Ungenutzte Regendusche voll oder leer lassen?

Diskutiere Ungenutzte Regendusche voll oder leer lassen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wir haben im Bad ein Ideal Standard Idealrain Duschsystem: [ATTACH] Allerdings nutzen wir nur die normale Brause, die Regenbrause nie. Mit dem...

  1. #1 Martin Ueding, 05.10.2025
    Martin Ueding

    Martin Ueding

    Dabei seit:
    05.10.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker, Softwareentwickler
    Ort:
    Rhein-Sieg-Kreis
    Wir haben im Bad ein Ideal Standard Idealrain Duschsystem:

    2025-10-05_09-21-30.jpg

    Allerdings nutzen wir nur die normale Brause, die Regenbrause nie. Mit dem Umschalter kann man zwischen den beiden Brausen wechseln. Stellt man den in die Mitte, kann man die Regenbrause und das Rohr entleeren.

    Wenn die Regenbrause nicht genutzt wird, wie sollte man sie am besten „lagern“: Leer, voller Wasser oder regelmäßig durchspülen?
     
  2. #2 Fred Astair, 05.10.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.325
    Zustimmungen:
    6.257
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Sie nicht benutzt wird, leerlaufen lassen und wenigstens einmal pro Woche gründlich spülen.
    Warum werden die Leute erst hinterher schlau, nachdem sie sich solchen umweltschädlichen Mist einbauen lassen?
     
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    199
    ausser man will Legionellen züchten dann sollte man das Wasser in den Rohren lassen.
     
  4. #4 msfox30, 05.10.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.255
    Zustimmungen:
    751
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Aus dem Text geht doch gar nicht hervor, das de TE die Dusche hat einbauen lassen. Vielleicht so übernommen...?
     
  5. #5 Martin Ueding, 06.10.2025
    Martin Ueding

    Martin Ueding

    Dabei seit:
    05.10.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker, Softwareentwickler
    Ort:
    Rhein-Sieg-Kreis
    Danke für die Tipps, an Legionellen im Rohr hatte ich gar nicht gedacht. Die hatte ich immer nur mit etwas wärmeren Wasser (so 40 °C) in Verbindung gebracht. Aber anscheinend fühlen die sich schon ab 25 °C sehr wohl, das erreicht man gerade im Bad ja durchaus.

    Ich verstehe deinen Impuls, aber hier trifft er nicht zu. Wir haben das Haus mit der Dusche so übernommen. Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzer die auch genutzt haben. Und das Haus wegen einer Duschbrause nicht zu nehmen oder deswegen ein ansonsten wunderbares Bad zu verändern, erscheint mir dann doch noch umweltschädlicher ;-).
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #6 Fred Astair, 06.10.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.325
    Zustimmungen:
    6.257
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn ich Dein Foto richtig deute, kann man die Verbindung Wandauslass-Regenbrause entfernen und den Schlauch der Handbrause direkt am Wandauslass anschließen.
    Die Regenbrause ist dann nur noch eine Brausestange und alles ist safe.
     
    simon84 und hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Ungenutzte Regendusche voll oder leer lassen?

Die Seite wird geladen...

Ungenutzte Regendusche voll oder leer lassen? - Ähnliche Themen

  1. Estrich mit oder ohne ungenutzte Noppenplatten

    Estrich mit oder ohne ungenutzte Noppenplatten: Hallo zusammen, wir haben im DG in manchen Räumen Fußbodenheizung und in anderen Räumen Deckenheizungen. Jetzt wurden aus Versehen im...
  2. Zugang zu ungenutztem Keller dicht und gedämmt?

    Zugang zu ungenutztem Keller dicht und gedämmt?: Hallo zusammen, ich habe (mal wieder) eine Frage - bestimmt gibt es dazu ein passendes Produkt, ich kann nicht der einzige sein der ein solches...
  3. Ungenutzte Dusche & Badewanne wieder in Betrieb nehmen

    Ungenutzte Dusche & Badewanne wieder in Betrieb nehmen: Wir beziehen bald ein Haus Baujahr 2015, welches bislang als Büro genutzt wurde. Daher ist die Dusche und die Badewanne noch nie genutzt worden....
  4. Anschluss der Dampfbremse in ungenutztem Volumen

    Anschluss der Dampfbremse in ungenutztem Volumen: Hallo Zusammen, ich plane die Erneuerung der Dämmung in der obersten Geschossdecke. Wie in der angehängten Übersicht gezeigt existiert oberhalb...
  5. Dämmung bei Dach Sanierung und ungenutztem Dachboden

    Dämmung bei Dach Sanierung und ungenutztem Dachboden: Hallo, es geht um folgendes: Mein Haus Bj 57 brauch ein neues Dach, und diese soll dann auch gedämmt werden. Kniestockhöhe ist ca. 120cm Der...