Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser

Diskutiere Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Noch noch einmal. DAS ERSTE MAL. Bisher hast du davon nichts gesagt. Also komm wieder runter - das ist DIE wesentliche Antwort. Der Krieg hingegen...

  1. chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Danke großer Meister! :bounce::konfusius:bierchen:
    4-stellige Summe ...das war was ich wissen wollte die ganze Zeit. Das kann ja sogar pro Haus dann 5.000,-€ sein? :yikes
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    3.124
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mit Pech auch mehr (kommt halt darauf an, was alles nötig ist - dreistellig ist Utopie, den Zahn muss ich dir leider ziehen). Frage doch mal dimeto hier im Forum.
     
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    3.124
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    P.S. pass auf die 3 Objekte Grenze auf. Wenn du mehr verkaufst, wird es gewerblicher Grundstückshandel (steuerlich kacke und damit teuer)
     
  4. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.616
    Zustimmungen:
    2.112
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Der liest schon seit gestern mit und hat bereits 2 Tüten Popcorn verspeist.

    Die richtigen Hinweise und Nachfragen wurden ja von den Hilfsbereiten bereits gegeben und gestellt, die notwendigen Informationen für genauere Auskünfte vom TE leider beharrlich verschwiegen.

    Ich bin ein Fan von Plänen und Karten, weil sich dadurch viele Worte erübrigen.

    Ansonsten verweise ich auf den bereits gegebenen Hinweis, dass sich Gebühren, ob nun für Notar, Vermesser oder Grundbuchamt, nach dem Wert der Anlagen richten.
     
    VollNormal, profil und Kriminelle gefällt das.
  5. C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    127
    Ort:
    NRW
    Frag demnächst chatgtp

    Eine frage aus dem bauexpertenforum. Ich selbst habe die frage kaum verstanden. Es geht wohl um grundbuchumschreibungen von 3 häusern auf 2 verschiedene namen auf einen flurstück. Gibt es eine schätzung was dies kosten könnte? Bodenrichtwerte sind nicht bekannt

    Gute Frage — und ja, das kann auf den ersten Blick ziemlich verwirrend sein.
    Ich erklär’s dir verständlich und gebe dann eine realistische Kostenschätzung.

    Ausgangslage (laut deiner Beschreibung)
    • 1 Flurstück (also ein Grundstück mit eigener Nummer im Liegenschaftskataster)

    • 3 Häuser darauf (z. B. drei Doppelhaushälften oder Mehrfamilienhäuser)

    • Umschreibung im Grundbuch auf 2 verschiedene Personen
      → also Eigentumsübertragungen / Aufteilungen.
    Wichtige Unterscheidung
    Es gibt zwei mögliche Situationen:

    Variante A: Eigentumsumschreibung ohne Teilung des Grundstücks
    Das ganze Flurstück bleibt eine Einheit, aber der Eigentumsanteil wird verändert, z. B.:

    Person A bekommt 1 Haus, Person B die anderen 2 – aber im Grundbuch stehen sie als Miteigentümer nach Bruchteilen (z. B. 1/3 und 2/3).

    ➡️ Kein Vermessungsaufwand, keine neue Flurstücksnummer.
    ➡️ Nur notarielle Eigentumsübertragung + Grundbuchumschreibung.

    Kosten:

    • Notar + Grundbuchamt zusammen: ca. 1 % – 1,5 % des Grundstücks- und Gebäudewertes,
      also z. B. bei angenommenem Gesamtwert von 900.000 € → rund 9.000 € – 13.500 €.

    • Dazu ggf. Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland 3,5–6,5 %), wenn kein Familienverhältnis oder Erbfall vorliegt.
    Variante B: Eigentumsumschreibung mit Teilung des Grundstücks
    Das Flurstück soll rechtlich geteilt werden, damit jedes Haus ein eigenes Grundstück bekommt.

    Dann entstehen neue Flurstücke → also:

    1. Vermessung durch Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI)

    2. Teilungsgenehmigung (Bauamt)

    3. Grundbuchberichtigung (neue Blätter)

    4. Notarielle Umschreibung / Eigentumsübertragung
    Kosten grob:

    Kostenart Typischer Bereich
    Vermessung 2.000 – 5.000 € (je nach Größe, Lage, Anzahl der Grenzpunkte)
    Notar + Grundbuch 1 % – 1,5 % vom Wert
    Grunderwerbsteuer 3,5 – 6,5 % (falls nötig)
    Bauamt (Genehmigung, Eintrag) ca. 300 – 800 €
     
    Viethps gefällt das.
Thema:

Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser

Die Seite wird geladen...

Grundbuch Umschreibung bei Mehrfamilien Häuser - Ähnliche Themen

  1. Erklärung Baubauungsbeschränkung im Grundbuch

    Erklärung Baubauungsbeschränkung im Grundbuch: Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, was es mit den Bebauungsschränkungen auf sich hat? Bzw., wen man hier zu Details kontaktieren kann? Danke!
  2. Regenwasserkanal über privates Grundstück ohne Eintragung im Grundbuch

    Regenwasserkanal über privates Grundstück ohne Eintragung im Grundbuch: Guten Tag, wir haben im Zuge von Erdarbeiten auf unserem Grundstück den Regenwasserablaufkanal der Straße in der wir wohnen "gefunden". Eine...
  3. Grundbuch Eintrag kosten

    Grundbuch Eintrag kosten: Hallo Leute, Die kosten für eine eigentumswohnung Neubau, mus man am Ende bei Einzug Übergabe noch kosten bezahlen für den Eintrag ins Grundbuch....
  4. Verkäufer im Grundbuch nur mit Vormerkung

    Verkäufer im Grundbuch nur mit Vormerkung: Guten Tag, wir beabsichtigen den Kauf eines Grundstückes. Der Verkäufer wurde im Mai 2018 im Grundbuch lediglich mit dem Zusatz...
  5. Umschreibung Grundbuch nach Anschlussfinanzierung

    Umschreibung Grundbuch nach Anschlussfinanzierung: Morgen zusammen, seit dem 01.08.2914 läuft meine Anschlussfinanzierung bei einer Sparkasse nach 10 Jahren Erstlaufzeit bei einer Bausparkasse....