Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser

Diskutiere Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Noch noch einmal. DAS ERSTE MAL. Bisher hast du davon nichts gesagt. Also komm wieder runter - das ist DIE wesentliche Antwort. Der Krieg hingegen...

  1. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Danke großer Meister! :bounce::konfusius:bierchen:
    4-stellige Summe ...das war was ich wissen wollte die ganze Zeit. Das kann ja sogar pro Haus dann 5.000,-€ sein? :yikes
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.515
    Zustimmungen:
    3.130
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mit Pech auch mehr (kommt halt darauf an, was alles nötig ist - dreistellig ist Utopie, den Zahn muss ich dir leider ziehen). Frage doch mal dimeto hier im Forum.
     
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.515
    Zustimmungen:
    3.130
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    P.S. pass auf die 3 Objekte Grenze auf. Wenn du mehr verkaufst, wird es gewerblicher Grundstückshandel (steuerlich kacke und damit teuer)
     
  4. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    2.116
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Der liest schon seit gestern mit und hat bereits 2 Tüten Popcorn verspeist.

    Die richtigen Hinweise und Nachfragen wurden ja von den Hilfsbereiten bereits gegeben und gestellt, die notwendigen Informationen für genauere Auskünfte vom TE leider beharrlich verschwiegen.

    Ich bin ein Fan von Plänen und Karten, weil sich dadurch viele Worte erübrigen.

    Ansonsten verweise ich auf den bereits gegebenen Hinweis, dass sich Gebühren, ob nun für Notar, Vermesser oder Grundbuchamt, nach dem Wert der Anlagen richten.
     
    11ant, VollNormal, profil und einer weiteren Person gefällt das.
  5. C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    127
    Ort:
    NRW
    Frag demnächst chatgtp

    Eine frage aus dem bauexpertenforum. Ich selbst habe die frage kaum verstanden. Es geht wohl um grundbuchumschreibungen von 3 häusern auf 2 verschiedene namen auf einen flurstück. Gibt es eine schätzung was dies kosten könnte? Bodenrichtwerte sind nicht bekannt

    Gute Frage — und ja, das kann auf den ersten Blick ziemlich verwirrend sein.
    Ich erklär’s dir verständlich und gebe dann eine realistische Kostenschätzung.

    Ausgangslage (laut deiner Beschreibung)
    • 1 Flurstück (also ein Grundstück mit eigener Nummer im Liegenschaftskataster)

    • 3 Häuser darauf (z. B. drei Doppelhaushälften oder Mehrfamilienhäuser)

    • Umschreibung im Grundbuch auf 2 verschiedene Personen
      → also Eigentumsübertragungen / Aufteilungen.
    Wichtige Unterscheidung
    Es gibt zwei mögliche Situationen:

    Variante A: Eigentumsumschreibung ohne Teilung des Grundstücks
    Das ganze Flurstück bleibt eine Einheit, aber der Eigentumsanteil wird verändert, z. B.:

    Person A bekommt 1 Haus, Person B die anderen 2 – aber im Grundbuch stehen sie als Miteigentümer nach Bruchteilen (z. B. 1/3 und 2/3).

    ➡️ Kein Vermessungsaufwand, keine neue Flurstücksnummer.
    ➡️ Nur notarielle Eigentumsübertragung + Grundbuchumschreibung.

    Kosten:

    • Notar + Grundbuchamt zusammen: ca. 1 % – 1,5 % des Grundstücks- und Gebäudewertes,
      also z. B. bei angenommenem Gesamtwert von 900.000 € → rund 9.000 € – 13.500 €.

    • Dazu ggf. Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland 3,5–6,5 %), wenn kein Familienverhältnis oder Erbfall vorliegt.
    Variante B: Eigentumsumschreibung mit Teilung des Grundstücks
    Das Flurstück soll rechtlich geteilt werden, damit jedes Haus ein eigenes Grundstück bekommt.

    Dann entstehen neue Flurstücke → also:

    1. Vermessung durch Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI)

    2. Teilungsgenehmigung (Bauamt)

    3. Grundbuchberichtigung (neue Blätter)

    4. Notarielle Umschreibung / Eigentumsübertragung
    Kosten grob:

    Kostenart Typischer Bereich
    Vermessung 2.000 – 5.000 € (je nach Größe, Lage, Anzahl der Grenzpunkte)
    Notar + Grundbuch 1 % – 1,5 % vom Wert
    Grunderwerbsteuer 3,5 – 6,5 % (falls nötig)
    Bauamt (Genehmigung, Eintrag) ca. 300 – 800 €
     
    Viethps gefällt das.
  6. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Danke euch allen!
    Ich versuche nochmal zu erklären...ganz einfach:
    -Es gibt 3 Mehrfamilien Häuser im Besitz einer Erbengemeinschaft seit 50! Jahren.
    - alle 3 sollten als Paket verkauft werden.
    - nun änderte sich etwas und es wird erstmal nur 1 Haus davon gekauft, die anderen 2 ...2026 vom selben Käufer.
    - aufgrund, dass 2 im grundbuch stehen u nd eins einzeln dazu im GB , kann der Käufer nicht...ein bestimmtes, wie gewünscht, kaufen.
    - deshalb meine Frage EinGangs, wieviel es kosten würde, alle 3 , aber jetzt einzeln , umzumelden
    Schlaft gut weiter02:02uhr
    Chavove
     
  7. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.265
    Zustimmungen:
    755
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    @chavove Also stehen jetzt alle 3 Häuser auf einem Flurstück, aber im Grundbuch sind nur 2 Häuser eingetragen?
    @all: Stehen im Grundbuch überhaupt Häuser?
    An sich verkauft man ja nicht Häuser, sondern Flurstücke, auf denen dann eben 1 oder mehrere Häuser stehen.
    Wenn also jetzt auf einem Flurstück 3 Häuser stehen und nur eines verkauft werden soll, muss das Flurstück vorher geteilt werden.
     
    Dimeto gefällt das.
  8. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Gute Nacht
    Ich gebe auf
     
  9. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.929
    Zustimmungen:
    2.622
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Irgendwie bringst du wieder mehr Verwirrung als Aufklärung ...

    Aber:
    Was sagt denn euer Notar dazu, der den Kauf beurkunden soll?
     
    Viethps und 11ant gefällt das.
  10. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.515
    Zustimmungen:
    3.130
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Na ja, die Frage grds., ob es geht und wie, wurde beantwortet. Eine grobe preisliche Einschätzung hast Du auch (auch ergänzt um die ChatGPT Antwort). Mehr kann Dir nur der Fachmann vor Ort sagen.
    Die Frage ist, ob es Dir das wert ist bzw. was der Käufer bereit ist, zu bezahlen.

    Willst Du mehr wissen, füttere
    den Beitrag mit Leben.
     
    11ant und chavove gefällt das.
  11. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Erfahre diese Woche genauer. Soviel ich weiß, segnet er das einzeln Haus ab, nachdem ein Wertgutachten erstellt wird
     
  12. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    2.116
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Im Grundbuch stehen keine Häuser, es sei denn, das Grundstück wurde nach dem Wohnungseigentumsgesetz in Wohnungs- oder Teileigentum aufgeteilt. Das ist hier allem Anschein nach nicht der Fall.

    Ich vermute, der Erbengemeinschaft gehören zwei Grundstücke. Auf einem Grundstück steht ein Mehrfamilienhaus, auf dem anderen stehen zwei Mehrfamilienhäuser. Für jedes Grundstück gibt es ein eigenes Grundbuchblatt. Ein Käufer möchte beide Grundstücke mit den insgesamt drei Mehrfamilienhäusern kaufen. Aufgrund mysteriöser Umstände möchte er dieses Jahr allerdings nur ein Mehrfamilienhaus kaufen und zwar nicht dieses, welches alleine auf einem eigenen Grundstück steht, sondern eines der Häuser auf dem anderen Grundstück.
    Nächstes Jahr möchte er dann die anderen beiden Häuser kaufen.

    Es gibt jetzt eine ganze Menge Möglichkeiten, die Wünsche des Käufers zu erfüllen, die sehr unterschiedliche Kosten verursachen. Und die Berechnung dieser Kosten ist so komplex, dass weder ein Forum noch eine KI diese Kosten abschätzen kann, wenn nicht ansatzweise die Fakten und die Absichten des Verkäufers klar sind.

    Falls eine reale Grundstücksteilung in Frage kommt, wäre als allererstes das Bundesland wichtig, dann der Wert der Immobilien, die bisherige und neue Grundstücksgeometrie und die Qualität des zugrundeliegenden Liegenschaftskatasternachweises.

    P.S.:
    Das bringt meine Vermutung allerdings wieder ins Wanken. Ohne Klärung des Sachverhaltes (insbesondere Ausschnitt aus der Liegenschaftskarte mit Markierung des diesjährigen Kaufobjektes) drehen wir uns im Kreis.
     
    Viethps, 11ant und nordanney gefällt das.
  13. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    okay warte ab welche neuen Infos der Makler nun hat.
     
  14. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Nein es ging darum, die Häuser vor...dem Verkauf umzuschreiben.
    Erstmal erwirbt der Käufer das Haus mit Einzel GBE( grundbucheintrag)
     
  15. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    437
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Was hat denn jetzt der Makler damit zu tun?
     
  16. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.515
    Zustimmungen:
    3.130
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    upload_2025-10-27_10-25-42.png
    Dann gilt das ohne Punkt vier/Verkauf. Ändert auch nichts an den Kosten oder dem bereits geschriebenen.
     
  17. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Er steuert zusammen mit uns beiden, Kaufer und mir , alles.
    Er.riet aus Kostengründen vom umschreiben ab.
     
  18. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.515
    Zustimmungen:
    3.130
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Also wahrscheinlich keine besonders wertvollen MFH - kein Millionenbereich, oder? Dann kann ich den Notar gut verstehen.
     
  19. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    924
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    das waren sie vor 50 Jahren bestimmt. Leider mächtiger Sanierung s Zustand. Öfter hier ja beschrieben:cry
    Am besten wäre es gewesen, sie nach der Erbschaft, damals weiter zu verkaufen...
     
Thema:

Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser

Die Seite wird geladen...

Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser - Ähnliche Themen

  1. Erklärung Baubauungsbeschränkung im Grundbuch

    Erklärung Baubauungsbeschränkung im Grundbuch: Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, was es mit den Bebauungsschränkungen auf sich hat? Bzw., wen man hier zu Details kontaktieren kann? Danke!
  2. Regenwasserkanal über privates Grundstück ohne Eintragung im Grundbuch

    Regenwasserkanal über privates Grundstück ohne Eintragung im Grundbuch: Guten Tag, wir haben im Zuge von Erdarbeiten auf unserem Grundstück den Regenwasserablaufkanal der Straße in der wir wohnen "gefunden". Eine...
  3. Grundbuch Eintrag kosten

    Grundbuch Eintrag kosten: Hallo Leute, Die kosten für eine eigentumswohnung Neubau, mus man am Ende bei Einzug Übergabe noch kosten bezahlen für den Eintrag ins Grundbuch....
  4. Verkäufer im Grundbuch nur mit Vormerkung

    Verkäufer im Grundbuch nur mit Vormerkung: Guten Tag, wir beabsichtigen den Kauf eines Grundstückes. Der Verkäufer wurde im Mai 2018 im Grundbuch lediglich mit dem Zusatz...
  5. Umschreibung Grundbuch nach Anschlussfinanzierung

    Umschreibung Grundbuch nach Anschlussfinanzierung: Morgen zusammen, seit dem 01.08.2914 läuft meine Anschlussfinanzierung bei einer Sparkasse nach 10 Jahren Erstlaufzeit bei einer Bausparkasse....