Altbau Dachterrasse Beton

Diskutiere Altbau Dachterrasse Beton im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, hoffe ich bin hier richtig.... ich habe ein Problem! Ich kann unwahrscheinlich günstig ein Haus erwerben, Dach ist komplett vor 5 jahren...

  1. Macb9

    Macb9

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hoffe ich bin hier richtig....

    ich habe ein Problem!
    Ich kann unwahrscheinlich günstig ein Haus erwerben, Dach ist komplett vor 5 jahren neu gemacht worden. In 2 kleinen zimmern eines Altbaus sind aber Balken faul und vom Holzwurm zerfressen.
    Im ersten Raum traue ich mir das Austauschen der Deckenbalken mit dem Holzeurm zu. Im angrenzenden ca.6qm grossen Raum wo drüber eine 6qm grosse Dachterrasse ist und die Balken faul sind nicht so ganz. Die Decke ist aus gegossenenem Beton mit Balken drun die faul sind. Mein Gedanke war jetzt, mit Spriessen die Decke abzustützen und die Balken nach und nach auszutauschen. Sue neu zu verzapfen und oder mit schuhen und arbeiten. Sonst ist das Haus in gutem Zustand, nur etwas abgewohnt.

    Ich möchte mir das Haus nicht engehen lassen für diesen Preis, die Baustelle, ist dieses Problem mit den Balken der Rest ist kleinkram...
    Oder sollte ich die Betondecke komplett rausreissen?
    Das Nachbarhaus ist direkt angrenzend.
    Zur Hilfe steht eine weitere Person, aber im Endeffekt steh ich fast alleine da.
    Ideen?
    Beste Grüße
     

    Anhänge:

  2. Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    665
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich denke, ein Neubau der Decke wäre hier sinnvoller. Man kommt schneller voran und verliert sich nicht in KleinKlein.

    Zudem ist es einfacher und sicherer, wenn man nicht das Risiko hat, dass einem was Schweres auf den Kopf fliegt.

    Gerade wenn du einziehen willst und den Raum nicht wirklich brauchst.
     
    Macb9 gefällt das.
  3. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    169
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein


    Euphorie ist selten ein guter Ratgeber und Deals die zu gut sind um wahr zu sein, sind es meistens nicht.

    Die Bilder sehen jetzt für mich mehr nach Totalschaden aus. Ich würde dir raten das Haus vor dem Kauf von jemandem beurteilen zu lassen, der sich damit auskennt und investiere etwas Geld in die Einschätzung eines Fachmanns. Es könnte die beste Investition (also nicht der Hauskauf, sonder die vorherige Überprüfung dieses Vorhabens :) ) deines Lebens sein.
     
    Fred Astair und Fasanenhof gefällt das.
  4. Macb9

    Macb9

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Eine Fa.will 30.000 dafür, das kanns nit sein, rausreissen und das Dach neu aubauen, dachte ich auch, ich überlege seit 6 wochen...20.000 ist der kaufpreis
     
  5. Macb9

    Macb9

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Frage, was kann ich am besten fur eine neue Davhterrasse nehmen, ich dachte, neue Balkengerüst einsetzen, osb platten, auf die wiederum osb bauder platten mit Dämmung, und dann Schweissbahn drüber, darauf ein paar Terrassenplatten dann douglasie.
    Wäre das o.k?
     
  6. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    6.217
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wofür?
    Also Schrottimmobilie.
     
  7. Macb9

    Macb9

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    30000 fur die Balken zu tauschen.
    Schrottimmobilie?
    Mal Überlegen, Dach invl.Gebälk, mit Naturschiefer...100qm ca.30000.
    Fassade neu Verputzt, und gestrichen ca.12+
    Der Rest ist definitiv jetzt schon wohnlich, es sind nur die 2 Zimmer, zu machen.
    Wenn man natürlich einen Hohen Anspruch hat, kann man alles neu machen fur 200k...
    Der gute Mann ist 81, und will es einfach nur loswerden, weil er bei seiner neuen Frau weit weg wohnt...

    Schrottimmobilie, nur weil etwas günstig ist, muss es kein Schrott sein!
    Man kann auch mal Glück haben!
     
Thema:

Altbau Dachterrasse Beton

Die Seite wird geladen...

Altbau Dachterrasse Beton - Ähnliche Themen

  1. Gasetagenheizung im Altbau erneuern

    Gasetagenheizung im Altbau erneuern: Hallo zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung in einem Altbau (67 m², Bj 1961, Energieausweis: E) in München gekauft. Die Wohnung wird mit...
  2. Sanierung Kellerdecke Altbau

    Sanierung Kellerdecke Altbau: Hallo zusammen! Folgende Situation: Altbau ca 1923, Bruchsteinmauerwerk im Keller, Rest Vollziegel. Decke zwischen Keller und EG ursprünglich...
  3. Altbau 1952 mit (schadhafter?) Kappendecke im Keller

    Altbau 1952 mit (schadhafter?) Kappendecke im Keller: Liebe Expertengemeinde, ich plane den Kauf einer Immobilie (BJ 52, ca. 160 m², Grundstück knapp 900 m²) in Bochum. Der Kaufpreis ist nur wenig...
  4. Altbau Betonboden

    Altbau Betonboden: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig. Wir sind vor kurzen in das Elternhaus meiner Frau gezogen. Es ist von vor 1930, einige...
  5. Rückschlagklappe im Altbau

    Rückschlagklappe im Altbau: Hallo allerseits, ich habe beim Öffnen des Revisionsschachtes in meinem Altbau (EFH) festgestellt, dass bei der Errichtung des Gebäudes zwar eine...