Tausch von Wasseruhr unmöglich

Diskutiere Tausch von Wasseruhr unmöglich im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Experten, ich habe hier schon öfter Lösungen zu meinen Problemen gefunden aber muss diesmal selbst eine Frage stellen. Ich habe...

  1. Amateurhaft

    Amateurhaft

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten,

    ich habe hier schon öfter Lösungen zu meinen Problemen gefunden aber muss diesmal selbst eine Frage stellen.

    Ich habe letztes Jahr eine kleine Eigentumswohnung in Berlin gekauft. Dieses Jahr flattert ein Brief rein, dass die Wasseruhren getauscht werden müssen, und als der Monteur der ista ankam hat er die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und gesagt, es wäre unmöglich die Wassuhren zu tauschen, da muss erst ein Umbau erfolgen.

    Wie ist eure Meinung dazu? Es muss ja schonmal ein Austausch stattgefunden haben (das Badezimmer ist weit über 6 Jahre nicht verändert worden) und ein Kostenvoranschlag hat ergeben dass der „benötigte“ Umbau fast 4000€ kosten soll. Geld, dass ich momentan nicht zur Verfügung habe.

    War hier der Monteur nur „zu faul“ um eine (zugegeben) etwas kompliziertere Arbeit durchzuführen? Oder scheint das für Experten auch unmöglich?

    Angehängt zwei Fotos, das „innere“ Foto ist durch die Tür auf der rechten Seite gemacht, die Wasserzähler befinden sich also hinter dem Spülkasten am Ende des Schachts.

    Hat hier jemand Rat für mich? Ich habe Sorge wegen der Austauschfrist die angeblich bereits überschritten ist.

    Vielen dank schonmal! :-)
     

    Anhänge:

  2. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.248
    Zustimmungen:
    6.206
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, da kann kein Installateur dieser Welt einen Zählertausch durchführen. Schon gar nicht, zu den Pauschalen der Abrechner. Warum soll das Ganze 4000 Euronen kosten? Ein Loch in die Fliesen kloppen kann doch nicht so teuer sein. Anschließend kannst Du ein Bild drüber hängen.
     
    415B gefällt das.
  3. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.591
    Zustimmungen:
    6.063
    Ista scheint ja schonmal dort Zähler installiert zu haben, genauso bitte also jetzt wieder.

    Kommst Du denn da mit einer Rohrzange ran? Wenn ja dann schafft der Ista-Mann das auch.
     
  4. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.248
    Zustimmungen:
    6.206
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja, bevor ein kluger Mensch ein Vorwandelement da hingestellt und eingefliest hat. Die Zähler hängen in der alten Schachtverkleidung.
    Selbst zum Absperren braucht der TE eine lange Verlängerung. Hoffentlich hat er sowas griffbereit für den Fall der Fälle.
     
  5. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.648
    Zustimmungen:
    396
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Was für ein Idiot stellt ein Vorwandelement so auf ?
     
    Viethps gefällt das.
  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.847
    Zustimmungen:
    6.683
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie soll man da bitte die Wasseruhr tauschen ? Krank
     
  7. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    4.000 Kann ich mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.

    Weiß nicht... würde es nicht reichen wenn er von oben ran kommt? Dann oberste Fliesen vorsichtig runter und weg damit. Die Rigipsplatte raus trennen so gut es geht. Jetzt sägst dir ein schicked Stück Holz zurecht, passend zu dem Holzregal über der Badewanne. Leimst das rausgetrennte Rigips passend zu... zack hast nen abnehmbaren Deckel für den nächsten Uhrentausch und bessere Wartbarkeit.

    Evtl. müsste / könnte man die Kupferleitung zum Klo nochmal etwas anders verlegen vom Spülkastenanschluss nochmal 90 Grad nach unten und dann evtl. gerade in die Wand oder so. Das kann ich vom Foto aus nicht so gut einschätzen.

    Dann kannst du auch temporär, wenn der Zählertauscher kommt vorbereitend den Zählernahen Halter vom Vorwandelement rausschrauben, dass er Platz hat (wenn notwendig). Solltest dann halt vermeiden dich mit Schwung auf die Schüssel zu pflanzen so lange das Stück weg ist.

    Schön ists nicht dann zu Schrauben aber gehen könnte das schon oder?
     
    simon84, nordanney, Fabian Weber und einer weiteren Person gefällt das.
  8. JohnWebb

    JohnWebb

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich würde einen zweiten Monteur oder Handwerker zur Einschätzung hinzuziehen. Oft gibt es auch günstigere Lösungen, als gleich alles umzubauen.
     
Thema:

Tausch von Wasseruhr unmöglich

Die Seite wird geladen...

Tausch von Wasseruhr unmöglich - Ähnliche Themen

  1. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  2. Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?

    Tausch Hansgrohe ShowerSelect zu Thermostat mit Druckregulierung?: Hallo zusammen, Wie haben ein Haus gekauft und ärgern uns etwas über die Dusche. Wir haben eine hansgrohe Regendusche (in der Decke eingelassen)...
  3. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  4. Heizungsventil tauschen

    Heizungsventil tauschen: Guten Tag. Ich habe das Problem wenn ich den Heizkörper z.B von 3 auf 2 abends zurückdrehen bleibt er kalt weil der Stift festsitzt auch wenn ich...
  5. FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?

    FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?: Moin, wir sind gerade selber am Fußbodenheizung legen über ein Trockensystem (wegen Holzbalken als Zwischendecke), jedenfalls sind wir einmal...