Waren's die Mieter oder nicht?

Diskutiere Waren's die Mieter oder nicht? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, in unserem 2004/2005 gebauten EFH sind Dreh-/Kipp-Holzfenster (Meranti) der Firma Weru verbaut. Das Haus ist vermietet, bei...

  1. MarcomitZeh

    MarcomitZeh

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,
    in unserem 2004/2005 gebauten EFH sind Dreh-/Kipp-Holzfenster (Meranti) der Firma Weru verbaut. Das Haus ist vermietet, bei der letzten Besichtigung vor ein paar Wochen ist mir der Unterkiefer heruntergefallen: Die Fenster sind in einem grottigen Zustand. Einiges geht ziemlich offensichtlich auf schlechte Behandlung durch die Mieter zurück (z.B. die exzessiven Schmieröl-/Schmierfetteinschmutzungen, auch Schimmel an den Silikonfugen der Glaseinsätze innen), bei anderen Punkten bin ich mir nicht so sicher:

    1. An mehreren Fenstern sind Metallteile auffallend angelaufen. Was kann hier Ursache sein? Feuchtigkeit? Reinigungsversuche mit scharfen Chemikalien?
    2. An mehreren Fenstern Stockflecken bzw. Schimmel, was könnte hier Ursache sein? Schlechtes Putzen, Staub lagert sich ab, Staub hält Feuchtigkeit, Staub fängt an zu schimmeln? Kann es mit der Tatsache zu tun haben, dass die Mieter vor allem im EG an sehr vielen Fenstern quasi durchgehend die Rolläden unten haben?
    3. An ausnahmslos allen Fenstern haben die Scharniere auffallend großes Spiel; die Fensterflügel lassen sich beträchtlich hin und her wackeln. Die Fenster, die oft geöffnet und geschlossen werden (vom Wohnzimmer raus auf die Terrasse, von der Küche raus in den Garten - die Fenster werden wie Türen benutzt), natürlich noch etwas mehr als die anderen, aber ein gewisses Grundniveau - siehe Videos - ist bei allen Fenstern nachzuweisen. Ist das bei Fenstern von WERU normal? Muss hier was eingestellt werden? Oder sind die Fenstermechaniken ausgeleiert und müssen getauscht werden – was nach 20 Jahren Lebensdauer ja auch schon wieder komisch wäre. Wir haben die ersten Jahre selbst in dem Haus gewohnt, ich kann mich nicht erinnern, dass die Fenster damals schon so ein Spiel hatten - kann aber auch sein, dass mir das damals nur nie aufgefallen ist bzw. ich das inzwischen vergessen habe.
    4. An einzelnen Fenstern auffallend abgenutzte Dichtgummis. Hier sind konkret die beiden o.g. Fenster betroffen, die oft geöffnet und geschlossen werden (Küche-Garten und Wohnzimmer-Terrasse). An allen anderen Fenstern sehen die Dichtungen okay aus. Ist das normale Abnutzung durch das häufige Öffnen und Schließen?

    Ich hoffe auf Eure Hinweise - einmal dazu, was eindeutig ein Mieterschaden ist und was nicht, andererseits natürlich dazu, wie eine Sanierung aussehen könnte.

    Vielen Dank, und freundliche Grüße aus dem Havelland,
    Marco



    Dichtgummi  Stockflecken Schmieröl.jpg Schmierfett-Ölablagerungen.jpg Stockflecken oben.jpg Stockflecken und verkrustete Metallteile.jpg verkrustete Metallteile.jpg
     
  2. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.430
    Zustimmungen:
    571
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Abmahnung an den Mieter der soll die Fenster besonders die Rahmen ordentlich Putzen und ausserdem regelmaessig zu Lueften. Ansonsten sehe ich das als normalen Verschleiss an. Fenster ordentlich einstellen und Dichtungen zu wechseln ist hingegen Vermietersache.
     
  3. #3 GreatScott83, 11.09.2025 um 15:25 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 11.09.2025 um 15:48 Uhr
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    137
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Huch, ich gehe mal aus als verantwortungsvoller Vermieter, dem etwas an der Werterhaltung seines Eigentums liegt hast du sicher die Fenster aus regelmäßig Warten lassen (empfohlen ist ja 1x Jährlich). Also schmieren aller Beweglichen teile, gründliche reinigung der Dichtung und Pflege. Ist das da denn nicht schon früher aufgefallen?

    Ich geb zu, ist ein bissl ironisch gemeint... deshalb mal:

    - Stockflecken zwischen den Scheiben ist eigentlich weniger Mietersache.
    - Stockflecken wie an Bild 1 können durch die defekten Dichtungen entstehen. Dadurch kühlen die inneren Laibungen schneller aus und feuchtigkeit kondensiert eher dran.
    - Die "Öl und Schmierflecken" deuten eher auf schlecht gewartete Fenster hin. Metall reibt auf Metall das verteilt sich dann beim normalen Gebrauch des Fensters zusammen mit dem alten Fett
    - Auch das "spiel" der Fenster deutet eher auf schlecht gewartete Fenster hin. Dadurch ist der verschleiß deutlich größer und das Zeug bekommt spiel.

    Deshalb wäre mein Bauchgefühl erstmal:
    1. Mieter auf korrektes Lüfungsverhalten hinweisen (vorsorglich)
    2. Fenster instandsetzen, reinigung, wartung, dichtungen, einstellen etc.
    3. Regelmäßige Wartung einplanen (Schmieren, Dichtungen Reinigen und Pflegen) und ggf. per Nebenkosten dann umlegen.

    Wenn aufgrund fehlender Wartung z.B. Zugluft entsteht, ist das einseits nicht so prickelnd für Mieter und Substanz (Stockflecken) und für dich bedeutet es auch, höherer Verschleiß der Fenster und wenn du pingelige Mieter hast auch Mietminderung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.630
    Zustimmungen:
    6.087
    Ist die Wartung der Fenster Mietersache?
     
  5. GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    137
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Danke habs korrigiert, meinte natürlich VERmieter
     
  6. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.394
    Zustimmungen:
    1.824
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ist das so? Wenn ja, muss man davon ausgehen, dass sie nicht lüften.
    Ich persönlich kann mir schon vorstellen, dass Feuchtigkeit zw Rolläden und Fenster, die keine Möglichkeit hat zu trocknen, mittelfristig zu Schimmel führen kann.
    Augen auf bei der Mieterwahl. Wer zu faul ist, die Rolläden zu betätigen, weil es egal ist, ob der Raum und ihre Psyche Tageslicht bekommt, der pflegt halt auch nichts anderes - wie man sieht.
     
  7. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.271
    Zustimmungen:
    6.223
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und das siehst Du mit AUGEN AUF vor dem Abschluss des Mietvertrages?
     
    driver55 gefällt das.
  8. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.394
    Zustimmungen:
    1.824
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Jepp. Man schaut sich das Auto an, mit dem sie vorfahren - und dass nicht nur von außen, sondern explizit von innen.
     
Thema:

Waren's die Mieter oder nicht?

Die Seite wird geladen...

Waren's die Mieter oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Mieten oder nicht (Asbest)?

    Mieten oder nicht (Asbest)?: Hallo liebes Forum! Meine Frau und ich haben ein Haus aus den 60ern (Baujahr 1968) gefunden, welches wir gern mieten würden. Es stehen einige...
  2. Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden

    Abwasserschlauch Mieter hat sich gelöst! Wasserschaden: Hallo zusammen, ich habe mal eine Verständnisfrage aus dem Bereich Sanitär. Ein Mieter hatte kürzlich einen Wasserschaden. Angeblich hat sich...
  3. Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank)

    Mieter meldet Schimmel (Außenwand / Schrank): Hallo zusammen, leider hat ein Mieter gerade einen Schimmelfall gemeldet. Hinter einem Schrank wurde Schimmel an Wand (Außenwand) und...
  4. Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter

    Probleme mit bodengleicher Dusche - Mieter/Vermieter: Hallo ihr Lieben, ich möchte nur mal die Meinungen unbeteiligter Personen einholen. Ich wohne zur Miete und es geht um das Badezimmer bzw. die...
  5. Stromzähler Ausbau wegen Mieter

    Stromzähler Ausbau wegen Mieter: Moin Vor kurzem wurde ein Stromzähler eines Mieters demontiert durch den Energie Versorger. Er hatte seinen Strom nicht gezahlt. Nun hängt ein...