Styroporkleber Decke entfernen

Diskutiere Styroporkleber Decke entfernen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi zusammen, ich saniere gerade mein Kellerzimmer, Bj 1988, bei dem der Vorbesitz so ganz hübsche ca. 5mm dicke Styroporverkleidung an die Decke...

  1. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,

    ich saniere gerade mein Kellerzimmer, Bj 1988, bei dem der Vorbesitz so ganz hübsche ca. 5mm dicke Styroporverkleidung an die Decke geklebt hatte. Die sind fast von alleine abgefallen, aber der darunter benutzte Styroporkleber ist extrem hartnäckig. Es handelt sich um eine Betondecke, die einfach nur weiß gestrichen ist.

    Habt ihr eine Idee, wie man den Styroporkleber am besten abbekommt, ohne die Decke massiv in Mitleidenschaft zu ziehen? Mit Multifunktionswerkzeug und Scharber geht es nicht, von Hand erst recht nicht. Ggf. mit 16er Papier und Giraffe schleifen, aber dann bekomm ich in die Decke ggf. auch ordentliche Rillen und muss diese nochmal neu spachteln.

    Am Ende werde ich wohl die Decke einfach mit einem Malervlies bedecken und streichen, da zwischen den Betonplatten immer minimale Risse entstehen. Alternativ könnte ich vermutlich auch ein Fließ einspachteln, aber dann muss ich auch die Decke nochmal vollständig spachteln.

    Also zusammenfassend:
    - Habt ihr eine Idee, wie man diesen Styroporkleber am besten abbekommt?
    - Wie würdet ihr die Decke sanieren, auch Malervlies oder gibts Alternative?

    Vg
    Lars
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.397
    Zustimmungen:
    3.440
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    schon mal mit einem Hammer und Meisel oder Bohrmaschine mit Meisel probiert?
    Ohne die Decke komplett nach zu arbeiten wird das wohl nicht gehen, ein Malervlies überdeckt diese Batzen nicht
     
  3. Lars R

    Lars R

    Dabei seit:
    30.12.2024
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    1
    Ja, das ist klar und war auf nicht der Plan. Es geht darum den Kleber so schonend zu entfernen, dass ich danach noch ein Vlies verwenden kann ohne die Decke komplett neu auf Q3 zu spachteln.

    Mit elektromeissel könnte das schon kritisch werden, aber ich probiere es mal aus an einer Stelle.

    ansonsten war die Idee, ob es vielleicht irgendeine Chemie gibt, die das löst?
     
  4. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    801
    Da ist doch Farbe drunter - mit etwas Glück wirkt diese als Trennschicht.
    Den Spaß hatte ich hier auch. Die Batzen ließen sich beherzt mit einer Spachtel samt der Farbschicht von der Decke entfernen.
     
    driver55 gefällt das.
  5. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.244
    Zustimmungen:
    750
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Neu auf Q3? Aber die sieht doch jetzt schon nicht nach Q3 aus....
    Vielleicht reagiert der Kleber auch auf Hitze? Mal mit der Heißluftpistole probiert....
    Ansonsten Hammer und scharfen Meisel und anschließend neu spachteln.
     
    driver55 gefällt das.
  6. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.587
    Zustimmungen:
    1.624
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Spachtel ansetzen und nen kurzen kräftigen Schlag, dann sollte sich der „Batzen“ lösen…
    Oder Farb-/Bodenschaber mit Stiel…

    Aber wenn ich die Wände sehe, muss ohnehin alles 1x Neu. Dann leg los…
     
  7. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.244
    Zustimmungen:
    750
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Du meinst die Wände in Q4? :D
     
    driver55 gefällt das.
  8. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    471
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Spachtelmeisel in SDS Bohrhammer.
     

    Anhänge:

    driver55 gefällt das.
Thema:

Styroporkleber Decke entfernen

Die Seite wird geladen...

Styroporkleber Decke entfernen - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen

    Dampfsperre einbauen und Decke mit Rigisplatten abhängen: Guten Tag, ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Holzdecke ausgebaut, jedoch die Unterkonstruktion, welche aus Dachlatten besteht drinnen...
  2. abgehängte Decke dämmen?

    abgehängte Decke dämmen?: Hallo Leute, das Thema Dämmung in unserem Holzrahmenbau treibt mich noch in den Wahnsinn. Nachdem ich überall gelesen habe, dass selbst bei der...
  3. Ytong Decke Dämmen

    Ytong Decke Dämmen: Hey zusammen, Wir haben ein Ytong Haus mit einer 20cm dicken Ytong Decke. Der Dachboden ist kalt. Da wir die Rohre der Zentralen Lüftungsanlage,...
  4. Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten

    Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten: Hi, ich möchte die Decke in meinem zweiten Raum abhängen. Der Raum ist 3 m breit und 4 m lang. Da ich eine Strohdecke habe, habe ich mir...
  5. Styroporkleber überspachteln

    Styroporkleber überspachteln: Guten Tag . Ich habe an einigen Aussenwänden eine alte Styropordämmung enfernt . War ca 5mm dick und der Kram sollte raus . Das ganze wurde in den...