vorliegenden Fall) bereits zu groß ist.

    First 3.jpg
     
  8. #8 hanghaus2000, 31.08.2025 um 11:43 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 31.08.2025 um 12:03 Uhr
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    566
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    So ist es.
    Die LAF wurde nicht eingehalten.

    Wenn das der Dachdecker nicht aendert, Zeigt der doch, das Er keine Ahnung hat. Den wuerde ich an Seine Ehre packen. Das ist mMn ein technischer Mangel. Mangel schriftlich mit angemessener Fristsetzung zur Behebung anzeigen. Den Mangelbeseitigungsvorschlag des Dachdeckers von einem Sachverstaendigen pruefen lassen. Auf keinen Fall die Abnahme unterschreiben. Selbst mit 100 % PN ist der Mangel nicht behoben.
     
  9. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    163
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Naja, diesen Formteilziegel zu verarbeiten ist jetzt nicht unbedingt allgemein üblich, und eine optionale Mehrleistung die vereinbart werden sollte. Man kann das auch fachgerecht mit ganz normalen Flächenziegeln herstellen.
     
  10. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    566
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Eventuell ist die Ueberdeckung so gross gewaehlt, das man das mit den oberen 3 Reihen ausgleichen kann? Sieht zwar auch nicht perfekt aus, aber technisch i.O.?
     
  11. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    566
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Klar ginge das aber dann gehoert die oberste Latte trotzdem weiter hoch.
    Ich gehe mal davon aus, das der Dachdecker die Loesung mit dem Firstziegel angeboten hat. Somit schuldet er den Erfolg. Ansonsten erhebliche Preisminderung.
     
  12. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    566
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Hast Du die Plaene freigegeben?

    Ist das Haus vom Bautraeger?
     
  13. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    163
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Das wäre möglich, die Ziegel haben einen großen Verschiebebereich (fast 3cm). Mein Szenario war ja auch "Whorst Case".

    Zu Befürchten ist aber, daß der DD diese einfache Lösung verwendet hätte, als er sein Missgeschick bemerkt hat .. aber das ist auch Spekulation :)
     
  14. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    53
    Kommt auf die Brille an. Ganz dunkele Sonnenbrille und schon 6 Bier dAnn bestimmt nicht.
     
  15. HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    53
    Sieht so aus als ob die mindestens oberste Dachlatte nach oben geschoben werden muß. So würde ich es nicht annehmen und nicht bezahlen.
    Beim Ortgang ist anzufangen und zwar so daß er überdeckt ist. Da gibt es Ausgleichszügel als Firststeine. Hat dein Dachdecker kein Handy mit Taschenrechner?
     
Thema:

Der gute neue First - korrekt oder nicht?

Die Seite wird geladen...

Der gute neue First - korrekt oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht

    Anschluss neues Hauspodest an WDVS und Haustür... gute Lösung gesucht: Hallo zusammen, ich bin gerade unentschlossen / ratlos wie ich mit meiner Haustür weiter verfahren. Drei verschiedene Meinungen von Experten...
  2. Neue Terrasse im Rasen bis zum Pool mit Feinsteinzeug auf Splitt? Geht das gut?

    Neue Terrasse im Rasen bis zum Pool mit Feinsteinzeug auf Splitt? Geht das gut?: Hallo liebe Forumsgemeinde, wir bauen gerade einen Pool mit angrenzender Liegefläche. Wir würden sowohl die Poolumrandung als auch die Liegefläche...
  3. ein Gutes Neues Jahr (!)

    ein Gutes Neues Jahr (!): Hallo liebe Forengemeinde, ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch in´s Neue Jahr (!) feiert schön und kommt gut hinüber :winken Gruss...
  4. Alles Gute im Neuen Jahr

    Alles Gute im Neuen Jahr: An alle Bauexperten und Bauherren möchte ich alles Gute im Neuen Jahr wünschen. Im Übrigen hat schon alles unsere Frau Kanzlerin gesagt ;-)
  5. Suche sehr gute neue Heiz/-Gastherme für Wohnung

    Suche sehr gute neue Heiz/-Gastherme für Wohnung: Hallo zusammen! Ich besitze eine "Junkers ZWR 24-3KE" Gastherme in meiner Eigentumswohnung. Da diese von ca. 1990 wohl ist, überlege ich diese...