Holztreppe Übergang zu Beton

Diskutiere Holztreppe Übergang zu Beton im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hi an alle, hat jemand hier vielleicht eine Idee wie man meine Holztreppe am besten vorbearbeitet und streicht/lackiert damit sie von der...

  1. chriscologne

    chriscologne

    Dabei seit:
    02.11.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi an alle, hat jemand hier vielleicht eine Idee wie man meine Holztreppe am besten vorbearbeitet und streicht/lackiert damit sie von der Farbwirkung möglichst nah zur weiß-matten Wandfarbe passt? Die Unterseite ist Beton, und meine Sorge ist der optische Unterscheid beim Übergang von Farbe auf dem Beton zu Lack auf dem Holz.


    IMG_4075.jpeg IMG_4081.jpeg IMG_4074.jpeg IMG_4078.jpeg IMG_4076.jpeg
     
  2. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    585
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Warum machst die Unterseite nicht auch weiss? Alles Weiss und dann das Holz sieht doch super aus. Die Treppe gefaellt mir sehr gut.
     
  3. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.250
    Zustimmungen:
    751
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Das ist sicher sehr subjektiv. Einem gefällt eine Hochglanztreppe auch wenn die Wand matt ist.
    ABER: Ich habe jetzt erst unseren Waschtisch (Holz) oben mit Bootslack lackiert - glänzt sehr stark. Dieser steht vor weiß matten großen Fliesen. Man muss sich schon daran gewöhnen :).
    Man könnte die Treppe mit Parketlack in matt lakieren. Dann wäre matte Wand und matte Treppe möglich.
     
    Viethps gefällt das.
  4. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    401
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Mein alter Herr ( Möbelschreiner anfangs ) hätte da wohl Ballenmattierung ballenmattierung clou verwendet......
     
  5. #5 Netzer, 11.10.2025 um 17:20 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 12.10.2025 um 07:21 Uhr
    Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    121
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Vielleicht verschau ich mich gerade, aber ich denke die Übergänge von Trockenbauplatten und Holz werden reißen. Selbiges an der Unterseite Holz-Beton.
     
  6. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.898
    Zustimmungen:
    2.585
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Grundieren, spachteln, schleifen und dann mit der weiß-matten Wandfarbe streichen.
     
  7. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.250
    Zustimmungen:
    751
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ironisch gemeint? Man macht sich die Mühe mit den Holzstufen, um sie dann weiß zu streichen...
     
  8. Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    108
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Was die verziehung der Treppen betrifft, passt bei Ihnen gar nichts!!

    Michael
     
    ps0125 und driver55 gefällt das.
  9. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    121
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Die mittlere Stufe im letzten Bild- ist die zu schmal oder täuscht das optisch?
     
  10. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.599
    Zustimmungen:
    1.629
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Das soll was heißen/bedeuten?

    Auch weiß oder eben nicht weiß, aber optisch passend?
     
  11. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.599
    Zustimmungen:
    1.629
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die sind doch nicht auf Stoß, da ist ein Abstand. (Zumindest sieht man innen die Keile, da gehe ich davon aus, das wurde außen (an der Wand) gleich gemacht.
     
  12. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.599
    Zustimmungen:
    1.629
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Welche (mittlere) Stufe soll das sein?
    Ich sehe die ganze Treppe als nicht (gut) begehbar!
     
    ps0125 gefällt das.
  13. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.250
    Zustimmungen:
    751
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Aber nur, weil es die DIN vielleicht vorgibt. Früher ging es auch...
    Ich war letzte Woche in einem älteren Haus, um aus dem ersten OG (=DG) ein Tischkreissäge runter zu tragen. Die Treppe gefühlt 45° und 10 max 15cm Auftriff. Und da oben gab es Wohnbereich.
    Aber ja, wenn man sich die Bild vom TE so ansieht, kommt man bei einigen Stufen schon ins Grübeln.
     
  14. Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    278
    sieht wirklich merkwürdig aus.
     
    Netzer gefällt das.
  15. Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    278
    IMG_4076.jpeg
     
Thema:

Holztreppe Übergang zu Beton

Die Seite wird geladen...

Holztreppe Übergang zu Beton - Ähnliche Themen

  1. Balkenträger für Holztreppe

    Balkenträger für Holztreppe: Moin zusammen, frage an die Experten: Ich möchte eine vorhandene Holztreppe verschieben. Meine Idee war einen (auch vorhandenen) Holzbalken mit...
  2. Alte Holztreppe Trittschalldämmung

    Alte Holztreppe Trittschalldämmung: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus aus 1949 und möchten die alte Holztreppe, die vom EG ins DG führt, gerne erhalten bzw....
  3. Lackierte Holztreppe rutschfest machen

    Lackierte Holztreppe rutschfest machen: Guten Abend, in unserem Neubau haben wir eine schöne Treppe aus lackiertem Buchenholz. Leider ist die Treppe sehr rutschig. Was ist aus eurer...
  4. Holztreppe knarrt

    Holztreppe knarrt: [IMG] Hallo Zusammen, in unserer Wohnung haben wir diese Treppe. Leider knarren und quietschen die Stufen teilweise ziemlich stark. Hat zufällig...
  5. Übergang Dielen zu Holztreppe

    Übergang Dielen zu Holztreppe: Hallo, ich möchte nächstes WE meine neuen Holzdielen (27er Esche) einbauen. Wie löse ich den Anschluss an meine Holztreppe (Winkel 90°). Die...