Schimmel Dachlukentreppe

Diskutiere Schimmel Dachlukentreppe im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Vor 5 Jahren haben wir gebaut und seit langem war ich mal wieder auf dem Dachboden über die Bodentreppe. Da sind mir 3 Stellen...

  1. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Vor 5 Jahren haben wir gebaut und seit langem war ich mal wieder auf dem Dachboden über die Bodentreppe. Da sind mir 3 Stellen aufgefallen?
    Feucht und Schimmel?
    Oder was ist das?
    Ist ein Kaltdach. Hab bereits etwas über Kodenswasser gelesen.

    Was kann ich tun das es weg geht und nimmer kommt.
     

    Anhänge:

  2. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.458
    Zustimmungen:
    836
    Erst mal die OSB-Platten da rausnehmen und sich überraschen lassen,wie es da drunter aussieht. Dann sehen wir weiter ;)

    (Rechne sicherheitshalber mal mit dem Schlimmsten :wow...)
     
  3. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Find es sieht nicht so aus als wäre es schon groß unter den OSB Platten
     
  4. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.118
    Zustimmungen:
    988
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    An diesen Stellen strömt warme und damit feuchte Luft durch einen Spalt an der Bodenklappe nach oben in den kalten Bereich.
    Die Luft kühlt ab und gibt ihre Feuchtigkeit als Wasser an das Holz ab, das daraufhin schimmelt.
    Die Klappe luftdicht machen und ggf. noch etwas dämmen und der Spuk verschwindet.
     
  5. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.458
    Zustimmungen:
    836
    Eine geschlossene OSB- Fläche ist verdammt dampfdicht - die verzeiht 0,0 Mängel in der Dampfsperre der Decke. Es würde mich wundern , wenn es da drunter wirklich staubtrocken ist. Es würde mich aber nicht wundern, wenn es da noch mehr abgesoffene Stellen in der Dämmung gäbe...
     
    415B gefällt das.
  6. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Was meinen die anderen, alle OSB Platten runter? Und was Dann?

    Würde auch eher sagen das an der Treppe etwas undicht ist. Von unten ist verputzt, ein Loch sehe ich nicht. Wie kann ich an der Treppe im Nachgang abdichten?
     
  7. #7 Ab in die Ruine, 04.11.2025 um 06:13 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    282
    Moderne Dachbodentreppen haben eine umlaufende Dichtung. Sitzt die korrekt? Irgendwo komisch gequetscht?
    Mal testen ob es zieht. (mit Kerze oder Rauch). Ggf. Dichtung erneuern.
     
  8. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    388
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Du musst leider die Decke rund um die Treppe aufmachen um die vorhandene Dampfbremse an die Bodentreppe anzuschließen.
    Mit etwas Glück kannst du die Bodentreppe nach oben herausziehen und dann kannst du ein Kompriband an den Lukenkasten anbringen. Somit wäre die Luftdichtigkeit wieder gewährleistet.
     
  9. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Du vermutest das der Deckel nicht richtig bzw Luftdicht schließt?
     
  10. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man nicht den Spalt zwischen lukenkasten und Balken dämmen und obenrum ein luftdichtes klebeband anbringen?
     
  11. Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    282
    Ich habe deine Frage so verstanden. Du fragtest doch, wie man die Treppe abdichtet. Oder meintest du den Rahmen gegen das Bauwerk. Wenn der Treppenkasten sauber eingeputzt ist und die Dampfbremse damals vernünftig angeschlossen wurde, kann es ja nur der Spalt zwischen Treppe und Rahmen sein.
     
  12. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    388
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Nein, dann machst du es noch schlimmer. Die ausströmende Feuchtigkeit würde sich unter dem Klebeband sammeln, die Mineralwolle würde sich damit vollsaugen und dann gammelt dir sehr schnell das umliegende Holz weg. Luftdichtigkeit wird immer auf der warmen Seite ( bei dir unterhalb Lukenkasten) angebracht.
     
    415B gefällt das.
  13. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Klingt logisch, wäre aber so einfacher.
    Will jetzt auf Verdacht nicht einfach die Decke auf machen. In den ersten Jahren waren die Flecken ja noch nicht.
     
  14. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Die dampfbremse wurde damals am Rahmen angebracht. Der putz sieht auch ordentlich aus
     
  15. Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    282
    Dann musst du die Ursache herausfinden. Bei einem OSB Boden mit Nut und Feder kommt man da nicht so einfach dran.
    Wie gesagt, die Dichtung prüfen ist erst einmal das Einfachste.
     
  16. Markus788

    Markus788

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ja da ist die Dichtung das einfachste
     
  17. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.455
    Zustimmungen:
    3.472
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wenn der Dachboden nicht innerhalb der thermischen Hülle ist, was ich vermute kannst du nur die OSB rausschmeißen,
    Schimmel beseitigen und dann durch Rauhspund ersetzen
     
  18. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    529
    Beliebte Stelle ist auch der Schornstein-Anschluss der direkt dahinter sitzt...
     
  19. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    204
    Was soll dann deine Ausgangsfrage wenn du Tipps gleich ablehnen tust?
     
  20. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.455
    Zustimmungen:
    3.472
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wie hast du das festgestellt?
    glaube ich nicht, dann wäre es eine Betondecke und da würden die Holzbalken, Dämmung und OSB keinen Sinn ergeben
    Schimmel entsteht auch nicht von heute auf morgen
     
Thema:

Schimmel Dachlukentreppe

Die Seite wird geladen...

Schimmel Dachlukentreppe - Ähnliche Themen

  1. Ist das Schimmel?

    Ist das Schimmel?: Liebe Experten, ich saniere nicht selbst, hoffe aber, dass mir hier trotzdem jemand hilft - vielleicht habt ihr beim Sanieren schon einmal so...
  2. Schimmel in EG-Souterrainwohnung trotz Lüftungsanlage mit Taupunktsteuerung

    Schimmel in EG-Souterrainwohnung trotz Lüftungsanlage mit Taupunktsteuerung: Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe auf ein paar gute Tipps Eurerseits, da ich mittlerweile so ziemlich am verzweifeln bin....
  3. Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?

    Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?: Hallo, siehe Fotos. Haus ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Was kann es sein? Pilz? Schimmel? Schlimm oder lassen? Auf der anderen Hausseite ist am...
  4. Schimmel? Bitte um Einschätzung und Empfehlungen.

    Schimmel? Bitte um Einschätzung und Empfehlungen.: Hallo, ich habe was am (oder eher neben dem) Fenster des Badezimmers entdeckt. Regipsplatte an einem Schrägdach. Undichtigkeiten und...
  5. Wasserschaden und Schimmel (Panik!)

    Wasserschaden und Schimmel (Panik!): Hallo! Ich bin neu hier also Entschuldigung falls ich das im falschen Bereich poste und sorry wenn ich die Fachsprache nicht beherrsche. Ich habe...