Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren

Diskutiere Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Moin in die Runde, vielen Dank schonmal im Voraus an alle Bauexperten, bei meinen kommenden Fragen! Ich würde gerne die Fugen in einer Dusche neu...

  1. #1 pansenansen, 28.10.2025
    pansenansen

    pansenansen

    Dabei seit:
    28.10.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin in die Runde,
    vielen Dank schonmal im Voraus an alle Bauexperten, bei meinen kommenden Fragen!

    Ich würde gerne die Fugen in einer Dusche neu machen, silikonieren. Insbesondere eine Fuge, die weniger abdichtet, sonder vielmehr die Schiene auf die Duschwanne "fixiert" ist ordentlich schimmelig, das sieht nicht gut aus (siehe Bild). Ich dachte zuerst, einfach nur diese Fuge von links nach rechts rausschneiden und den Rest so zu lassen, da diese Fuge ja nichts "dichtet" sondern mehr fixiert.
    Aber gut, vermutlich ist es besser ich mache die ganze Dusche neu bezgl. der Fugen. Jetzt stellen sich mehrere Fragen:
    1. Abdichtungsband der Duschwanne: Ist es wahrscheinlich in meinem Fall, dass sowas verwendet wurde? Und wie verhindere ich, dass ich es beim Entfernen der alten Fugen verletze? Ich würde es mit sowas wie dem Fugenhai probieren
    2. Soll ich direkt mal Hinterfüllschnur besorgen?
    3. Silikonentferner dann auch notwendig?
    4. Könnt ihr mir ein Silikon empfehlen, dass ich im Baumarkt bekomme? Habe mal bei Youtube, oder in einem Forum "Experten" über alles schimpfen hören, was man im Baumarkt bekommt, und man solle sich besser gutes "Markensilikon" holen. Ich habe noch eine neue Tube von Lugato von Hornbach (guck ich gleich nach, was genau). Lugato schein immerhin eine Tochterfirma eines sogenannten "Markenherstellers" zu sein.

    Vielen Dank schon mal für alle Tips,
    BG
    Georg

    IMG_5723.JPEG IMG_5724.JPEG IMG_5725.JPEG IMG_5726.JPEG
     
  2. Peetisch

    Peetisch

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausteinmetz
    Ort:
    linker Niederrhein
    Zu Frage 1 : In welchem Jahr wurde verfliest ? Dichtbänder sind erst seit ca 20 Jahren auf dem Markt .
    Zu 2 : Nur soweit ausschneiden wie nötig ! Es könnte ja doch schon Dichtband verbaut sein ... Dann braucht es auch keine Füllschnur , es sei denn du ziehst doch alles raus !
    Zu 3 : Es reicht ein gutes arretierbares Cuttermesser um die Silikonreste zu entfernen .
    Zu 4 : Egal , ob Lugato , Beko , Ottoseal , PCI , Mapei , Bostik , Heson , Rako ... fast jeder Hersteller von Bauchemie hat eine eigene Silikonlinie ...
    Wenn dein eingelagertes Silikon noch nicht zu alt ist , kannst das nehmen ...
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.482
    Zustimmungen:
    5.270
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    KEIN einfaches Cuttermesser ist bnichts für Laien!
    DIY-Handwerker sollten ein Fugenmesser nutzen
    [​IMG]
     
  4. Peetisch

    Peetisch

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bausteinmetz
    Ort:
    linker Niederrhein
    Ok , aber so sauber wie auf dem Bild wirds dann nicht beim herausschneiden ! Meines erachtens die Grundvoraussetzung für das neu eingebrachte Silikon
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.482
    Zustimmungen:
    5.270
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Fugenmesser,
    Spachtel,
    Silikonentferner,
    Alles ist erlaubt, was nicht in der Tiefe der Fuge das Flexband beschädigt.
     
  6. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.290
    Zustimmungen:
    769
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ja, ist nut ein Werbefoto. Ich habe die Fugen erst mit Cutter grob raus gemacht. Und nur mit der Cutter-Klingen die
    Rester abgeschabt. Auch Silikonlöser hatte ich schechte Erfahrung. Max. kann man den erst ganz zum Schluss zum Reinigen nehmen. Ja, der löst, wad dazu führt, dass das Silikon nur klebrig wird.
     
    BaUT gefällt das.
  7. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.870
    Zustimmungen:
    6.198
    Duschtüren werden üblicherweise nicht von innen verfugt.

    Ansonsten würde ich da einfach mal Chlorreiniger von DM oder Roßmann draufsprühen.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren

Die Seite wird geladen...

Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren - Ähnliche Themen

  1. Duschwanne auf Bodenebene Dusche.

    Duschwanne auf Bodenebene Dusche.: Hallo, ich habe zurzeit eine Bodenebene Dusche, mit einer Plancofix Duschpumpe, diese ist jetzt zum zweiten mal in 3 Jahren defekt, lauter als...
  2. Duschwanne vs begehbare Dusche

    Duschwanne vs begehbare Dusche: Guten Abend zusammen, vielleicht gibt es schon hier einen offenen Thread, aber ich habe auf die schnelle nichts gefunden. Ich habe aktuelle -wie...
  3. Bodengleicher Einbau einer Keramik-Duschtasse

    Bodengleicher Einbau einer Keramik-Duschtasse: Hallo allerseits. Einbau einer Keramik-Duschtasse, 120x90cm, ca. 40kg schwer. Am Ende soll die Duschtasse bodengleich sein. Begrenzungen nach...
  4. Komplizierter Anschluss/Abdichtung Duschwanne - Holzwand - Fliesen

    Komplizierter Anschluss/Abdichtung Duschwanne - Holzwand - Fliesen: Hallo zusammen, ich baue gerade ein altes Holzhaus um (wirklich komplett aus Holz, mit Ausnahme der Schornsteine). Nun geht es um das Bad,...
  5. Kostenunterschied Duschwanne / geflieste Dusche

    Kostenunterschied Duschwanne / geflieste Dusche: Hallo zusammen, wir sind aktuell noch in der Werkplanung. Beim Bad im EG überlege ich entweder eine Duschwanne (B 100 x L 120) einzubauen oder...